Bauplatz im Gewerbegebiet Südumgehung Ost, Rosbach v. d. Höhe zu verkaufen

61191 Rosbach v. d. Höhe

Kaufpreis
1.374.150 €
150,00 Euro pro qm
Grundstücksfläche (ca.)
9.161,00 m²
Objektart
Gewerbegrundstück

Kontaktdaten

Anbieter

Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe

Ansprechpartner

Herr Nils Schellhammer
Homburger Straße 64
61191 Rosbach v. d. Höhe

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
1.374.150,00 €
Käuferprovision
Keine
erschlossen
Ja
Nutzungsart
gewerbliche Baufläche
Grundflächenzahl (GRZ)
0.8
Geschossflächenzahl (GFZ)
2.3
erschlossen
Ja
Portal-Objekt-Nr.
G1209437
Anbieter-Objekt-Nr.
ORFlur5Fl518/1

Angaben zur Erschließung

Strom
ja
Trinkwasser
ja
Abwasser
ja
Gas
ja
Breitband
ja

Angaben zur Infrastruktur

Entf. zur nächsten Autobahn
ca. 2,8 km
Entf. zum nächsten Flughafen
ca. 35,0 km

Gewerbefläche

Drei Flächen sind (flexibel auf die Bedürfnisse aufteilbar) noch verfügbar. Die Flächengrößen reichen hier von 1.931 m² in der Philipp-Reis-Straße, über 4.542 m² in der Carl-Benz-Straße (in erster Reihe zur Umgehungsstraße K11) bis zu 9.161 m² im Osten des Gebiets. Bei der hier beworbenen Fläche handelt es sich um letztere. Alle verfügbaren Flächen sind im Vermarktungsplan rot eingezeichnet.
Im zweiten Bauabschnitt des Gewerbegebiets haben sich bereits einige Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen niedergelassen. Hierzu zählen unter anderem ein produzierender Betrieb im Bereich der chemischen Additive, ein Unternehmen aus der Automobilbranche, ein IT-Dienstleistungsbetrieb, ein Forschungs-, Entwicklung- sowie Produktionsbetrieb aus dem Dental-bereich sowie eine Gastronomie. Viele dieser Vorhaben wurden bereits umgesetzt, oder befinden sich aktuell in Planung oder Bau.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Gewerbegebiet Südumgehung Ost

Der zweite Bauabschnitt des Gewerbegebiets Südumgehung Ost in Rosbach vor der Höhe umfasst, zusammen mit den Restflächen des ersten Bauabschnitts, welche in einem gemeinsamen Prozess vermarkten werden, rund 100.000 m² Fläche. Die Erschließung der Flächen wurde Ende 2021 abgeschlossen.
Die Flächenaufteilung bietet flexible Grundstückszuschnitte (ab ca. 1.000 m²) mit einer hohen Ausnutzbarkeit (GRZ: 0,8, GFZ: 2,29) und eine optimal ausgebaute Infrastruktur.
Der Gewerbesteuerhebesatz der Stadt Rosbach v. d. Höhe liegt bei 400%.
Die Grundstücke werden direkt durch die Kommune zu einem Preis von 150,00 €/m² (inkl. Erschließungs-, Wasser- und Abwasserbeiträgen) verkauft.
Etwa 60% der Flächen wurden zum aktuellen Stand bereits verkauft. Diese sind im beigefügten Vermarktungsplan grün hinterlegt. Auf weiteren ca. 20% der Flächen planen aussichtsreiche Bewerber aktuell ihre Vorhaben in Vorbereitung auf den Gremienbeschluss zu einem möglichen Verkauf (gelb hinterlegte Flächen).

