immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse MagdeBurg
Ansprechpartner
Michelle Koch
Alter Markt 12
39104 Magdeburg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Die Doppelhaushälfte befindet sich im Magdeburger Stadtteil "Hopfengarten". Der Stadtteil ist geprägt durch freistehende Einfamilienhäuser und Doppelhäuser. Durch die Lage und Infrastruktur ist der Stadtteil besonders beliebt bei Familien.
Im Stadtteil befindet ich alles was man für das alltägliche Leben benötigt, wie z.B. eine Grundschule, einen Kindergarten, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie eine Apotheke.
Mit dem PKW ist man in ca. 15 min im Zentrum der Hauptstadt. Durch die verschiedenen Bus- und Bahnverbindungen ist Hopfengarten gut an den ÖPNV angebunden. Der Fernverkehr ist durch die Autobahnen A2 und A14 sowie die deutsche Bahn angebunden.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Die angebotene Doppelhaushälfte wurde um 1911 in massiver Bauweise erbaut. In den 90er fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Unter anderem wurden die Elektrik fast vollständig erneuert (Einspeisung, Leitungen, Schalter), Fenster getauscht und manuelle Rollläden im ganzen Haus ergänzt. Zum Haus gehört eine Garage mit elektrischem Rolltor.
Das Haus ist wie folgt aufgebaut:
Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Flur aus in die Küche mit Abstellraum, das Esszimmer, das Wohnzimmer, in den Waschraum und in ein separates WC. Wenn Sie ein großes Ess- und Wohnzimmer bevorzugen, haben Sie die Möglichkeit die Räume mit einem Durchbruch zu verbinden. Im Dachgeschoss finden Sie ein Schlafzimmer mit Zugang zu einem zusätzlichen WC, zwei Kinderzimmer sowie ein Arbeitszimmer. Von dem Arbeitszimmer aus gelangen Sie über eine Treppe in den Spitzboden. Diesen können Sie als Abstellfläche nutzen oder einen Umbau zu einem weiterem Zimmer vornehmen.
Durch die damals typischen hohen Decken und die großen Fenster macht das Haus einen hellen und freundlichen Eindruck. Auch der Garten macht einen idyllischen Eindruck und bietet genug Platz für gemeinsame Nachmittage und Grillabende mit Ihrer Familie.
Um es an die heutigen Gegebenheiten und Standards sowie Ihre Wünsche anzupassen sind Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten notwendig.
Das Haus ist unter anderem wie folgt ausgestattet:
- massive Außenwände mit Dämmung, Putz und Anstrich (ca. 1993)
- Mansardenwalmdach mit Gaube (ca. 2001)
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Hauseingangstür aus Holz mit Glasausschnitten
- doppelt verglaste Kunststofffenster mit manuellen Außenrollos (ca. 1992)
- originale Holztüren
- originale Holztreppe mit Handlauf
- EG: ebenerdige Dusche (ca. 2021), WMA und separates WC; DG: WC am Elternschlafzimmer
- Fußböden: Laminat mit Trittschalldämmung (ca. 2023), Fliesen, Linoleum, Textilbelag
- Gastherme von Buderus mit 150l Warmwasserspeicher (ca. 1992)
- zwei Gasanschlüsse in Küche und Arbeitszimmer (ehem. Küche im Obergeschoss)
- Rippenheizkörper mit Profilstahl
- Elektrik überwiegend erneuert (um 1990)
Das Grundstück bzw. der Garten bietet Ihnen folgendes:
- gepflasterte Einfahrt zur Garage
- Garage mit elektrischem Rolltor
- elektrische Markise (ca. 2009)
- Geräteschuppen am Haus
- Wasseraußenanschluss
- verschiedener Baumbestand und Bepflanzungen
Ich bitte um Verständnis, dass ich nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Name, Anschrift, Tel. Nr. , E-Mail-Adresse) beantworten werde. Ein entsprechender Nachweis zur möglichen Kaufpreiszahlung ist Voraussetzung für eine Besichtigung. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Besichtigungen sind ausschließlich mit mir als Maklerin möglich.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Michelle Koch
Alter Markt 12
39104 Magdeburg
Alle Angaben ohne Gewähr.