Ausschreibung Gemarkung Butzen, Flur 3, Flurstücke 113, 112 Mehrfamilienhaus Hauptstraße 48/50 in 15913 Spreewaldheide OT Butzen

15913 Spreewaldheide

Kaufpreis
320.000 € (Mindestpreis)
Wohnfläche (ca.)
504,00 m²
Zimmer
0
Grundstück
6.062,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Amt Lieberose/Oberspreewald Amt für Bildung/Kultur und Bauwesen

Ansprechpartner

Herr Lux
Kirchstraße 11
15913 Straupitz

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
320.000,00 €
Quadratmeter-Preis
634,92 € / m²
Baujahr
1960
Objekt vermietet
ja
Mieteinnahmen
2.168,00 € / Monat
Grundstücksgröße
6.062,00 m²
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8313437
Kunststofffenster
Massivhaus
Einbauküche
teilweise möbliert
Bad/WC
Garage
Stellplatz
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Zentralheizung
Laminat

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
26.03.2024
gütig bis
26.03.2034
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
113 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
D
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1960

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Gebäudeart: Mehrfamilienhaus (2 Aufgänge, mit je 4 Wohneinheiten, Zweispänner) mit vollständiger Unterkellerung, Erd- und Obergeschoss wie auch einem Dachboden. Das Mehrfamilienwohnhaus wurde in Wohnblockbauweise errichtet.

Baujahr: ca. 1960


Außenansicht: - schlichte WDVS-Fassade (einfarbig hell)
- Sockel farblich abgesetzt (Buntsteinputz)
- Fenster- und Türöffnungen streng gegliedert angeordnet

Raumaufteilung, Nutzungseinheiten:

Kellergeschoss: - Mieterabstellräume, Gemeinschaftsabstellräume
- Heizungsbereich Aufgang 50, Tanklager Aufgang 48
- Kellerbereich von außen und innen begehbar


Erdgeschoss: - 2 Hauseingänge auf Straßenseite
- über einen Hauseingang je zwei Wohneinheiten begehbar
- jede Wohneinheit im EG eine Diele mit Zugang 3 Wohnräume, einer Küche und
einem Bad
- EG insgesamt 4 Wohneinheiten

Obergeschoss: - über Geschosstreppe und Hausaufgängen in je 2 Wohneinheiten
- Zuschnitt wie Wohneinheit im EG (3-Raum-Wohnung)



Dachboden: - eine große Dachbodenfläche ohne separate Abstellkammern o.ä.


Gebäudekonstruktion (Keller, Wände, Treppen, Decken, Dächer)

Konstruktionsart: - massiv

Fundament: - vermutlich Streifenfundamente

Kellerwände: - massiv

Umfassungswände: - massiv mit WDVS

Innenwände: - massiv

Geschossdecke: - KG-DG massiv

Treppen: - Außentreppen
2x Kelleraußentreppen (gerade mit Mauerumwehrung und als Rampenanlage) keine
Stufen

- Innentreppen
2x gerade massive Geschosstreppen mit Zwischenpodest, Holzgeländer, Treppenbelag;
Waschbetonplatten



Eingangsbereiche: - Hauseingangstüren 2x mit Lichtausschnitte
- Briefkastenanlage
- Stufenpodest mit Abtreter

- Nebeneingangstüren (Zugänge zum Keller)


Dach: - Satteldach, Sparrendach, Tragwerk aus Holz, keine Aufbauten

Dachdeckung: - Dacheindeckung; Dachsteine, Unterspannbahn, keine Dämmung der Dachschrägen
- oberste Geschossdecke ist gedämmt
- Dachrinnenanlage und Fallrohre aus Titanzinkblech
- einfache Dachausstiegsluken vorhanden
- Schneefanggitter

Wandbeschichtung: - einfache Tapete auf Putz, tlw. Paneele
- Bäder keramische Beläge

Deckenbelag: - Putz mit einfachen Beschichtungen (Tapeten o.ä.)

Bodenbelag: - tlw. textile Beläge, keramische Beläge, Laminat, tlw. Fliesen

Wasserinstallationen: - einfache Installationsausstattung

Abwasserinstallation: - Anschluss/Einbindung an die dezentrale Schmutzwasserentsorgung auf dem
Grundstück (biologische Kleinkläranlage)

Sanitäre Ausstattung: - jede Wohneinheit verfügt über ein Bad/WC im OG mit 1 WC
(Stand-WC mit Spülkasten), 1 Handwaschbecken, 1 Wanne oder Dusche,
einen Waschmaschinenanschluss

Elektroinstallation: - einfache Ausstattung teilw. überaltert

Lüftung: - normale Fensterlüftung

Heizung: - heizölbetriebene Zentralheizung (für 8 WE gemeinsam)
- Flachheizkörper mit Verbrauchsmessgeräten in jeder Wohnung
- Tanklager mit Heizungsanlage im Keller

Warmwasserbereitung: - über Heizungsanlage

Fenster: - PVC mit Isolierverglasung, keine Rollläden

Türen: - einfache Türen tlw. Lichtausschnitt


Außenanlage: - Ver- und Entsorgungsanlagen ortsüblich auf dem Grundstück (Elektro,
Trinkwasser, Schmutzwasser)
- Vorgartenbereich ohne Einfriedung
- hinter Wohnblock Kleinkläranlage nicht/nur bedingt befahrbar; Gewicht
- 3 Garagenbauten (noch im Innenbereich)
- Schuppen, Unterstände hinter Wohnblock im Außenbereich



Miete: - sieben der acht Wohnungen vermietet (Kaltmiete je ca. 300,00 €/Monat)

Sonstiges

Als Mindestgebot wird ein Preis von 320.000,00 €, inklusive Gutachterkosten,
zzgl. Beurkundungs- und Gerichtskosten, Grunderwerbssteuer angegeben.


Ihr Gebot senden Sie bitte bis zum 31.08.2025 um 11:00 Uhr in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung:

Interessenbekundung/Angebot
Gemarkung Butzen, Flur 3, Flurstücke 113, 112
Mehrfamilienhaus Hauptstraße 48/50
in 15913 Spreewaldheide OT Butzen

an das Amt Lieberose/Oberspreewald
Amt für Bauwesen
Kirchstraße 11
15913 Straupitz (Spreewald)

Bei Abgabe eines Gebotes von Unternehmen ist den Unterlagen ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister beizufügen.
Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Kaufgeboten. Die Bestimmungen der VOL/VOB finden keine Anwendung. Die Gemeinde Spreewaldheide behält sich vor, das Veräußerungsverfahren aufzuheben, wenn kein wirtschaftliches Ergebnis zu erkennen ist.
Eine Veräußerung/Anpassung des Gebotspreises erfolgt unter Berücksichtigung des zu diesem Zeitpunkt geltenden Bodenrichtwertes (gem. Rechtsgrundlage; Kommunalverfassung des Landes Brandenburg). Dies gilt auch vor Erarbeitung des Vertragsentwurfes und / bzw. vor Unterzeichnung des finalen Kaufvertrages.
Anfragen zum Grundstück werden unter Tel.-Nr.: 035475/863-37 beantwortet.
Ein Exposé zum Grundstück können Sie auf der Homepage des Amtes Lieberose/Oberspreewald einsehen.
Link: https://www.lieberose-oberspreewald.de/Das-Amt/AusschreibungenBekanntmachungen/ImmobilienGrundstuecke


Alle Angaben ohne Gewähr.