Das Objekt liegt am südöstlichen Rand von Krailling in einem reinen Wohngebiet, nahe der Ortsgrenze zu Stockdorf, an einer Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr. Der Waldrand und der Schlittenberg ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar.
Die Gemeinde Krailling mit seinen rund 8.000 Einwohnern liegt im idyllischen Würmtal im oberbayerischen Landkreis Starnberg – nur wenige Kilometer südwestlich der Münchner Stadtgrenze. Der charmante Ort ist seit Jahrzehnten ein beliebter und exklusiver Wohnort vor den Toren Münchens und vereint ländliche Ruhe mit urbaner Nähe. Hier verbindet sich naturnahes Wohnen mit einer hervorragenden Anbindung an die Landeshauptstadt – ideal für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen.
Verkehrsanbindung und öffentlicher Nahverkehr
Krailling überzeugt mit einer sehr guten Verkehrsanbindung: die S-Bahnlinie S6 ist über die Stationen Stockdorf und Planegg schnell erreichbar und bringt Sie in rund 25 Minuten direkt in die Münchner Innenstadt. Mehrere Buslinien verbinden Krailling mit den umliegenden Gemeinden und dem S-Bahn-Netz. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist knapp 300m entfernt, die Fahrzeit zum S-Bahnhof Planegg beträgt etwa 8 Minuten.
Mit dem Auto erreicht man über die A95 oder die A96 sowohl München als auch die Erholungsgebiete im Süden in kurzer Zeit. Der Flughafen München ist ebenfalls gut angebunden und in etwa 35 Minuten erreichbar.
Kinderbetreuung und Bildung
Krailling ist eine familienfreundliche Gemeinde mit einem umfangreichen Bildungs- und Betreuungsangebot. Vor Ort befinden sich mehrere Kindergärten und Kinderkrippen, darunter auch Einrichtungen mit Montessori- oder Waldpädagogik-Konzepten. Die Grundschule Krailling genießt einen sehr guten Ruf, weiterführende Schulen wie Realschulen und Gymnasien sind in den umliegenden Gemeinden Planegg, Gräfelfing und Gauting bequem erreichbar. Zudem ist das Bildungsangebot durch private und internationale Schulen im Münchner Westen optimal ergänzt.
Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung
In Krailling profitieren Sie von einer ausgezeichneten Nahversorgung, mehrere Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien, eine Apotheke sowie kleinere Fachgeschäfte und Dienstleister im Zentrum von Krailling decken den täglichen Bedarf bequem vor Ort ab und sind in 5 bis 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Zudem laden gemütliche Cafés und Restaurants im Ort und der Umgebung zum Verweilen ein. Für ein erweitertes Shopping-Erlebnis bieten sich die nahegelegenen Zentren in Gauting, Planegg und Gräfelfing an – oder in nur rund 20 Minuten die Münchner Pasing Arcaden.
Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten
Die Umgebung von Krailling bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und aktiven Freizeitgestaltung. Spaziergänge entlang der Würm oder im Forst Kasten, Rad- und Wandertouren im Forstenrieder Park oder Ausflüge ins nahegelegene Fünfseenland mit Starnberger See, Ammersee und Wörthsee – all das liegt praktisch vor der Haustür. Sportvereine, Tennisplätze, Reitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote wie Konzerte und Veranstaltungen in den benachbarten Würmtalgemeinden runden das Angebot ab.
Vereinsleben
Das gesellschaftliche Leben in Krailling ist geprägt von einem lebendigen Miteinander und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Zahlreiche Vereine und Initiativen – vom Sport- über Musikverein bis hin zu Theater- und Kulturvereinen – bieten vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Begegnung. Feste wie das Maibaumaufstellen, der Kraillinger Christkindlmarkt oder traditionelle Biergartenkonzerte stärken den Zusammenhalt im Ort und vermitteln echte oberbayerische Lebensart. Wer hier lebt, wird schnell Teil einer offenen und zugleich traditionsbewussten Dorfgemeinschaft.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das Haus ist Teil einer Reihenhauszeile mit 6 Einheiten und über einen Wohnweg erreichbar. Dieser liegt sehr ruhig an einer Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr, der Waldrand ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar.
