immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Nord-Ostsee Sparkasse
Ansprechpartner
Nick Luca Hunecke
Großstr. 7-11
25813 Husum
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Wobbenbüll
Die Gemeinde Wobbenbüll mit rd. 450 Einwohnern liegt an der nordfriesischen Nordseeküste am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in unmittelbarer Nähe zur Halbinsel Nordstrand und rd. 8 km nordwestlich von der Kreisstadt Husum, der „Grauen Stadt am Meer“. Wobbenbüll ist über einen stündlich verkehrenden Stadtbus an Husum angeschlossen; dessen Bahnhof auf der Bahnstrecke zwischen der Urlaubsinsel Sylt und Hamburg liegt.Von Wobbenbüll aus befindet sich die nächst gelegene Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs sowie mit Ärzten, Kitas, einer Grundschule, einem Sportverein etc. im 2 km entfernt liegenden Hattstedt. Von dort führt die B5 in rd. 45 km bis nach Dänemark im Norden bzw. in rd. 50 km zum nächsten Autobahnanschluss nach Hamburg im Süden. Die 600 Jahre alte, ursprüngliche Agrargemeinde Wobbenbüll ist aufgrund der ruhigen und landschaftlich reizvollen Lage besonders als Wohnort sehr beliebt.
Auch Feriengäste genießen die gesunde Luft und schöne Umgebung. Die Gebäudestruktur des „Dorfes hinter dem Deich“ ist von freistehenden Einzelhäusern auf großzügigen Grundstücken sowie von vereinzelten landwirtschaftlichen Gehöften geprägt. Für junge Familien steht ein großer Spielplatz neben dem sog. „Bürgerhuus“ zur Verfügung, welches für Jung und Alt ein Ort der Begegnung, Familienfeiern sowie diverser Veranstaltungen darstellt. Neben dem Dorffest z.B. stellt ein Höhepunkt des Jahres das jährlich stattfindende traditionelle Ringreiterfest dar. Neben der Wahrung der Traditionen sieht sich die Gemeinde auch für die Zukunft gerüstet. So werden Gemeinde und Hinterland durch einen modernen Klimadeich vor zukünftigen Sturmfluten geschützt. Außerdem wurde der Glasfaserausbau in Wobbenbüll bereits abgeschlossen, sodass jeder Einwohner das schnelle Internet bei Bedarf nutzen kann.
Husum:
Im Zentrum der Husumer Bucht liegt die historische Handels- und Hafenstadt Husum. Husum wird 1409 erstmals urkundlich erwähnt und hat eine Fläche von 177,70 km² und ca. 24.000 Einwohner. Husum, als „Theodor-Storm-Stadt“ weltweit bekannt geworden, ist kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt Nordfrieslands, wird aber auch als Tagungsort und beliebtes Ausflugsziel gern besucht. Als besondere Sehenswürdigkeit ist der Husumer Schlosspark zu erwähnen, in dem im Frühling Millionen von Krokussen blühen.
Neben einem Gewerbegebiet gibt es Dienstleistungskonzentrationen im Innenstadtbereich, wo man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen kann. Husum ist Messe- und Kongressstadt. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemeinbildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. Die Kreisstadt Husum ist insbesondere für ältere Menschen von großer Bedeutung, da sie sich durch eine hervorragende medizinische Versorgung auszeichnet und sich eine Großzahl von Fachärzten sowie das Klinikum Nordfriesland niedergelassen haben.
In Husum gibt es eine Vielzahl von Ämtern und Behörden sowie eine bunte Vielfalt unterschiedlichster Religionsgemeinschaften und Kirchen.
Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Verbindungen nach Sylt fahren im Stundentakt, Hamburg ist bequem mit der Bahn halbstündlich zu erreichen.
Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Baugebiet „Lehmacker“ in der Gemeinde Wobbenbüll
Grundstücksgröße ca. 540 m²
Baugrundstück unweit der Kreisstadt Husum in unmittelbarer
Nähe zur Nordsee und dem Weltnaturerbe Wattenmeer.
Für die Grundstücke aus dem „Bauabschnitt 1“ gelten grundsätzlich folgende Vergaberichtlinien:
Der Eingang der Anfrage ist dabei unerheblich. Die eingegangenen Anfragen werden in der nach Eingang folgenden ggfs. gesondert anzuberaumenden Gemeinderatssitzung beraten und beschlossen. Der Interessent erhält danach innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung.
- Erstwohnsitz zur Eigennutzung (also tatsächlicher Lebensmittelpunkt) für mind. zehn Jahre.
- Die Nutzung als Zweitwohnsitz ist unzulässig.
- In der möglicherweise erstellten Einliegerwohnung ist nur eine Dauervermietung zulässig.
- In dieses Baugebiet wird keine Leitung des geplanten Fernwärmenetzes verlegt, ein späterer Anschluss wäre aber ggfs. möglich.
- Die Gemeinde Wobbenbüll hat das im Grundbuch verbriefte Rückkaufsrecht, sofern nicht durch den Erwerber innerhalb einer Frist von max. fünf Jahren mit der Bebauung begonnen wurde.
- Der Erwerber muss uneingeschränkt die Kriterien des Bebauungsplanes 7 der Gemeinde Wobbenbüll anerkennen.
- Jede einzelne Vergabe beschließt die Gemeindevertretung ausschließlich im Rahmen eines jeweiligen Gemeinderatsbeschlusses.
Grundstücksgröße ca. 540 m²,
Kaufpreis: 91.260,-- €
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wassernähe
- gute Infrastruktur
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Nick Luca Hunecke
Großstr. 7-11
25813 Husum
Alle Angaben ohne Gewähr.