63834 Sulzbach a. Main

Kaufpreis
259.000 €
Wohnfläche (ca.)
239,00 m²
Zimmer
9
Grundstück
322,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Ansprechpartner

Dorian Siebenlist
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
259.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1760
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
322,00 m²
Anzahl Bäder
3
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
2
Portal-Objekt-Nr.
H8570495
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/028-028/100595
Fußbodenheizung
offener Kamin
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Stellplatz
TV
teilweise Keller

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2024-02-15
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Holz
gütig bis
2034-02-14
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
272,80 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
HOLZ
Energieeffizienzklasse
H
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1900

Lagebeschreibung

Markt Sulzbach im unterfränkischen Landkreis Miltenberg

mit den Ortsteilen Dornau und Soden
Einwohnerzahl (Stand 31.12.2024): 7.377 Einwohner
Fläche: 15,8 km²

Ortslage
Der Markt Sulzbach liegt direkt am Main, rund 7 km südlich von Aschaffenburg am Westrand des Spessarts.

Freizeit
Sulzbach bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Freien: neben einem sog. Dirtpark, einem "Spielplatz" für Biker, und einer Skateanlage gibt es eine 29 km lange Mountainbike-Strecke, die fast zu 90% durch den Wald führt. Weiter wurde im Sulzbacher Gemeindewald der ca. 3,5 km lange Erlebnispfad Hutmannswald angelegt.
Darüber hinaus hat Sulzbach ein umfassendes Vereinsleben zu bieten: Es existieren zahlreiche Vereine u.a. aus den Bereichen Soziales, Sport, Musik und Politik.

Leben und Einkaufen
Es sind ausreichend Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden. Derzeit sind vor Ort zwei Allgemeinarztpraxen, eine Kinderarztpraxis und drei Zahnarztpraxen.
In Sulzbach gibt es eine öffentliche Grund- und Mittelschule, die als integrativen Bestandteil auch eine Offene Ganztagsschule und einen Förderverein anbietet. Zudem hat dort eine private Grund- und Sekundarschule ihren Sitz. Sulzbach verfügt über insgesamt sechs Kindergärten/-krippen, darunter ein Waldkindergarten.


Verkehrsanbindung
Über die Mainbrücke Niedernberg-Sulzbach erreicht man in ca. 6 km die vierspurige Schnellstraße B469 und somit die Autobahnen A3 und A45, ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Sulzbach hat einen eigenen Bahnhof und liegt an der Bahnstrecke der Westfrankenbahn Aschaffenburg – Miltenberg. Durch ein weit verzweigtes Busnetz der VAB ist die Verbindung in die umliegenden Gemeinden gesichert.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Ein charmantes Gebäudeensemble bestehend aus zwei leerstehenden Wohnhäusern sowie einem praktischen Nebengebäude erwartet Sie im idyllischen Sulzbach am Main.

Die Gebäude befinden sich zum einen in unmittelbarer Nähe zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, zum anderen zur malerischen Naturlandschaft, welche diese Ortschaft auszeichnet.

Das erste Wohnhaus, ein historisches Gebäude aus dem Jahre 1760, bietet auf ca. 151 m² Wohnfläche reichlich Platz über drei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn- und Essbereich, eine Küche, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche sowie Anschlüssen für eine Badewanne. Das Obergeschoss verfügt über zwei weitere Zimmer sowie einen Raum, welcher sich ideal für eine weitere Küche eignet, sowie ein weiteres Badezimmer mit Badewanne. Im Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer und ein separates WC zur Verfügung. Die Beheizung erfolgt über einen Holzofen.

Das zweite Wohnhaus wurde im Jahr 1988 erbaut und verfügt über ca. 100 m² Wohnfläche, bei welchen zum Teil eine Sanierung schon begonnen wurde – unter anderem der Einbau einer Fußbodenheizung im Obergeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Kellerräume, eine Werkstatt sowie ein klassischer Sandsteinkeller mit vielen Nutzungsmöglichkeiten. Das Obergeschoss beherbergt Räumlichkeiten, die sich für ein Tageslichtbad, ein Schlaf- und Wohnzimmer, einen großen Essbereich mit Küche sowie einen Wintergarten anbieten. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Räumlichkeiten sowie ein weiteres Badezimmer.

Eine neue Pellet-Heizung ist bereits vor Ort und wartet auf die Endmontage.

Das Nebengebäude ergänzt das Ensemble und bietet zusätzlich Stauraum oder Platz für individuelle Nutzungskonzepte.

Dieses vielseitige Immobilienangebot bietet sich ideal für Familien, Handwerkern mit Gestaltungsfreude sowie für Investoren.

Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin von diesem einzigartigen Angebot!

Aufteilung:

Wohnhaus I:
• Erdgeschoss: Schlafzimmer, Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche, Wohn- und Essbereich, Küche (abtrennbar)
• Obergeschoss: Wohn- und Schlafbereich, Esszimmer, Küche, Badezimmer mit Wanne und WC
• Dachgeschoss: Kinderzimmer, Schlafzimmer, Kleines WC
• Spitzboden: Stauraum

Wohnhaus II:
• Erdgeschoss: Kellerraum, Werkstatt, Größere Lagerfläche, Abgang in den Gewölbekeller
• Obergeschoss: Offener Koch- und Essbereich, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Tageslichtbad, Wintergarten
• Dachgeschoss: Badezimmer, Büro, Abstellraum


Energieausweis 2: bedarfsorientiert, Bj 1988, Heizung: Holz, EEK: H, 271,40 kWh/(m².a)

Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.

Sonstige Angaben

* Wohnhaus 1: 5 Zimmer, Wohnfläche ca. 151 m²
* Wohnhaus 2: 4 Zimmer, Wohnfläche ca. 100 m²
* Grundstück 322 m², Nutzfläche ca. 100 m², Nebengebäude
* Ideal für Familien, Investoren oder geschickte Handwerker

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Dorian Siebenlist
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.