2-Familienhaus mit Ausbaupotenzial in Leidersbach

63849 Leidersbach

Kaufpreis
275.000 €
Wohnfläche (ca.)
200,00 m²
Zimmer
9
Grundstück
1.108,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Ansprechpartner

Tobias Dietrich
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
275.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1976
Grundstücksgröße
1.108,00 m²
Anzahl Bäder
3
Portal-Objekt-Nr.
H8605971
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/028-359/010029

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2025-04-01
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Öl
gütig bis
2035-03-31
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
166,50 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
F
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1976

Lagebeschreibung

Gemeinde Leidersbach
Ortsteile: Leidersbach, Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn
Einwohnerzahl: 4.633 (Stand 31.12.2024)

Freizeit
Durch die naturnahe Lage bietet Leidersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Hier kann man stundenlang über gut ausgebaute Fern- und Rundwanderwege spazieren oder Fahrrad fahren. Leidersbach ist neben dem Wandern und Radeln auch bestens für Nordic-Walking geeignet. Am Ortsrand von Roßbach liegt zudem die sogenannte Freizeitanlage mit einem traumhaften Ausblick. Diese umfasst eine Bühne und eine Räuberhütte mit Aufenthaltsraum, die für kleinere Feierlichkeiten und Veranstaltungen durch die ortsansässigen Kindergärten, Schulen, Vereine sowie alle Bewohner genutzt werden kann. Darüber hinaus stehen mehrere Grillstellen, Spielgeräte sowie eine Schutzhütte zur Verfügung. Es findet ein reges Sport-, Kultur- und Vereinsleben statt. Regionale Bekanntheit hat das „Hutzelgrundtheater“ durch humorvolle Theaterstücke gewonnen.

Leben und Einkaufen
Für Kleinkinder stehen in Leidersbach mehrere Kindergärten und Kinderkrippen sowie moderne Spielplätze zur Verfügung. Eine Grundschule befindet sich vor Ort, weiterführende Schulen sind z. B. in Aschaffenburg, Elsenfeld und Bessenbach vertreten. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie beispielsweise Bäckereien, Metzgereien und Restaurants sind vorhanden. Für die medizinische Versorgung bietet der Ort eine Apotheke, einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt. Die nächsten Krankenhäuser sind in Aschaffenburg und Erlenbach. Unter anderem verdankt der Ort seinen hohen Bekanntheitsgrad mehrerer Bekleidungsgeschäfte, deren breites Sortiment, insbesondere an Hochzeitsbekleidung und festlicher Bekleidung, Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet anzieht.

Verkehrsanbindung
Leidersbach liegt ca. 15 km südöstlich von Aschaffenburg. Durch die gute Autobahnanbindung (A3) ist der problemlose Anschluss an die Metropolregion Rhein-Main oder auch in Richtung Würzburg gewährleistet. Ebenso können Bewohner per Bus die umliegenden Orte erreichen.
Gemeinde Leidersbach
Ortsteile: Leidersbach, Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn
Einwohnerzahl: 4.633 (Stand 31.12.2024)

Freizeit
Durch die naturnahe Lage bietet Leidersbach eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Hier kann man stundenlang über gut ausgebaute Fern- und Rundwanderwege spazieren oder Fahrrad fahren. Leidersbach ist neben dem Wandern und Radeln auch bestens für Nordic-Walking geeignet. Am Ortsrand von Roßbach liegt zudem die sogenannte Freizeitanlage mit einem traumhaften Ausblick. Diese umfasst eine Bühne und eine Räuberhütte mit Aufenthaltsraum, die für kleinere Feierlichkeiten und Veranstaltungen durch die ortsansässigen Kindergärten, Schulen, Vereine sowie alle Bewohner genutzt werden kann. Darüber hinaus stehen mehrere Grillstellen, Spielgeräte sowie eine Schutzhütte zur Verfügung. Es findet ein reges Sport-, Kultur- und Vereinsleben statt. Regionale Bekanntheit hat das „Hutzelgrundtheater“ durch humorvolle Theaterstücke gewonnen.