Vergabeverfahren Gewerbeflächen

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Flächen entschied sich die Stadtverordnetenversammlung dazu, die Flächen anhand eines differenzierten Vergabeverfahrens zu vergeben. Alle eingehenden Bewerbungen werden anhand von neun Kriterien gleichermaßen und daher untereinander vergleichbar bewertet. Aus dieser Bewertung, bei der den angelegten Kriterien wiederum unterschiedliche Gewichtungen beigemessen wird, errechnet sich ein Ranking, in welches jede Bewerbung eingeordnet wird.
Folgende Kriterien werden jeder Bewerbung in der Bewertung zugrunde gelegt:
• Unternehmensherkunft
• Standorte des Unternehmens
• Zahl Arbeitsplätze
• Qualität Arbeitsplätze
• Ausbildungsplätze
• Gewerbesteuer
• Branche
• Zukunftsorientierung
• Nachhaltigkeit
Anschließend werden die Arbeitsplätze und die Gewerbesteuer in Bezug zum Flächenbedarf gesetzt und das Verkehrsaufkommen berücksichtigt.
In einer dritten Stufe des Verfahrens wird die städtebauliche Qualität des jeweiligen Vorhabens, auch im Kontext der Gesamtentwicklung des Gebiets, bewertet. Außerdem müssen Bewerbungen, um den qualitativen Ansatz der Gewerbeflächenvermarktung fortzuführen, mindestens 70% der Maximalpunktzahl im Bewertungssystem erreichen.

Zum Standort Rosbach v. d. Höhe

Die Stadt Rosbach v. d. Höhe hat sich aufgrund der idealen Lage und den zahlreichen Angeboten für alle Lebensbereiche in den letzten Jahren zu einem begehrten Gewerbestandort und gleichzeitig zu einem beliebten Wohnort entwickelt. Die Einwohnerzahl liegt aktuell bei ca. 13.700, wobei die Stadt stetig aber behutsam wächst.
Rosbach v. d. Höhe bietet beste Standortbedingungen für Unternehmen: die Lage inmitten der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main, unmittelbar an der A5 und somit mit schneller Verbindung zu Frankfurt inklusive Flughafen (35 km), ein Bahnhof in direkter Nachbarschaft zum Gebiet und Busverbindungen in alle Richtungen zeichnen den Standort aus.
Auch zu Zwecken der Naherholung hat Rosbach v. d. Höhe einiges zu bieten: Neben Sehenswürdigkeiten wie der Kapersburg am Limes, der Wasserburg oder auch dem Wehrturm mit Museum bestehen vor Ort Möglichkeiten zu verschiedenen Aktivitäten. Zu diesen zählen Wandern (z.B. Lutherweg, Blütenwanderung oder Wanderung auf den Winterstein), Schwimmen im Freibad in Rodheim oder auch diverse Reitmöglichkeiten im Ort selbst. Eine Vielzahl von unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen runden das Angebot ab: Besonders das traditionelle Blütenfest im Frühjahr, Vereinsfeste, diverse Kultur-Events mit heimischen, aber auch deutschlandweit bekannten Künstlern, Open-Air-Konzerte und Weihnachtsmärkte in den verschiedenen Stadtteilen – das alles und noch mehr bietet Rosbach v. d. Höhe.
Zu den besonders hervorzuhebenden Standortvorteilen gehören darüber hinaus die sehr guten Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort (Ganztagsbetreuung/U3-Betreuung), die eine problemlose Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleisten sowie die Lage unmittelbare Nähe zu diversen Naherholungsgebieten. In Rosbach besteht zudem ein exzellentes Sportangebot mit hochmodernen Anlagen und diversen Vereinen. Die Stadt betreibt zwei Jugendzentren, das Freibad im Ortsteil Rodheim wurde gerade erst aufwendig saniert. Das innerstädtische Radwegenetz wird stetig ausgebaut. Relevante Institutionen wie die IHK, das Finanzamt, das Arbeitsamt, das Amtsgericht sind, wie auch in der benachbarten Kreisstadt gelegene weiterführende Schulen sowie die Technische Hochschule Mittelhessen, gut erreichbar. Die Erschließung eines neuen Wohnbaugebietes in Rodheim befindet sich aktuell in Planung.

Anbieter dieses Objekts

Anbieter

Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe

Herr Nils Schellhammer
Homburger Straße 64
61191 Rosbach v. d. Höhe

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.