Vom Wohnweg aus ist das Haus durch einen leicht terrassierten und liebevoll gestalteten Vorgarten mit abwechslungsreicher Bepflanzung zu erreichen. Das auskragende Obergeschoss bietet einen wettergeschützten Hauseingang und eine trockene Abstellmöglichkeit für beispielsweise einige Fahrräder.
Durch die Haustüre gelangt man in eine große Diele (13m2) die rechts über eine offene Garderobe zu einem WC führt. Ebenfalls auf der rechten Seite der Diele folgt das Treppenhaus, über das Ober- und Kellergeschoss zu erreichen sind.
Gegenüber der Treppe befindet sich auf der linken Seite der Diele der Zugang zur Küche. Die insgesamt 13m2 sind durch zwei Mauervorsprünge in einen Küchenteil und einen Essbereich gegliedert. Der zum Vorgarten hin orientierte Küchenteil bietet mit einer großen Fensterfläche viel natürliches Licht, der Essbereich kann beispielsweise für eine gemütliche Sitzecke mit Eckbank genutzt werden.
Von der Diele gelangt man über einen 2m breiten Durchgang zum Wohnzimmer. Das helle Wohnzimmer mit 32m2 erlaubt über großzügige Fensterflächen den ungehinderten Ausblick in den Garten. Aktuell ist im Wohnzimmer ein Tonofen vorhanden.
Die vom Wohnzimmer aus erreichbare, sonnige Terrasse hat eine Fläche von etwa 21m2. Sie ist auf beiden Seiten durch eine gut 3m lange Mauer von den Nachbarhäusern abgegrenzt und nicht einsehbar. Auch auf der Rückseite des Hauses bildet das auskragende Obergeschoss einen kleinen geschützten Bereich über der Terrasse.
Der mit viel Hingabe gestaltete und nach Süd-Westen ausgerichtete Garten ist um einen großen Gartenteich herum angeordnet, am Ende des Gartens sorgt eingewachsener Baumbestand für guten Blickschutz.
Im Obergeschoss sind über einen kleinen Flur auf der Gartenseite zwei Zimmer mit knapp 15m2 beziehungsweise knapp 21m2 direkt erreichbar. Das kleinere der beiden Zimmer verfügt über eine Loggia mit 4m2 zum Garten. Auf der anderen Seite des Flurs befindet sich die Ankleide über die ein weiteres Zimmer mit 13m2 sowie das Badezimmer erreichbar sind. Eine Loggia zum Vorgarten mit knapp 6m2 Fläche kann von beiden Räumen aus betreten werden. Das Badezimmer mit gut 8m2 verfügt über ein Fenster und ist aktuell mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet.
Das voll unterkellerte Gebäude verfügt über einen ungeheizten Vorratsraum mit knapp 15m2. Daneben befindet sich ein Gästezimmer mit fast 17m2 und integrierter Nasszelle mit Dusche, WC und Waschbecken. Das Gästezimmer verfügt neben einem kleinen Fenster mit Lichtschacht über eine verglaste Außentüre, durch die der Garten über eine Treppe erreicht werden kann. Vom Flur des Kellergeschosses aus ist auch der Heizungskeller mit offen angeschlossener Waschküche zugänglich, der Grundriss folgt der Küche im Erdgeschoss. Von der Waschküche aus ist der Öltankraum erreichbar.
Ein Öl-Niedertemperaturkessel Baujahr 1991 versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser. Die Fenster und Türen befinden sich überwiegend im bauzeitlichen Zustand, die oberste Geschossdecke wurde 2012 gedämmt.
Die Immobilie befindet sich insgesamt in einem gepflegten und authentischen Zustand, bietet aber auch Potenzial eigene Wohnideen und Modernisierungswünsche im Zuge einer energetischen Sanierung umzusetzen und das Haus nach eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln. Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) liegt bereits vor.
Mit angeboten wird ein Tiefgaragenstellplatz in einer nahe gelegenen Wohnanlage (etwa 200m entfernt).
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Teppichboden, Fliesen
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) zur energetischen Sanierung des Gebäudes liegt bereits vor.
Mit angeboten wird ein Tiefgaragenstellplatz in einer nahe gelegenen Wohnanlage (etwa 200m entfernt).
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.