Die Doppelstadt Mörfelden-Walldorf – Zentrale Lage mit hohem Freizeitwert
Die Doppelstadt Mörfelden-Walldorf überzeugt durch ihre zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet – im Städtedreieck Frankfurt am Main, Darmstadt und Wiesbaden – und befindet sich südlich des Frankfurter Flughafens. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung sind sowohl der Flughafen als auch die Frankfurter Innenstadt in kurzer Zeit mit der S-Bahn, dem Bus oder dem Auto erreichbar.
Trotz der urbanen Nähe ist Mörfelden-Walldorf von weiten Wiesen und Wäldern umgeben. Die Stadt grenzt unmittelbar an das Naturschutzgebiet Mönchbruch – einstiges Jagdrevier der Landgrafen von Hessen-Darmstadt und heute das zweitgrößte Naturschutzgebiet Hessens sowie beliebtes Naherholungsziel.
Ein vielfältiges Freizeitangebot unterstreicht die hohe Lebensqualität: Zahlreiche Sporteinrichtungen, aktive Vereine, der Walldorfer Badesee, der nahegelegene Langener Waldsee sowie das Waldschwimmbad im Stadtteil Mörfelden erfreuen sich großer Beliebtheit.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind vor Ort: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kindergärten sowie sämtliche Schulformen sind in der Stadt vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist optimal – mit direkten Anschlüssen an die A5, A67, B44, B486 und L3113.
Die Fahrzeiten betragen mit dem Auto ca. 10 Minuten zum Flughafen Frankfurt, rund 15 Minuten in die Innenstädte von Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt sowie etwa 20 Minuten zur Internationalen Schule.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Farmstraße 84a
64546 Mörfelden-Walldorf
Objektbeschreibung – Freistehendes Einfamilienhaus in gefragter, ruhiger Lage:
In ruhiger und geschützter Lage im hinteren Teil eines gepflegten Gesamtgrundstücks befindet sich dieses großzügige, freistehende Einfamilienhaus aus dem Baujahr 2002.
Das Objekt ist Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), bestehend aus einem derzeit im Bau befindlichen vorderen Doppelhaus sowie diesem Einfamilienhaus im rückwärtigen Grundstücksbereich.
Die Teilungserklärung regelt dabei eine weitgehende Unabhängigkeit der einzelnen Einheiten und Sondernutzungsrechte (bspw. rund 500 qm Grundstücksanteil) analog einer Realteilung – inklusive getrennter Versorgungsanschlüsse und Nutzungsmöglichkeiten.
Energieeffizientes Wohnen mit moderner Technik:
Das in massiver Holzständerbauweise mit vorgesetzter Mauerwerksschale errichtete Niedrigenergiehaus (hocheffiziente Konstruktion) präsentiert sich in einem neuwertigen Zustand und wurde kürzlich (in 2025) mit einer modernen, energieeffizienten Wärmepumpe ausgestattet.
Dies gewährleistet nicht nur nachhaltiges Heizen, sondern sichert auch langfristig niedrige Betriebskosten für die Zukunft.
Architektur & Ausstattung:
Die Fassade wurde in hochwertigem, doppelschaligem Klinkermauerwerk (sog. Holländer), sprich mit Sichtmauerwerk ausgeführt und erfüllt höchste Anforderungen an Langlebigkeit und Wärmeschutz.
Wärmeschutzverglasung in allen Bereichen sorgt zusätzlich für ein angenehmes Wohnklima und Energieeffizienz.
Das Erd- und Dachgeschoss sind mit einer komfortablen Fußbodenheizung ausgestattet.
Der weitläufige, offene Wohn- und Essbereich begeistert mit einem Deckenausschnitt ins Dachgeschoss und einem einladenden Kaminzug – ideal für die Installation eines Kaminofens.
Die stilvolle, offene Einbauküche ist harmonisch in den Wohnbereich integriert.
Ein ausgestattetes Gäste-WC im Erdgeschoss ist vorhanden.
Zusätzlich bestehen bereits bauliche Vorbereitungen für den optionalen Ausbau weiterer Badezimmer im Erd- und Untergeschoss, was vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Keller & Bauqualität:
Das Haus ist voll unterkellert.
Der Keller verfügt über eine komfortable Geschosshöhe von ca. 2,50 m und wurde als “weiße Wanne” ausgeführt – ein klares Zeichen für hochwertige Bauausführung mit effektiver Abdichtung gegen Feuchtigkeit für eine langanhaltende Substanzsicherheit.
Die hochwertigen Betonziegel des Hauses gewähren zudem einen überdurchschnittlich guten Schallschutz.
Die Baubeschreibung der Firma Gusses-Haus wird zur ordnungsgemäßen Erfassung der energetischen Vorteile der Konstruktion übergeben.
Außenanlagen & Komfort:
Die nach Südwesten ausgerichtete Terrasse auf massiver Stb.-Bodenplatte lädt zu entspannten Stunden im Freien ein.
Ihr eigener Brunnen ermöglicht eine unabhängige Gartenbewässerung – ideal für Hobbygärtner.
Elektromobilität:
Komfortabel abgerundet wird das Angebot durch einen PKW-Stellplatz mit zugehöriger Wallbox und separater Stromverbrauchserfassung – optimal für das Laden von E-Fahrzeugen.
Fazit
Ein außerordentlich gepflegtes, energieeffizientes Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit durchdachter Architektur, hochwertiger Ausstattung sowie einer zukunftssicheren Wärmeversorgung und Elektromobilität.
Die rechtliche Konzeption in Form einer WEG mit realteilungsnaher Struktur schafft die Vorteile einer autonomen Immobilieneinheit innerhalb einer harmonischen Nachbarschaft.
Ein ideales Zuhause für Paare oder Familien mit Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Fliesen
Bemerkungen:
•Freistehendes Einfamilienhaus (Baujahr 2002) im neuwertigen Zustand
•Energiesparende Bauweise als Niedrigenergiehaus
•Neu installierte, hochwertige Panasonic Wärmepumpe
•Doppelschaliges Sichtmauerwerk (Holländer) mit Betonziegeln (erhöhter Schallschutz)
•Wärmeschutzverglasung
•Fußbodenheizung im EG und DG
•Vollunterkellerung mit 2,5 m Geschosshöhe, Ausführung in weißer Wanne
•Offener Wohn-/Essbereich mit Deckenausschnitt zum Dachgeschoss
•Kaminzug vorhanden
•Hochwertige Einbauküche in offener Raumgestaltung
•Gäste-WC vorhanden
•Vorbereitung für zusätzliche Bäder im EG und UG
•Südwestlich ausgerichtete Terrasse mit biegesteifer Bodenplatte
•Eigener Brunnen auf dem Grundstück
•PKW-Stellplatz mit Wallbox
•Teil einer WEG mit realteilungsähnlicher Konzeption, autarke Nutzung gegeben
Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Strom
Hinweis:
Bei Rückfragen oder Abstimmungsbedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und einen offenen Austausch – sprechen Sie uns einfach an!
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Alle Angaben ohne Gewähr.