immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Harzsparkasse
Ansprechpartner
Doreen Kollmann
Gustav-Petri-Str. 8
38855 Wernigerode
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Ballenstedt, oft als "Wiege Anhalts" bezeichnet, liegt am nordöstlichen Rand des Harzes an der Straße der Romanik und besticht durch seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung.
Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen und begehrten Wohnlage, die sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten viel zu bieten hat. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Ballenstedt mit seinem wunderschönen Schlosspark, gestaltet von Peter Joseph Lenné, sowie das Schlosstheater, in dem einst Albert Lortzing und Franz Liszt auftraten, sind nur wenige Minuten entfernt. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein, wobei die Teufelsmauer und das Naturschutzgebiet Gegensteine besondere Highlights darstellen.
Durch die gute Verkehrsanbindung erreichen Sie die Städte Quedlinburg, Aschersleben, Halberstadt und Wernigerode in kurzer Zeit, was die Lage sowohl für Pendler als auch für Ruhesuchende attraktiv macht. Insgesamt bietet Ballenstedt eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Landschaft.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Im nordwestlichen Teil von Ballenstedt liegt dieses kleine, besondere Zuhause: Ursprünglich um 1900 als Scheune errichtet, wurde es in den 1960er Jahren zu einem Wohnhaus mit zwei getrennten Haushälften umgebaut. Heute bietet die Doppelhaushälfte rund 67m² Wohnfläche, ideal für Paare und kleine Familien mit bis zu einem Kind – oder als charmantes Ferienhaus im Harz.
Herzstück ist der liebevoll angelegte Garten, der Raum zum Spielen, Entspannen oder für Grillabende bietet. Angrenzend lädt die gemütliche Gartenterrasse zum Verweilen ein. Ein besonderes Extra ist der separate Bungalowanbau im Hof – bestens geeignet als Partyraum, Gästebereich oder Hobbyzimmer, inklusive Schlafmöglichkeit und eigenem Bad.
Das Haus verfügt über drei Zimmer, Bad und Küche. Beheizt wird traditionell über Nachtspeicheröfen – eine eher nostalgische Heizlösung, die dem Haus aber seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Sanierungs- und Modernisierungsbedarf bestehen, bieten aber zugleich die Chance, den eigenen Stil einzubringen und Neues mit Altem zu verbinden. Eine Garage rundet das Angebot ab und macht das kleine Glück im Grünen komplett.
* Doppelhaushälfte massiv errichtet, Baujahr ca. 1900, Fertigstellung zum Wohnhaus ca. Ende der 1960-er Jahre
* ca. 67m² Wohnfläche verteilt auf 2 Ebenen mit 3 Zimmern
* Nicht unterkellert
* Nachtspeicheröfen
* Garage
* Grundstück ca. 481m²
* Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen (alles ca. Angaben):
- 1998 Dacherneuerung ohne Dämmung, Fenster, Außentür, teilweise Elektroleitungen, Heizungsanlage (Nachtspeicheröfen)
- 2000 Badezimmer
- 2010 teilweise Wärmedämmung der Außenwände, Fassadenanstrich
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Doreen Kollmann
Gustav-Petri-Str. 8
38855 Wernigerode
Alle Angaben ohne Gewähr.