Verkauf im Angebotsverfahren

63849 Leidersbach

Kaufpreis
50.000 €
Wohnfläche (ca.)
110,00 m²
Zimmer
4
Grundstück
440,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Ansprechpartner

Susanne Lischke
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
50.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1913
Verfügbar ab
Sofort
Grundstücksgröße
440,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Portal-Objekt-Nr.
H8710793
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/028-028/100649
offener Kamin
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Dielenboden
Etagenheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2025-07-08
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2035-07-07
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
514,90 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
H
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1914

Lagebeschreibung

Gemeinde Leidersbach - eingerahmt vom Landschaftsschutzgebiet Spessart und dessen herrlichen Wäldern



Ortsteile: Leidersbach, Ebersbach, Roßbach und Volkersbrunn

Einwohnerzahl: 4.642 (Stand 31.12.2024)

Fläche: 19,81 km²



Die Gemeinde Leidersbach liegt ca. 15 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg. Unter anderem verdankt der Ort seinen hohen Bekanntheitsgrad mehrerer Bekleidungsgeschäfte, deren breites Sortiment insbesondere an Hochzeitsbekleidung sowie festlicher Bekleidung Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet anzieht.



Freizeit

In Leidersbach findet ein reges Sport-, Kultur- und Vereinsleben statt. Regionale Bekanntheit hat hierbei das seit 1984 bestehende „Hutzelgrundtheater“ durch humorvolle Theaterstücke in Mundart gewonnen. Das gut verträgliche Mittelgebirgsklima und der farbenprächtige Mischwald fördern Entspannung und Erholung. Hier kann man stundenlang über sehr gut ausgebaute und markierte Fern- und Rundwanderwege wandern oder Fahrrad fahren, wie zum Beispiel beim „Höhengrundweg“ mit seinen Schutzhütten und Grillplätzen.

Ein weiteres Highlight stellt der Panorama- und Besinnungsweg dar, ein phantastischer Rundweg, der sich erleben, sowie im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ lässt. Verschiedene Stationen informieren und inspirieren. Eine wunderschön angelegte Sitzgruppe lädt zudem ein, die herrliche Aussicht zu genießen. Leidersbach ist neben dem Wandern und Radeln auch bestens für Nordic-Walking geeignet. Drei Trails in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden sind die passende Voraussetzung für Ihre individuellen Ansprüche. Am Ortsrand von Roßbach liegt zudem die sogenannte Freizeitanlage mit einem traumhaften Ausblick. Diese umfasst eine Bühne sowie Tribünenränge und eine architektonisch markante Räuberhütte mit Aufenthaltsraum, Toiletten¬anlage und Küchenzeile, die für kleinere Feierlichkeiten und Veranstaltungen durch die ortsansässigen Kindergärten, Schulen, Vereine sowie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger genutzt werden kann. Darüber hinaus stehen mehrere Grillstellen, Spielgeräte sowie eine Schutzhütte zur Verfügung.



Leben und Einkaufen

Für Kleinkinder stehen in Leidersbach drei Kindergärten und mehrere Kinderkrippen sowie moderne Spielplätze zur Verfügung. Anschließend können diese dann weiter in die Grundschule vor Ort gehen. Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Apotheke sind in Leidersbach vorhanden. Außerdem gibt es hier einen Allgemeinmediziner und einen Zahnarzt. Die nächsten Krankenhäuser sind in Aschaffenburg und Erlenbach.



Verkehrsanbindung

Leidersbach liegt ca. 15 km südöstlich von Aschaffenburg. Durch die gute Autobahnanbindung (A3) ist der problemlose Anschluss an die Metropolregion Rhein-Main oder auch in Richtung Würzburg gewährleistet. Innerhalb kurzer Zeit sind Sie mitten im Rhein-Main-Drehkreuz, im 50 km entfernten Frankfurt.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Dieses kleine Einfamilienhaus in Leidersbach wurde ca. 1913 errichtet und 1951 um ein Nebengebäude erweitert.



Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohn-/Esszimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer mit Wanne, WC, Waschtisch und einem Waschmaschinen-Anschluss. Darüber hinaus ist ein weiteres Zimmer vorhanden, welches Zugang zum bereits erwähnten Nebengebäude gewährt.



Über eine massive Holztreppe gelangt man in das Dachgeschoss, welches zwei Schlafzimmer sowie ein kleines „Kämmerchen“ als Lagerfläche beherbergt. Eine weitere Treppe führt zudem hinauf zum Spitzboden.



Wichtig: das Dachgeschoss ist bislang unbeheizt, das Erdgeschoss wird mit 2 Gas-Einzelöfen beheizt.



Die Unterkellerung des Hauses weist u.a. einen Gewölbekeller auf. Darüber hinaus ist eine Waschküche vorhanden und für Stauraum sorgt u.a. auch das angrenzende Nebengebäude.



Das 440 qm große Grundstück wird durch einen Bachlauf „unterbrochen“, eine kleine Brücke führt hinüber zum 2. Teil des eingefriedeten Grundstücks, auf welchem sich ein Walnussbaum befindet. Zur besseren Orientierung haben wir diesem Exposé einen entsprechenden Lageplan beigefügt.



Im Hof steht Stellfläche für ein Fahrzeug zur Verfügung.





Hier sehen Sie die letzten Sanierungsmaßnahmen im Überblick:



• doppelverglaste Kunststofffenster Ende der 1970er Jahre



• einige Fenster an der Straßenseite wurden später in Schallschutz-Fenster getauscht



• Gas-Einzelöfen (sogenannte Gasraumheizer) stammen aus den Jahren 2012/2013



• Haustüre getauscht



• Elektrik wurde 1991 überarbeitet





Diese Immobilie wird transparent über ein professionelles und digitales Angebotsverfahren verkauft. Der ganze Prozess ist unkompliziert und einfach gestaltet.



Zur Teilnahme ist eine schriftliche Finanzierungsbestätigung (mindestens in Angebotshöhe) oder ein entsprechender Eigenkapitalnachweis notwendig.



Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe ist selbstverständlich möglich. Nach einem Besichtigungstermin erhalten Sie von uns per E-Mail eine Einladung inklusive Link zum Angebotsverfahren.



Die Eigentümerzustimmung bleibt vorbehalten.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Angebotsverfahren - Startpreis 50.000 €

Sonstige Angaben

*4 Zimmer, Wohnfläche ca. 110 m², Grundstück 440 m²

*Beheizt mit Gas-Einzelöfen, DG unbeheizt

*Diverse Kellerraüme, Gewölbekeller

*Hofraum mit PKW-Stellfläche

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Susanne Lischke
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.