Kombibad
Kombibad
„Eisengießer“, Hüttenbergstraße
„Eisengießer“, Hüttenbergstraße
Stummplatz
Stummplatz
Neue Gebläsehalle
Neue Gebläsehalle
Elefantenhaus im Neunkircher Zoo
Elefantenhaus im Neunkircher Zoo
Gustav-Regler-Straße
Gustav-Regler-Straße

Standortinformationen zu Neunkirchen – Die Stadt zum Leben

Wappen von Neunkirchen – Die Stadt zum Leben

Neunkirchen – Die Stadt zum Leben – Neunkirchen

Konsequente Ansiedlungspolitik, kontinuierlicher Ausbau von Gewerbeflächen und griffiges Stadtmarketing haben Neunkirchen zu einem weithin beachteten Wirtschaftsstandpunkt gemacht, der Impulse gibt und Arbeits- sowie Ausbildungsplätze sichert. Ein breit gefächertes Angebot an Schulen gibt jungen Menschen das Rüstzeug für die berufliche Zukunft.

Die Kreisstadt Neunkirchen – Die Stadt zum Leben im Überblick

Bundesland:
Saarland
Landkreis:
Neunkirchen
Postleitzahl:
66538, 66539, 66540...[+]
Vorwahl *:
06821, 06826, 06858
Einwohner:
46.369
Fläche *:
75,08km²
Bevölkerungsdichte *:
618 Ew./km²
Oberbürgermeister *:
Jörg Aumann (SPD)
Rathausadresse *:
Oberer Markt 16
66538 Neunkirchen

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Neunkirchen (Saar) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 07.02.2017 aktualisiert.

Ortsteile von Neunkirchen – Die Stadt zum Leben

  • Eschweilerhof
  • Furpach
  • Hangard
  • Heinitz
  • Kohlhof
  • Ludwigsthal
  • Münchwies
  • Neunkirchen
  • Sinnerthal
  • Wellesweiler
  • Wiebelskirchen

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 Grundsteuer A 250  v. H.
 » Grundsteuer B
:
 Grundsteuer B 350  v. H.
 » Gewerbesteuer
:
 Gewerbesteuer 450  v. H.

Verkehrsanbindung:

Nächste Autobahnanschlussstellen
:
Autobahnkreuz Neunkirchen
 
 
Autobahnkreuz Neunkirchen
Nächste Bundesstraßen
:
B41 Saarbrücken - Bad Kreuznach - Bingen
 
 
B40 Homburg - Kaiserslautern
 
 
B423 Homburg - Saargemünd
 
 
B420 Ottweiler - Kusel - Bad Kreuznach
Nächste Flughäfen
:
Saarbrücken-Ensheim 25 km
 
 
Zweibrücken 28 km
 
 
Frankfurt-Hahn 85 km
 
 
Frankfurt am Main 155 km
Nächste Bahnhöfe
:
Hauptbahnhof
 
 
Hauptbahnhof
Nächste ICE-Bahnhöfe
:
Homburg/Saar
 
 
Saarbrücken
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 
nächste Binnenhäfen
:
Saarbrücken (Saar)
 
 
Saarbrücken (Saar)

Infrastruktur:

Kindergärten/Tagesstätten im Ort
:
2 Schulkindergärten
 
 
23 Kindergärten
 
 
5 Kindertagesstätten
 
 
4 Kinderkrippen
 
 
6 Kinderhorte
Schulen im Ort
:
7 Grundschulen mit 6 freiwilligen Ganztagsschulen
 
 
3 Realschulen/Erweiterte Realschulen
 
 
1 Gesamtschule
 
 
2 Gymnasien
 
 
2 Schulen für Lernbehinderte
 
 
1 Schule für Geistigbehinderte
 
 
Private und staatliche Handelsschule
 
 
Techn.-Gewerbliches-, Sozialpflegerisches und Kaufmännisches Berufsbildungszentrum
 
 
Fachoberschulen
 
 
rankenpflegeschulen
 
 
Kath. Fachschule für Sozialpädgogik
 
 
Volkshochschule
 
 
Jugendberufshilfe im Diakonischen Werk
 
 
Jugendverkehrsschule
 
 
Lehrinstitut für Orthografie und Schreibtechnik
Spielplatz im Ort
:
54 Spielplätze
Hochschule im Ort
:
 k. A. 
nächste Hochschulen
:
Saarbrücken, Homburg/Saar
 
 
Saarbrücken, Homburg/Saar
 
 
Saarbrücken, Homburg/Saar
 
 
Saarbrücken, Homburg/Saar
Krankenhaus im Ort
:
 ja 
nächste Krankenhäuser
:
Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH
 
 
Saarland Klinik Kreuznacher Diakonie Fliedner
 
 
Marienhausklinik Kohlhof
 
 
Sozial-Prädiatrisches Zentrum
 
 
Psychosomatische Klinik