Die Gemeinde Linau liegt im Kreis Herzogtum-Lauenburg in Schleswig-Holstein, umgeben von wunderschöner Natur, angrenzend an das Naturschutzgebiet Hahnheide .
Durch die gute Verkehrsanbindung sind in ca. 35 min. die Hamburger sowie die Lübecker Innenstadt erreichbar.
Zusätzlich ist Linau durch eine gute HVV-Verbindung an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Linau hat ca. 1.200 Einwohner. Ein Kindergarten befindet sich am Ort; ebenso ein Sport- und ein Schützenverein, Jugendräume sowie eine Theatergruppe, zusätzlich zwei Restaurants.
Schulen aller Art, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in ca. 10 min. mit dem Auto zu erreichen (Trittau oder Sandesneben).
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das Haus:
• 1 Bad mit Fenster
• 1 Gäste-WC
• offene Küche
• Kachelofen
• Böden: Holzparkett, Fliesen, Teppich
• Fenster: Holz, letzte Sanierung 2019
• Alle Fenster im EG mit Rollläden
• Türen Holz
• Anschlüsse: Satellitenanschluss, Glasfaser
• Keller: voll unterkellert
Außen:
• traumhafter Garten
• große Terrasse
Heizung:
• Ölheizung mit Niedertemperaturkessel , schöner Kachelofen
Raumaufteilung:
Im Erdgeschoss befindet sich die offene Küche, ein Flur und das
Wohn- und Esszimmer mit einem Kachelofen, welcher neben Wärme auch für ein gemütliches Ambiente sorgt. Zusätzlich gibt es im EG noch ein Arbeitszimmer und ein Gäste-WC mit Dusche.
Vom Wohnzimmer aus gibt es einen direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten.
Im 1. Obergeschoss sind 3 Schlafräume sowie ein Bad mit Dusche, zwei Waschbecken und einer Badewanne.
Im ausgebauten Dachboden befindet ein weiteres Zimmer, was als Kinderzimmer oder Schlafzimmer genutzt werden kann.
Die große Dachfläche in Richtung Süden ist sehr gut für Photovoltaik geeignet.
Grundstück:
Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Eigentumsgrundstück. In naher Zukunft wäre voraussichtlich eine Teilung des Grundstückes möglich.
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Niedertemperaturheizungen sind auch nach Besitzerwechsel von der Austauschpflicht ausgenommen. Siehe auch § 72 GEG.
Energieausweis ist in Arbeit.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Energieausweis nicht vorhanden
Der Preis versteht sich als VB.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.