Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Kirche Maria Einsiedel
Kirche Maria Einsiedel
Kindergarten
Kindergarten
Rosengarten
Stadthalle
Schöfferstadt Gernsheim
Schöfferstadt Gernsheim

Informationen über Gernsheim

Direkt am Rhein und verkehrsmäßig günstig im Ballungsraum zwischen Frankfurt und Mannheim liegt die familienfreundliche Schöfferstadt und einzigartige Wallfahrtsstätte Gernsheim.

Gernsheim ist durch die A 67, B 44, B 426 sowie durch eine Station der Regionalbahn Frankfurt-Mannheim, eine Rheinfähre und einen Handelshafen erschlossen. Die Großstädte Mannheim und Frankfurt sind jeweils rund fünfzig Kilometer, die "Nibelungenstadt" Worms ist etwa 20 Kilometer entfernt. In den Stadtteilen Gernsheim, Allmendfeld und Klein-Rohrheim leben rund 10 000 Einwohner. Die Gemarkung ist ca. 4011 Hektar groß. Die Fläche ist geprägt durch etwa 933 Hektar Wald, eine Wohnfläche von ca. 205 Hektar sowie eine Industriefläche von ca. 138 Hektar.

Ein gut ausgebautes Schulsystem mit Gymnasium, gehobener Freizeit- und Erholungswert durch vielseitige Sportstätten, ein eigener Stadtwald sowie eine sinnvolle Flächenausweisung für Wohnbebauungen zeichnen die Entwicklung der Kommune mit kleinstädtischer Infrastruktur aus. Aus den Geschichtsunterlagen geht hervor, dass das Kastell Gernsheim als Keimzelle der Ansiedlung im 1. Jahrhundert nach Christus von den Römern errichtet wurde. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass Gernsheim erstmals im Jahre 852 urkundlich genannt und 1356 durch Kaiser Karl IV zur Stadt erhoben wurde.

Die Wallfahrtsstätte "Maria Einsiedel", die mit der Geschichte Gernsheims untrennbar verwoben ist, zählt zu den ältesten und ehrwürdigsten Zeugen der historischen Vergangenheit der Stadt. Ein weiterer Zeuge der historischen Vergangenheit ist Peter Schöffer. Er wurde im Jahr 1425 in Gernsheim geboren und weit über die Grenzen seiner Vaterstadt hinaus berühmt als Mitarbeiter Gutenbergs, dem bekannten Drucker. Anlässlich des 500. Todestages des größten Sohns der Stadt wurde 2003 das Wirken und Schaffen Schöffers auf vielfältige Art gewürdigt.

Zur Homepage von Gernsheim

Zum Immobilienportal von Gernsheim

Lage von Gernsheim

Lage von Gernsheim

Die Stadt Gernsheim im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Darmstadt
Landkreis:
Groß-Gerau
Postleitzahl:
64579
Vorwahl *:
06258
Einwohner *:
10.069
Fläche *:
40,11km²
Bevölkerungsdichte *:
251 Ew./km²
Bürgermeister *:
Peter Burger (CDU)
Rathausadresse *:
Stadthausplatz 1
64579 Gernsheim

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Gernsheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 17.11.2016 aktualisiert.