Informationen über Poppenhausen
Informationen über Poppenhausen

Informationen über Poppenhausen

Poppenhausen (Wasserkuppe) wurde erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt. Den schönen Namen verdankt es dem damaligen Adligen, Graf Poppo dem 1. Der heutige Luftkurort Poppenhausen ist mit der idealen Lage westlich der Wasserkuppe mitten im Naturpark des Biosphärenreservats Rhön ein bedeutender Anziehungspunkt für Tagestouristen und Urlauber. Auf einer Gesamtfläche von 41 qkm umfasst Poppenhausen seit der Gebietsreform 1972 neben dem Ortskern die Ortsteile Gackenhof, Rodholz, Abstroda (höchstes Bergdorf Hessens) und Steinwand (größte Streusiedlung Hessens).
Die wirtschaftlichen Säulen bilden Tourismus, Landwirtschaft und Mittelstandsgewerbe.

Zur Homepage von Poppenhausen

Zum Immobilienportal von Poppenhausen

Lage von Poppenhausen

Lage von Poppenhausen

Die Gemeinde Poppenhausen im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Kassel
Landkreis:
Fulda
Postleitzahl:
36163
Vorwahl *:
06658
Einwohner *:
2.569
Fläche *:
40,77km²
Bevölkerungsdichte *:
63 Ew./km²
Bürgermeister *:
Manfred Helfrich (CDU)
Rathausadresse *:
Von-Steinrück-Platz 1
36163 Poppenhausen

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Poppenhausen (Wasserkuppe) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 22.11.2016 aktualisiert.