Ein echtes Liebhaberstück mit Potential

02953 Bad Muskau

Kaufpreis
77.000 €
Wohnfläche (ca.)
113,94 m²
Zimmer
6
Grundstück
1.233,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Ansprechpartner

Viola Kowalewski
Bahnhofstraße 12
02943 Weißwasser /O.L.

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
77.000,00 €
Baujahr
1800
Grundstücksgröße
1.233,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
H8613507
Anbieter-Objekt-Nr.
300-5166
Garage

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2025-03-14
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Öl
gütig bis
2035-03-14
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
400,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
H
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1800

Lagebeschreibung

Bad Muskau liegt im Norden des Landkreises am linken Ufer der Lausitzer Neiße. Der Fürst Pückler Park prägt die schöne Landschaft und erlaubt ausgiebige Spaziergänge. Im Rhododendronpark befindet sich die Rakotzbrücke, welche in jeder Jahreszeit ein lohnender Anblick ist. Mit der Waldeisenbahn können Sie sich auch ganz entspannt die Umgebung anschauen und Kindern eine Freude bereiten. Südlich des Stadtgebiets liegt der Scheitelpunkt des parabelförmigen Muskauer Faltenbogens. Ebenfalls am südlichen Stadtrand beginnt die Muskauer Heide, ein ausgedehntes Waldgebiet, dass das erste Revier der wieder in Deutschland ansässigen Wölfe wurde.

In Bad Muskau gibt es diverse Einkaufmöglichkeiten (Penny, Netto, Bäcker, Tante-Emma-Laden, etc.), eine Sparkasse, Ärzte (Allgemein-, Zahnarzt), Physiotherapeuten, Blumenladen, Friseure, Poststelle, Kosmetik und Fußpflege sowie Pflegeheime.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Restaurants, Pensionen und ein Eiscafé.

Ebenfalls hat Bad Muskau Kindergärten und eine Grundschule zu verzeichnen.
Ein Gymnasium ist im 7 km entfernten Weißwasser zu finden. Weitere Grund- und Oberschulen gibt es in Krauschwitz, Schleife und Weißwasser.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Dieses charmante Häuschen in Bad Muskau, wurde um 1800 erbaut und hat eine Wohnfläche von ca. 113m². Die Wohnfläche verteilt sich über zwei Ebenen und bietet Raum für kreative Wohnideen.
Es bietet Ihnen nicht nur Geschichte, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Mit zwei separaten Eingängen eignet sich die Immobilie ideal für Familien oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten.

Wer den Charme historischer Bausubstanz zu schätzen weiß und bereit ist, in die Modernisierung/Sanierung zu investieren, findet hier ein ganz besonderes Zuhause.

Die Elektrik sowie die Sanitäranlagen sollten auf den neuesten Stand gebracht werden.
Der Garten befindet sich im hinteren Grundstücksteil in Hanglage und eröffnet mit etwas Gestaltung ein idyllisches Rückzugsgebiet im Grünen.
Des weiteren steht Ihnen ein Nebengebäude zur Verfügung, ideal als Werkstatt oder Abstellraum. Die überdachte Terrasse lädt zum verweilen im Freien ein.

PS: Weitere Bilder und Informationen erhalten Sie, wenn Sie unser Web-Exposé anfordern.

Freundliche Grüße

Viola Kowalewski - Ihr Immobilienmaklerin

Ausstattung

Die Immobilie hat zwei separate Zugänge. Auf der rechten Seite im EG befinden sich 2 Zimmer, das Badezimmer und der Flur, ein Zugang zur Garage ist von hier aus möglich. Auf der linken Seite im EG befindet sich ein Windfang, 2 Wohnräume, eine Abstellkammer und der Heizungsraum.
Das DG erstreckt sich über die gesamte Fläche, hier stehen Ihnen die Diele, 4 Zimmer, die Küche sowie 2 Dachkammern als Staumöglichkeiten zur Verfügung.

Fußböden, Sanitäranlagen und Elektrik stammen aus dem Jahr 1971/72 und sollten auf den neuesten Stand gebracht werden
Die Holzverbundfenster im EG wurden im Jahr 1971 eingebaut, die Kunststofffenster im DG ca. im Jahr 2000.
Die Ölheizung wurde ca. Jahr 2000 eingebaut.
Ebenso wurde im Jahr 2000 das Dach neu gedeckt und der Schornstein neu verkleidet. Eine nachträgliche Dachdämmung wäre energetisch gesehen von Vorteil.

Eine Drainage gegen Feuchtigkeit wurde bereits verlegt.
Das Grundstück ist vollständig erschlossen, auch Gas liegt an.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Viola Kowalewski
Bahnhofstraße 12
02943 Weißwasser /O.L.

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.