immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Chemnitz
Ansprechpartner
Thomas Bitterlich
Leipziger Str. 66-68
08371 Glauchau
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Das Grundstück liegt gut erreichbar in der Nähe vom Chemnitzer Platz in der Oberstadt von Glauchau. Insofern sind andere Einkaufmöglichkeiten, Ärzte und die Innenstadt schnell erreichbar.
Die Große Kreisstadt zählt ca. 22.500 Einwohner und liegt am Rande des Erzgebirgischen Beckens. Glauchau hat eine Fläche von ca. 50 km², wovon ca. 20 km² auf eine Waldfläche mit dem Status eines Naturschutzgebietes entfallen, dem Rümpfwald. Die Entfernung nach Zwickau beträgt ca. 20 km und nach Hohenstein-Ernstthal ca. 16 km. Glauchau verfügt über zwei Autobahnanschlussstellen zur A 4. Durch den nördlichen Stadtteil verläuft die Bundesstraße B 175.
Glauchau bietet viele Alternativen für Ihre Freizeitaktivitäten. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit zu einem Spaziergang zum Bismarckturm oder einen Besuch im Schloss Forder- und Hinterglauchau. Sehr beliebt sind in Glauchau die Muldenrad- und Wanderwege. Diese befinden sich direkt an der Zwickauer Mulde. Für Naturliebhaber bietet der Glauchauer Stausee allerhand Freizeitmöglichkeiten. Gemeinsam mit dem Gründelpark gilt er als Naherholungsgebiet.
Glauchau bietet ein umfangreiches und vielfältiges Bildungsangebot, das von der Kleinkindbetreuung bis zur Erwachsenen-Weiterbildung reicht. Sie haben die Auswahl zwischen neun Kindertageseinrichtungen, fünf Grundschulen, zwei Mittelschulen und einem Gymnasium. Zahlreiche Fach- und Allgemeinarzte sind hier ansässig. Außerdem befindet sich in Glauchau das Kreiskrankenhaus
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Dieses interessante Verkaufsangebot setzt sich aus einem Wohn- und Geschäftshaus sowie einer Gewerbefläche als Teileigentumseinheit im Nachbargebäude zusammen. Beides bildet eine wirtschaftliche Einheit und dient der funktionalen Nutzung einer langjährig bestehenden Praxis für Fußgesundheit, einer Zahnarztpraxis und einer Maisonettewohnung. Die Wohn- und Nutzflächen sind vermietet bzw. eigengenutzt. Mit Verkauf wird der Abschluss eines langfristigen Mietvertrages zu den eigengenutzten Bereichen angestrebt.
Die Grundsubstanz ist weitgehend solide und entspricht dem technischen Stand des Baujahres 1991 bzw. der Sanierung 1995/96, zum Beispiel Schieferdach, PVC-Fenster, teils Holztreppen. Nachfolgend wurden teils Fußböden erneuert, im Erdgeschossbereich und der Wohnung eine Klimaanlage installiert. In der Wohneinheit wurde 2024 die Brennwerttherme ausgetauscht.
Für die gewerblichen Teile existiert ein Energieausweis verbrauchsorientiert, Endenergieverbrauch Strom 56,10 kWh/(m²∙a), Endenergieverbrauch
Wärme 218 kWh/(m²∙a), Hauptenergieträger: Gas, Baujahr laut Energieausweis: 1991, gültig bis 27.04.2035 und für den Wohnbereich liegt ein Energieausweis bedarfsorientiert, Baujahr 1991, wesentlicher Energieträger Erdgas, Endenergiebedarf 241,1 kWh/(m² a), gültig bis 22.04.2035, vor.
Das Neubaugrundstück ist ca. 110 m² groß und vollerschlossen, das Nachbargrundstück mit dem Teileigentum verfügt über ca. 100 m².
- keine zusätzliche Käuferprovision -
- zum Verkauf stehen ein Wohn- und Geschäftshaus, Bj. ca. 1991, zum Teil
unterkellert, und eine ca. 1995/96 sanierte Gewerbefläche als Teileigen-
tumseinheit im EG des Nachbargebäudes, technisch und räumlich
verbunden
- in dem von der Chemnitzer Straße aus zugänglichen Ladengeschäft mit
Küche, WCs, Fußpflege, Büro, Lager und Werkstatträumen stehen ca. 72 m²
im Neubau- und ca. 82 m² im Teileigentumsbereich samt Klimaanlage zur
Verfügung, die Flächen sind eigengenutzt, bei einem Kaufvertragsabschluss
ist die Vereinbarung eines Mietvertrages über mindestens 10 Jahre und
einer Nettomonatsmiete in Höhe von 775 EUR angedacht
- die von der Agricolastraße aus zugängliche Arztpraxis mit ca. 66 m²
Nutzfläche und die Maisonettewohnung mit kleinem Balkon im OG sind
derzeit vermietet
- die Arztpraxisräume sind kurzfristig kündbar, für den Kündigungsfall ist
eine langfristige Weitervermietung mit dem künftigen EG-Mieter denkbar,
die dann monatlich mögliche Nettomiete beträgt 906 EUR, zusammen mit
der Wohneinheit , aktuell sind es ca. 1.260 EUR im Monat
- die Grundsubstanz ist weitgehend solide und entspricht dem Baujahr 1991
bzw. dem Sanierungsstand 1995/96, z. B. Schieferdach, PVC-Fenster usw.
- alle Gewerbeflächen werden von der 1991 installierten Erdgasheizung
erwärmt, die Wohnung besitzt eine Klimaanlage und eine 2024 erneuerte
Brennwerttherme
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Wir sind in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH tätig.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Thomas Bitterlich
Leipziger Str. 66-68
08371 Glauchau
Alle Angaben ohne Gewähr.