Die Wohnung liegt in einer Seitenstraße zum beliebten Wochenmarkt in Bremerhaven-Geestemünde.
Die Umgebung zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie diverse Einkaufsmöglichkeiten in Form von Supermärkten, Bäckereien und Drogerien, sind fußläufig erreichbar. Zudem befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés in der Nähe.
Für Familien und Naturliebhaber bietet die Umgebung mehrere Parks und Grünflächen, die zu Spaziergängen und Erholung im Freien einladen. Besonders hervorzuheben ist der nahegelegene Bürgerpark, der mit seinen weitläufigen Grünanlagen und Freizeitmöglichkeiten wie Spielplätzen und Sporteinrichtungen eine hohe Lebensqualität bietet.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist exzellent. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und zu anderen Stadtteilen gewährleisten. Der Hauptbahnhof von Bremerhaven ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Anschluss an regionale und überregionale Zugverbindungen.
Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind in der Umgebung vorhanden und sorgen für eine optimale Bildung und Betreuung der jüngsten Bewohner.
Auch für medizinische Versorgung ist gesorgt: In der Nähe befinden sich mehrere Arztpraxen und Apotheken sowie das Klinikum Bremerhaven. Sport- und Freizeiteinrichtungen, darunter Fitnessstudios, Schwimmbäder und Sportvereine, bieten zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Kulturell Interessierte finden in der Umgebung Theater, Museen und Kinos, die ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen und Ausstellungen bieten.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Wir bieten diese im Rohbau befindliche Dachgeschossflache an. Es wurde noch keine Bauvoranfrage oder Baugenehmigung erteilt. Dies sollte jedoch kein Problem darstellen, da es sich bei dieser Dachgeschossfläche um ein separates Teileigentum handelt. Die Fläche beträgt zirka 50 m², die Fläche wurde jedoch nicht vermessen.
Die Teilungserklärung wurde dementsprechend angepasst, dass ein Ausbau zu Wohnungszwecken von den anderen Sondereigentümern nicht beeinträchtigt wird. Die Fläche bietet Platz für ein kleines Appartement mit komplett individuell gestalteten Räumlichkeiten. Hier sind dem Eigentümer keine Grenzen gesetzt.
Derzeit beträgt das Hausgeld 8,50 €/Monat für das Teileigentum. Dies ändert sich jedoch, wenn der Dachboden als Wohnung genutzt wird. Das Hausgeld wird dann voraussichtlich bei zirka 300,00 € inklusive Zuführung zur Instandhaltungsrücklage liegen.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Makleranfragen unerwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.