Leben und Einkaufen
Für Kleinkinder stehen in Leidersbach mehrere Kindergärten und Kinderkrippen sowie moderne Spielplätze zur Verfügung. Eine Grundschule befindet sich vor Ort, weiterführende Schulen sind z. B. in Aschaffenburg, Elsenfeld und Bessenbach vertreten. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie beispielsweise Bäckereien, Metzgereien und Restaurants sind vorhanden. Für die medizinische Versorgung bietet der Ort eine Apotheke, einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt. Die nächsten Krankenhäuser sind in Aschaffenburg und Erlenbach. Unter anderem verdankt der Ort seinen hohen Bekanntheitsgrad mehrerer Bekleidungsgeschäfte, deren breites Sortiment, insbesondere an Hochzeitsbekleidung und festlicher Bekleidung, Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet anzieht.

Verkehrsanbindung
Leidersbach liegt ca. 15 km südöstlich von Aschaffenburg. Durch die gute Autobahnanbindung (A3) ist der problemlose Anschluss an die Metropolregion Rhein-Main oder auch in Richtung Würzburg gewährleistet. Ebenso können Bewohner per Bus die umliegenden Orte erreichen.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Im Jahr 1976 wurde dieses Zweifamilienwohnhaus auf einem ca. 1.108 m² großen Hanggrundstück in Massivbauweise errichtet. Es ist an das Nachbarhaus angebaut.

Das Haus befindet sich in einem gepflegten, überwiegend baujahrestypischen Zustand.

Beide 4-5-Zimmerwohnungen sind bereits jahrelang von zuverlässigen Mietern bewohnt. Der aktuelle monatliche Mietzins beläuft sich auf 860 € Nettokaltmiete.

Im Untergeschoss befinden sich neben einem Raum mit Wohnraumqualität zwei großzügige Garagen und die Funktions- und Versorgungsräume.

Das Treppenhaus ist mit hochwertigen Natursteinplatten belegt. Für Helligkeit sorgen große Glasbausteinelemente.

Die Wohnungen sind nahezu identisch geschnitten und verfügen jeweils über 5 Zimmer und eignen sich ideal für Familien. Das fünfte Zimmer in der OG Wohnung ist derzeit nur separat vom Treppenhaus zugänglich. Hier wäre ein Durchbruch zur Verbindung möglich. Die Wohnung im 1. OG verfügt hinter dem Haus über eine kleine Stellfläche bzw. eine mögliche Terrasse.

Das Dachgeschoss ist bisher noch nicht ausgebaut. Hier bietet sich weiteres Ausbaupotenzial.

Beheizt wird die Immobilie mit einer Ölzentralheizung.

Das Grundstück ist im hinteren Bereich stark eingewachsen.

Besonderes Highlight der Wohnungen sind die jeweils 2 großen Balkone, die eine herrliche Aussicht garantieren.

Die Aufteilung:

Erdgeschoss:
• Doppelgarage
• Großer Hobbyraum (wohnähnlich ausgebaut)
• Badezimmer
• Heiz- und Ölraum

1. Obergeschoss:
• Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
• Esszimmer mit Zugang zum Balkon
• Separate Küche
• 2 Schlafzimmer (eines mit Balkon)
• Badezimmer
• Gäste-WC
• Weiteres Zimmer mit Zugang zur möglichen Terrasse

2. Obergeschoss:
• Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
• Esszimmer mit Zugang zum Balkon
• Separate Küche
• 2 Schlafzimmer (eines mit Balkon)
• Badezimmer
• Gäste-WC
• Großer Abstellraum

Ob Kapitalanlage – Altersvorsorge - Mehrgenerationenhaus - hier ist alles möglich.

Warten sie nicht zulange. Kontaktieren Sie uns zu dieser erschwinglichen Immobilie.

Gerne besichtigen wir nach erfolgter Finanzierungsprüfung mit Ihnen.

Sonstige Angaben

*9 Zimmer, Wohnfläche ca. 200 m², Grundstücksfläche ca. 1.108 m²
*2 separate Einheiten
*2 große Balkone, Doppelgarage
*Kapitalanlage – Altersvorsorge - Mehrgenerationenhaus - hier ist alles möglich

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Tobias Dietrich
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.