Copyright: Roman Schmidt
Copyright: Roman Schmidt

Standortinformationen zu Blieskastel

Wappen von Blieskastel

Blieskastel – Saarpfalz-Kreis

Blieskastel - Barock trifft Biosphäre

Der sorgfältig konservierte und bestens erhaltene Ortskern verleiht der ehemaligen Residenzstadt ihren individuellen Charme. Umgeben von sanften Hügeln und üppig grünen Streuobstwiesen, präsentiert sich Blieskastel mit seinen historisch wertvollen Barock-Ensembles und den romantisch verwinkelten Gassen von seiner authentischen Seite.
Ihre einzigartige Architektur verdankt die Stadt Blieskastel Gräfin Marianne von der Leyen, die den Ort gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in punkto Baukunst geprägt hat. Der von Platanen gesäumte Paradeplatz mit dem Historischen Rathaus, der Herkulesbrunnen sowie die Orangerie und das Wallfahrtskloster lassen diese prunkvolle Epoche lebendig und Geschichte greifbar werden.
Als Teil der Barockstraße Saarpfalz bildet Blieskastel gleichzeitig das Herz des Biosphärenreservats Bliesgau. Hier im Südwesten Deutschlands nahe der französischen Grenze treffen sich barocke Fülle und natürliche Artenvielfalt weit abseits der großen Touristenströme. Man legt Wert auf Klasse statt Masse - auch im Tourismus und bei der Stadtentwicklung sind regionalverträgliche Konzepte und ökologisch nachhaltige Aspekte tonangebend. Im staatlich anerkannten Kneipp-Kurort sind Saarländische Herzlichkeit und Gastfreundschaft allgegenwärtig sowie die Verbindung zur Natur. Hochbeete mit gesunden Nutzpflanzen und heimischen Kräutern, farbenfroh blühende Mikrogärten sowie eine Duft- und Aromastraße mit grünen Hängekästen mitten in der Altstadt zeugen von einem ausgeprägten Bewusstsein für sinnliche Genüsse und ein durchgängig ästhetisches Stadtbild mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Essbare Biosphärenstadt bildet somit gemeinsam mit dem Biosphären-Bürgergarten und dem barocken Altstadtkern ein außergewöhnliches Ambiente zum Wohnen und Arbeiten.
Wer gerne dezentraler leben möchte, findet in den vielen Stadtteilen der Barockstadt Blieskastel sicherlich das passende Quartier.

Die Stadt Blieskastel im Überblick

Bundesland:
Saarland
Landkreis:
Saarpfalz-Kreis
Postleitzahl:
66440...[+]
Vorwahl *:
06842, 06803, 06844
Einwohner:
20.682
Fläche *:
108,27km²
Bevölkerungsdichte *:
191 Ew./km²
Bürgermeister *:
Bernd Hertzler (SPD)
Rathausadresse *:
Paradeplatz 5
66440 Blieskastel

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Blieskastel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 07.02.2017 aktualisiert.

Stadtteile von Blieskastel

  • Alschbach
  • Altheim
  • Aßweiler
  • Ballweiler
  • Bierbach an der Blies
  • Biesingen
  • Blickweiler
  • Blieskastel
  • Breitfurt
  • Brenschelbach
  • Brenschelbach mit Riesweiler
  • Böckweiler
  • Lautzkirchen
  • Mimbach
  • Niederwürzbach mit Seelbach
  • Pinningen
  • Webenheim
  • Wolfersheim

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Beschäftigte
:
 6.162 

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Kaufkraft pro Kopf
:
 7.524 Euro/Jahr

Verkehrsanbindung:

ÖPNV-Anschluss
:
 k. A. 

Infrastruktur:

Kindergärten/Tagesstätten im Ort
:
Kath. KiTa Mariä Himmelfahrt (Aßw./Biesingen)
 
 
Kath. KiTa St. Hubertus (Niederwürzbach)
 
 
Kath. KiTa St. Mauritius (Lautzkirchen)
 
 
Kath. KiTa St. Sebastian (Bliesk.-Mitte)
 
 
Prot. KiTa Breitfurt
 
 
Prot. KiTa Mimbach
 
 
Städt. KiTa Webenheim
 
 
Kath. KiTa St. Barbara (Blickweiler)
 
 
Kath. KiTa St. Maria (Alschbach)
 
 
Kath. KiTa St. Pirminius (Bierbach)
 
 
KiTa Peppenkum der Gemeinde Gersheim
 
 
Prot. KiTa Mimbach
 
 
Städt. KiTa Ballweiler
 
 
Städt. Waldkindergarten Lautzkirchen
Schulen in der Umgebung
:
Grundschule Am Würzbacher Weiher
 
 
Grundschule Am Würzbacher Weiher, Dep. Assweiler
 
 
Grundschule an der Blies, Blieskastel-Breitfurt
 
 
Grundschule an der Blies, Dependance Blickweiler
 
 
Grundschule Kirchberg-Schlossberg, GS Lautzkirchen
 
 
Grundschule Kirchberg-Schlossberg, Schlossbergschule
 
 
Von-der-Leyen-Gymnasium
 
 
Gschwister-Scholl-Schule Blieskastel
 
 
Franz-Carl-Schule - Schule für Lernbehinderte
 
 
Förderzentrum Blieskastel
Sport- und Freizeitanlagen
:
Freizeitzentrum Blieskastel
Hochschule im Ort
:
 k. A. 
Krankenhaus im Ort
:
 k. A. 

Sonstige Angaben:

Firmen vor Ort
:
Hager Group
 
 
Famecha GmbH
 
 
Sonn Elektrotechnik GmbH
 
 
MIP Pharma GmbH
 
 
Schaller Automation GmbH & Co. KG
Sehenswürdigkeiten
:
Gollenstein
 
 
Hofratshäusern
 
 
Napoleonsbrunnen
 
 
Herkulesbrunnen
 
 
Würzbacher Weiher mit Annahof
 
 
Junkerwald & Rotem Bau
 
 
Orangerie Blieskastel
Kulturelle Einrichtungen
:
Barocke Altstadt mit Schloßkirche
 
 
Historischem Rathaus
 
 
Stephanuskirche Böckweiler
 
 
Wallfahrtskloster
 
 
Heilig-Kreuz-Kapelle
 
 
Protestantische Kirche
 
 
La Pendule Uhrenmuseum
Leerstand in Blieskastel melden – mach mehr aus leer

Leerstand oder Brache melden

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Brachfläche und möchten diese einer neuen Nutzung zuführen? Sie möchten eine leerstehende Immobilie oder eine Baulücke verkaufen? Dann nutzen Sie den Leerstandsmelder auf kip.net um Unterstützung zu erhalten.

Jetzt Leerstand melden