Lautertal (Vogelsberg) ist eine kleine Gemeinde, mit rund 2.700 Einwohnern. Die Gemeinde besteht sieben Ortsteilen (Dirlammen ,Eichelhain Eichenrod, Engelrod, Hörgenau, Hopfmannsfeld, Meiches) und liegt im Zentrum des Vogelsbergkreises.
Lautertal hat sich durch seine reizvolle Lage im Naturpark Hoher Vogelsberg von einer ländlichen Gemeinde hin zu einer beliebten Wohngemeinde entwickelt. Die Gemeindefläche wird zu mehr als 50 Prozent landwirtschaftlich genutzt und hat einen großen Waldanteil aufzuweisen.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ein Galgen zwischen Hörgenau und Hopfmannsfeld, sowie der Totenköppel mit Totenkirche in Meiches.
Die landschaftlich attraktive Lage und das gute Klima sorgen dafür, dass Lautertal ganzjährig von Urlaubern besucht wird.
Jedoch ist nicht nur für die Gäste gesorgt. Eine Kindertagesstätte kümmert sich um die Betreuung der kleinen Lautertaler. Auch eine Grundschule gibt es vor Ort. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu besuchen.
Weitere Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie Dorfgemeinschaftshäuser, Bolzplätze, Spielplätze, Wanderwege u. ä. runden die Infrastruktur des kleinen Ortes ab.
Lage von Lautertal
Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Lautertal (Vogelsberg) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 22.11.2016 aktualisiert.
In folgenden Kategorien finden Sie auf dem Immobilienportal der Metropolregion FrankfurtRheinMain Immobilienangebote in Lautertal: