Das Objekt liegt bei Havelberg. Für eine Mindest-Mobilität ist dank der 100 m entferntenBushaltestelle gesorgt. Ein eigenes Auto wäre aber sehr sinnvoll. Weiter entfernt finden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Eine gute medizinische Versorgung und diverse Erholungs- und Badeangebote gibt es im größeren Umkreis.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das hübsche, zweistöckige (EG und OG) sanierte ehemalige Fachwerk-Gutshaus steht unter (Essemble-) Denkmalschutz, es ist ab sofort zu erwerben. Die Immobilie weist eine sehr gute Substanz auf und ein schönes Äußeres, es wird ergänzt durch ein ca. 1999 fertiggestelltes Nebenhaus mit Garage und für beide Objekte eine voll ausgestattete Innenausstattung. Neben fünfeinhalb Zimmern gibt es in der Immobilie auch zwei Badezimmer (1 x Dusche/Wanne, 1 x Wanne). Im großen Wohnzimmer steht der schöne Kamin. Die Böden sind im EG gefliest, im OG mit Teppichboden oder mit Echtholzlaminat versehen.
Das Haus kann auch als Zweitwohnsitz oder Ferienhaus genutzt werden, letzteres haben wir für uns gemacht, immer wieder vermietet und zwischendurch selbst genutzt. Durch den zusätzlichen Bungalow-Neubau auf dem Grundstück gibt es eine weitere einfache Gäste-Wohnung (40 qm mit Küche und Bad/WC), wo auch eine Duplexgarage sowie ein Aufbewahrungsraum untergebracht sind. Einen Carport gibt es zusätzlich auf dem hinteren Teil des Grundstücks. Das Haus steht auf einem ca. 3000 Quadratmetern großen eingezäunten Grundstück, das an den umliegenden Wald angrenzt. Es ist Teil eines kleinen Dorfes mit rd. 50 Einwohnern.
Das Haupthaus
Im EG befindet sich eine große, vollausgestattete Küche, ein großes Wohnzimmer mit schönem Kamin, ein kleines gemütliches Bibliothekszimmer mit Terrasse sowie Badezimmer (WC, Dusche, Badewanne).
Im OG liegen 2 Schlafzimmer (je 3 Pers.), ein Kinderschlafzimmer (2 Pers.) und das 2. Bad (Wanne, WC).
Das Nebenhaus
Auf dem Gelände befindet sich ein Nebenhaus (40 m²) mit Bad und integrierter Küchenzeile, welches zusätzlich für 2-4 Gäste geeignet ist.
Der angrenzende Wald eignet sich sehr gut zum spontanen (Hunde-) Spaziergang.
Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Laminat, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Das Objekt wurde 1995 bis 1996 komplett grundsaniert. Dabei wurde hinter die Fachwerkfassade eine zusätzliche Steinfassade eingezogen, wodurch eine starke Dämmung entstand, die das Haus im Sommer angenehm kühl hält und im Winter die Heizkkosten reduziert. Die Heizkosten sind ohnehin aufgrund einer speziellen Situation sehr günstig. Das Dach wurde komplett erneuert und befindet sich in sehr gutem Zustand. Elektrik, Sanitäranlagen und Rohre wurden seinerzeit ebenso wie Fenster etc. erneuert.
Das Haus ist teilunterkellert, der Dachboden ist soweit ausgebaut, dass er bequem betreten werden kann.
Eine Grundwasserpumpe sorgt für Brunnenwasser, das wir als günstige Gartenbewässerung nutzen. Das Abwasser wird über eine Grube entsorgt, die etwa allmonatlich geleert werden muss.
2020 bis 2021 erfolgte eine umfangreiche Fassadensanierung (rd. 100 k€). Die Fachwerkfassade wurde in Handarbeit mit neuen Fugen versehen, die tragenden Holzteile sind erneuert, lackiert und alle vier Seiten des Hauses sind abschließend mit Hydrophobierung versehen worden.
Ebenfalls in dieser Zeit wurde eine PV-Anlage auf dem Dach des Nebenhauses installiert mit ca. 11 kWp und Speicherbatterie (10 kWh) einschließlich Notstromfunktion. Praktisch hat man (fast) keine Stromkosten mehr.
Als Primär-Heizung wird die Fernwärmeversorgung genutzt. Sollte diese mal ausfallen, springt die vorhandene Ölzentralheizung automatisch an, bis wieder Fernwärme zur Verfügung steht.
Das Haus wird von uns als Wochenendhaus genutzt, ist voll ausgestattet (Küche, Möbel etc.) und kann mit der Regionalbahn von Berlin aus bis zum nahegelegenen Bahnhof Breddin in ca. 1 Std. 20 min. erreicht werden (Park & Ride). Ins eigentliche Dorf gibt es eine Busverbindung.
In der Gegend wohnen einige Familien, die in Berlin arbeiten, die Bahnanbindung lässt dies als Alternative zur Autonutzung zu.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Fernwärme
Energieausweis nicht vorhanden
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.