Architektenhaus in Hamburg Rissen

22559 Hamburg

Kaufpreis
879.000 €
Wohnfläche (ca.)
189,00 m²
Zimmer
7
Grundstück
859,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat von Herr Garten


Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
879.000,00 €
Baujahr
1962
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
859,00 m²
Anzahl Bäder
3
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8569517
Anbieter-Objekt-Nr.
352238
Einbauküche
Bad mit Dusche
Bad mit Wanne
Garage
mit Keller
Fliesenboden
Parkettboden
Zentralheizung

Energie

Befeuerungsart
Öl

Lagebeschreibung

Die Immobilie liegt in einer sehr ruhigen Sackgassen- Wohnlage in Hamburg Rissen. Die Buslinie 388 verläuft in nur 100m Entfernung.
S- Bahn Anschluss über Haltestelle Rissen.
Fußläufig erreicht man sowohl das Erholungsgebiet Tinsdaler Heide mit angrenzendem Elbufer Wittenbergen, als auch die Einkaufsmöglichkeiten des Rissener Dorfkerns. Die Schulen Iserbarg und Vosshagen sind besonders leicht und schnell erreichbar.
Der herrliche, weitläufige Naturlandschaft des Forst Klövensteen mit dem WIldgehege ist auch mit dem Fahrrad schnell erreichbar.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Einzigartiges, geräumiges Architektenhaus aus dem Jahre 1962. Lichtdurchflutete Räume, große Fenster, Atrium.
Vorderhaus 1 Geschoss, Hinterhaus 2 -Geschossig, gebaut im Bungalowstil der frühen 60er Jahre.
Es handelt sich um den Entwurf eines bekannten Hamburger Architekten mit vielen schönen Details.
Das Grundstück liegt in einer sehr ruhigen Sackgasse und ist mit der Front nach Süden ausgerichtet, umgeben von einem schönen Garten.
Das Haus ist weitgehend unterkellert, mit barrierefreiem Zugang und 3 Bädern. Vorder-und Hinterhaus sind durch eine Innentür, bzw. einen Wanddurchbruch verbunden. Heizungsanlage ist eine Ölheizung.
Das Haus ist kurzfristig bezugsfertig, Modernisierungsmaßnahmen sollten allerdings einkalkuliert werden (Küche, Bäder, Fenster, evtl. energetische Sanierung).

Ausstattung

Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Parkett, Fliesen

Bemerkungen:
Das Haus besitzt 2 Haupteingänge, von dem der vordere Barrierefrei ist, beim hinteren müssen 2 Stufen überwunden werden.
Raumhöhe zwischen 2,39 und 2,44.
Aus der Baubeschreibung:
Wände in Keller und Erdgeschoss Kalksandstein, im Erdgeschoss rotes Ziegel-Verblendmauerwerk.
Obergeschoss als Holzskelettkonstruktion mit 10 cm Lega-Ausmauerung. Innere Verkleidung mit 10 mm Novopanplatten und Isolierung aus 3 cm Hartschaumplatten. Isolierung des Kellers durch Sperrputz und Sohlendichtung. Keller und Erdgeschossdecke Stahlbeton, 10 bzw 12 cm stark.
Dachkonstruktion: Holzpfetten mit innerer und äußerer Schalung, Isolierung durch 2 cm Hartschaumplatten und Dämmstoffbahnen (60 mm).
Erd- und Obergeschoss mit schwimmendem Estrich auf Silan-Trittschallplatten bzw. 1cm Hartschaumplatten.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Energieausweis nicht vorhanden


Alle Angaben ohne Gewähr.