immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Saalesparkasse
Ansprechpartner
Frank Praßler
Rathausstraße 5
06108 Halle (Saale)
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
In der südlichen Altstadt von Halle (Saale) sanierte die GP Papenburg Hochbau GmbH die Wohnhäuser Große Brauhausstraße 15 (auch „Niemeyerhaus“ genannt) und Große Brauhausstraße 16 (auch „Riesenhaus“ genannt) mit insgesamt 21 Wohneinheiten.
Die unter Denkmalschutzobjekt stehenden Gebäude bilden künftig das „Napoleonpalais“ und befinden sich in der Altstadt von Halle (Saale) am südlichen Zentrumsrand zwischen Große Märkerstraße und Kleine Brauhausstraße, direkt gegenüber dem Jerusalemer Platz. Die Wohnhäuser liegen in einer sehr guten innerstädtischen Wohnlage. Das Umfeld ist gekennzeichnet von einer nahezu geschlossenen Bauweise in großen Teilen sanierter Wohn- und Geschäftshäuser. Der Hauptverkehr verläuft über die Bundesstraße B80 zu den Bundesautobahnen, der Marktplatz ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Anbindungen des öffentlichen Nahverkehrs befinden sich auf dem ca. 100 m südwestlich entfernt gelegenen Franckeplatz. Geschäfte des täglichen Bedarfs und kulturelle Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Napoleonpalais. Die historischen Gebäude werden unter anderem über die Durchwegung des Riesenhausportals erschlossen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bei dem Gebäude Große Brauhausstraße 15 handelt es sich um ein Mehrfamilienwohnhaus mit Keller-, Erdgeschoss, 1. und 2. Ober- sowie Dachgeschoss. Das historische Gebäude, welches im 18. Jahrhundert errichtet wurde, wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden aufwendig saniert.
Das Mansarddach sowie die Fassaden, insbesondere die Straßenansicht, wurden nach historischem Vorbild instandgesetzt. Die 2- bis 5-Raum-Wohnungen, wobei es sich bei den Wohnungen im 2. OG/DG um Maisonettewohnungen über zwei Etagen handelt, erfuhren eine hochwertige Ausstattung, z. B. Holzfenster, Eichenholzparkett, denkmalgerechte Dachfenster und eine gehobene Sanitärausstattung. Im Untergeschoss befinden sich den Wohnungen zugeordnete Kellerräume.
Das Gebäude Große Brauhausstraße 16 ist ein ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus mit Keller-, Erdgeschoss, vier Obergeschossen sowie Dachgeschoss. Das historische Gebäude, welches um 1697 errichtet und in den Jahren 1899 eine durchgreifende Erweiterung sowie 1905 einen umfassenden Umbau erfuhr, wurde auch in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden umfangreich saniert. Auch hier wurde großer Wert auf eine behutsame Instandsetzung nach historischem Vorbild gelegt. Die 3- bis 5-Raum-Wohnungen mit zugeordneten Kellerbereichen im Untergeschoss sind über zwei Aufzugsanlagen erreichbar und weisen ebenfalls eine hochwertige Ausstattung auf.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Denkmal Afa
Die in den Objekten entstandenen Eigentumswohnungen verfügen über Balkone bzw. Terrassen und sind den modernen Lebensformen entsprechend geplant. Sie werden heutigen Wohnansprüchen und Bedürfnissen gerecht. Zugleich verkörpern sie den Charme historisch bedeutsamer Altbauten, deren Sanierung unter Beachtung der denkmalschutzrechtlichen Auflagen und, soweit hinsichtlich der Denkmalgesichtspunkte möglich, gemäß der aktuellen energetischen und baurechtlichen Anforderungen erfolgte.
Die ausführliche Broschüre können Sie Sich unter
https://www.saalesparkasse.de/napoleonpalais-broschuere
ansehen bzw. herunterladen.
Die nicht unerheblichen Sanierungskosten können Sie nach Rücksprache und Beratung durch Ihrem Steuerberater in Ihre Steuererklärung einfließen lassen.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Der Käufer zahlt nach dem Zustandekommen des Kaufvertrages keine Käuferprovision. Weitere Objektdaten sowie die Eigentümeradressen benennen wir Ihnen natürlich gerne. Bei Interesse organisieren wir für Sie eine Besichtigung. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber / Verkäufer ausdrücklich vor.
Wir suchen ständig weitere Immobilien für vorgemerkte Kaufinteressenten in Halle und dem Saalekreis.
- Einfamilien-/ Doppel- und Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Baugrundstücke
Sie kennen Jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte?
Falls Sie Ihre Immobilie nicht über uns kaufen möchten, stehen wir Ihnen bei der Immobilienfinanzierung trotzdem mit Rat und Tat zur Verfügung.
Rufen Sie doch einfach an! 0152 - 53 64 49 84
Vielen Dank.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Frank Praßler
Rathausstraße 5
06108 Halle (Saale)
Alle Angaben ohne Gewähr.