Flensburg, westl. Höhe, 2-geschossiges EHF

24939 Flensburg

Kaufpreis
895.000 €
Wohnfläche (ca.)
240,00 m²
Zimmer
9
Grundstück
999,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat vom Eigentümer


Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
895.000,00 €
Baujahr
1935
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
999,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
gepflegt
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8687743
Anbieter-Objekt-Nr.
369947
Einbauküche
Bad mit Wanne
Garage
Objekt unterliegt Denkmalschutz
mit Keller

Energie

Befeuerungsart
Fernwärme

Lagebeschreibung

Das Haus liegt auf der westlichen Höhe im Hermann-Löns-Weg. Dieses bevorzugte Wohngebiet ist sehr beliebt wegen der sehr ruhigen, aber zentralen Lage zur Innenstadt und der nahegelegenen Marienhölzung. Der Stadtteil bietet ein ideales Umfeld für Familien, da er über eine gute Infrastruktur verfügt. Fußläufig oder mit dem Fahrrad sind ein Einkaufszentrum mit mehreren Anbietern, Kindergärten, zwei Grund- und drei weiterführende Schulen, diverse Fachärzte, zwei Krankenhäuser und die Innenstadt bequem zu erreichen. Die Strände der Stadt sind mit dem Bus in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

… ZUR BAUGESCHICHTE

-Grundbuchamt von Flensburg Blatt 4780
-Grundstücksfläche: 999 m³
-überbaute Fläche: 141 m²
-eingetragenes Kulturdenkmal
-WR II, GRZ 0,20, D > Bebauungsplan Nr. 247


Es wurde 1935 erbaut und war für zwei Familien konzipiert:
-Bauherr: Dr. Erich Wassmann
-Architekt: Erhardt und Carstens, Flensburg


In der Nachkriegszeit wurde das Gebäude von dem Vorbesitzer ergänzt:
-1957 doppelgeschossiger Anbau mit Schutzbunker, zwei Wintergärten und zwei Balkonen
-1962 unterkellerter Garagenanbau


1990 wurde der Grundriss dann den Wohnbedürfnissen von dem langjährigen Eigentümer Bernd Köster, Architekt und Stadtbaudirektor von Flensburg angepasst, die Heizungsanlage, die Sanitärbereiche und die Elektroinstallation grunderneuert. 1993 erfolgte die denkmalgerechte Erneuerung der Dacheindeckung - einschl. einer Wärmedämmung.

… ZUR BAUSUBSTANZ


Das teil-unterkellerte Gebäude ist in einem gepflegten Zustand und wird gestalterisch durch folgende Materialien geprägt:
-rotbraunes Ziegelaußenmauerwerk
-anthrazitfarbene Tonpfannen
-Holzbalkendecken
-massive und geputzte Innenwände im Erd- und Obergeschoss
-geputzte Leichtbauwände im Dachgeschoss
-gelaugte und weiß geölte Holzfußböden
-keramische Belege in Diele, Wintergärten, Bad und Gäste-WC
-Holz- und Kunststofffenster, Velux-Dachflächenfenster
-wärmegedämmtes Dachgeschoss


… ZUR RAUM- UND FLÄCHENAUFTEILUNG


Die Wohnfläche erstreckt sich über 2 Vollgeschosse und einem Dachgeschoss, beträgt nach WoFlV-Berechnung ca. 240m² und verteilt sich so auf die Ebenen:


Erdgeschoss 95,80 m²
Obergeschoss 82,00m²
Dachgeschoss 62,30m


Raumaufteilung im Erdgeschoss:
-Eingang und Diele 16,90 m²
-Gäste WC 3,10 m²
-Wirtschaftsraum 5,80 m²
-Küche 15,70 m²
-Wintergarten 8,40 m²
-Esszimmer 19,10 m²
-Wohnzimmer 19,40 m²
-Terrasse (50%) 7,10 m²


Raumaufteilung im Obergeschoss:
-Flur 7,60 m²
-Badezimmer 11,30 m²
-Ankleidezimmer 5,80 m²
-Schlafzimmer 15,70 m²
-Wintergarten 8,40 m²
-Galerie 10,80 m²

-Arbeitszimmer 19,10 m²
-Balkon (50%) 3,30 m²


Raumaufteilung im Dachgeschoss:
-Flur 2,30 m²
-Gästezimmer 11,60 m²
-Nebenraum 1,60 m²
-Arbeitszimmer 19,00 m²
-Gymnastikraum 14,50 m²
-WC 0,90 m²
-Archivraum 9,00 m²
-Balkon (25%) 2,80 m²


Dann gibt es noch einen ausbaufähigen Dachboden, das Kellergeschoss mit der Heizungsanlage und 4 weiteren Räumen, eine Garage sowie einen Gartengeräteraum.


Die funktionale Zuordnung der Räume und Flächen sind in den beigefügten
Grundrissen dargestellt.


… ZUM GRUNDSTÜCK


Das angelegte Grundstück wird durch Buchenhecken und Sträucher von den
Nachbargrundstücken abgeschirmt und ist in Zonen strukturiert:


-Vorgarten mit gepflasterter Auffahrt
-Gepflasterte Hoffläche mit Laubengang
-Grünfläche mit alten Apfelbäumen,
-Abendterrasse
-Küchenterrasse
-Teich
-„Gemüsegarten“


… ZU DEN NEBENKOSTEN


Die infrastrukturellen Nebenkosten verteilen sich (Stand Januar 2025) wie folgt:


-Niederschlagswassergebühren 54,60 EUR7Jahr
-Abfallgebühren 115,80 EUR/Jahr
-Straßenreinigungsgebühren 151,70 EUR/Jahr
-Schmutzwassergebühren 207,97 EUR/Jahr
-Grundsteuer 941,84 EUR/Jahr
-Strom 54,00 EUR/Monat
-Wärme 405,00 EUR/Monat
-Wasser 20,00 EUR/Monat
-Gebäudeversicherung 678,18 EUR/Jahr

Ausstattung

Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
siehe vor.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Fernwärme

Vielleicht nicht ganz unwichtig:
Das Haus wird von privat verkauft, es fällt keine Provision an.
Bitte richten Sie ihre Anfrage an mich über diese Plattform. Für weitere Auskünfte, Details und einen Besichtigungstermin setze ich mich gerne mit Ihnen in Verbindung.

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.


Alle Angaben ohne Gewähr.