Über Bremerhaven - Standortinformationen
Über Bremerhaven - Standortinformationen

Standortinformationen zu Bremerhaven

Ortsschild von Bremerhaven

Bremerhaven – Bremen

Bremerhaven, als bedeutende Hafenstadt an der Nordseeküste, spielt eine zentrale Rolle im maritimen und wirtschaftlichen Kontext Deutschlands. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 110.000 Menschen ist sie die größte Stadt an der Wesermündung und bildet zusammen mit der benachbarten Stadt Bremen das Bundesland Bremen.

Die Stadt gliedert sich in mehrere Stadtteile, darunter Lehe, Geestemünde, Wulsdorf, Mitte und weitere, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika haben und das Stadtbild prägen.

Bremerhaven ist international bekannt für seinen großen Seehafen, der einer der bedeutendsten in Europa ist. Der Hafen spielt eine entscheidende Rolle im Welthandel und ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor für die Region. Zahlreiche Unternehmen aus Logistik, Schifffahrt und maritimen Dienstleistungen haben hier ihren Sitz und profitieren von der exzellenten Infrastruktur und der Nähe zur Nordsee.

Als Wirtschaftsstandort bietet Bremerhaven vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Neben dem Hafen sind auch die Fischereiindustrie und der Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die das maritime Flair genießen möchten, und bietet mit Attraktionen wie dem Klimahaus, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Zoo am Meer kulturelle Highlights.

Bremerhaven ist auch als Wohnort attraktiv. Die Stadt bietet eine gute Lebensqualität mit einer hervorragenden Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer schönen Lage an der Nordsee. Die Nähe zur Natur und die hohe Lebensqualität machen Bremerhaven zu einem beliebten Wohnort für Familien, Pendler und Senioren.

Die Bildungslandschaft in Bremerhaven umfasst eine Vielzahl von Schulen und Bildungseinrichtungen, die eine solide Ausbildung gewährleisten. Neben Grundschulen und Gymnasien gibt es auch berufsbildende Schulen und Einrichtungen für die berufliche Weiterbildung, die den Bedarf an Fachkräften in verschiedenen Branchen decken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bremerhaven nicht nur als bedeutender Hafenstandort und Wirtschaftszentrum punktet, sondern auch als attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität und maritimem Flair überzeugt. Die Stadt vereint Geschichte, Tradition und moderne Entwicklungen und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Atmosphäre an der Nordseeküste Deutschlands.

Die Stadt Bremerhaven im Überblick

Bundesland:
Bremen
Landkreis:
Bremen
Postleitzahl:
27568, 27569, 27570, 27571, 27572, 27573...[+]
Vorwahl *:
0471
Einwohner:
116.241
Fläche *:
93,82km²
Bevölkerungsdichte:
1474 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Bremerhaven aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 08.02.2015 aktualisiert.

Stadtteile von Bremerhaven

  • Bremerhaven
  • Buschkämpen
  • Bürgerpark
  • Dreibergen
  • Eckernfeld
  • Fehrmoor
  • Fischereihafen
  • Geestemünde Nord
  • Geestemünde Süd
  • Geestendorf
  • Goethestraße
  • Grünhöfe
  • Jedutenberg
  • Klushof
  • Königsheide
  • Leherheide-West
  • Luneplate
  • Mitte-Nord
  • Mitte-Süd
  • Schierholz
  • Schiffdorferdamm
  • Speckenbüttel
  • Surheide
  • Twischkamp
  • Weddewarden
  • Überseehafengebiet