Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Das Amt Mitteldithmarschen - Standortinformationen
Das Amt Mitteldithmarschen - Standortinformationen

Standortinformationen zur Amt Mitteldithmarschen

Ortsschild von Amt Mitteldithmarschen

Amt Mitteldithmarschen – Dithmarschen

Das Amt Mitteldithmarschen ist ein Amt im Kreis Dithmarschen. Dem Amt gehören 23 Gemeinden sowie die Stadt Meldorf an, die auch Amtssitz ist.

Amt Mitteldithmarschen im Überblick

Bundesland:
Schleswig-Holstein
Landkreis:
Dithmarschen
Einwohner:
23.533
Fläche:
339,61km²
Bevölkerungsdichte:
69 Ew./km²
Sitz der Verwaltung:
Hindenburgstr. 18
25704 Meldorf

Städte und Gemeinden im Amt Mitteldithmarschen

Wappen Albersdorf

Albersdorf

Einwohner
3.482
Fläche
17 km²
Bevölkerungsdichte
203 Ew/km²
Wappen Arkebek

Arkebek

Einwohner
206
Fläche
7 km²
Bevölkerungsdichte
30 Ew/km²
Wappen Bargenstedt

Bargenstedt

Einwohner
917
Fläche
12 km²
Bevölkerungsdichte
77 Ew/km²
Wappen Barlt

Barlt

Einwohner
802
Fläche
23 km²
Bevölkerungsdichte
35 Ew/km²
Wappen Bunsoh

Bunsoh

Einwohner
782
Fläche
12 km²
Bevölkerungsdichte
67 Ew/km²
Wappen Busenwurth

Busenwurth

Einwohner
305
Fläche
10 km²
Bevölkerungsdichte
30 Ew/km²
Wappen Elpersbüttel

Elpersbüttel

Einwohner
873
Fläche
30 km²
Bevölkerungsdichte
29 Ew/km²
Wappen Epenwöhrden

Epenwöhrden

Einwohner
786
Fläche
14 km²
Bevölkerungsdichte
58 Ew/km²
Wappen Gudendorf

Gudendorf

Einwohner
392
Fläche
6 km²
Bevölkerungsdichte
65 Ew/km²
Wappen Immenstedt

Immenstedt

Einwohner
106
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
34 Ew/km²
Wappen Krumstedt

Krumstedt

Einwohner
505
Fläche
16 km²
Bevölkerungsdichte
32 Ew/km²
Wappen Meldorf

Meldorf

Einwohner
7.267
Fläche
21 km²
Bevölkerungsdichte
342 Ew/km²
Wappen Nindorf

Nindorf

Einwohner
1.153
Fläche
9 km²
Bevölkerungsdichte
132 Ew/km²
Wappen Nordermeldorf

Nordermeldorf

Einwohner
604
Fläche
34 km²
Bevölkerungsdichte
18 Ew/km²
Wappen Odderade

Odderade

Einwohner
324
Fläche
11 km²
Bevölkerungsdichte
29 Ew/km²
Wappen Offenbüttel

Offenbüttel

Einwohner
262
Fläche
14 km²
Bevölkerungsdichte
18 Ew/km²
Wappen Osterrade

Osterrade

Einwohner
406
Fläche
17 km²
Bevölkerungsdichte
24 Ew/km²
Wappen Sarzbüttel

Sarzbüttel

Einwohner
702
Fläche
13 km²
Bevölkerungsdichte
52 Ew/km²
Wappen Schafstedt

Schafstedt

Einwohner
1.266
Fläche
18 km²
Bevölkerungsdichte
70 Ew/km²
Wappen Schrum

Schrum

Einwohner
68
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
14 Ew/km²
Wappen Tensbüttel-Röst

Tensbüttel-Röst

Einwohner
645
Fläche
19 km²
Bevölkerungsdichte
33 Ew/km²
Wappen Wennbüttel

Wennbüttel

Einwohner
85
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
19 Ew/km²
Wappen Windbergen

Windbergen

Einwohner
812
Fläche
17 km²
Bevölkerungsdichte
47 Ew/km²
Wappen Wolmersdorf

Wolmersdorf

Einwohner
330
Fläche
6 km²
Bevölkerungsdichte
54 Ew/km²