Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Die Verbandsgemeinde Vordereifel - Standortinformationen
Die Verbandsgemeinde Vordereifel - Standortinformationen

Standortinformationen zur Verbandsgemeinde Vordereifel

Ortsschild von Verbandsgemeinde Vordereifel

Verbandsgemeinde Vordereifel – Mayen-Koblenz

Der Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz gehören 27 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Mayen, die aber selbst der Verbandsgemeinde nicht angehört.

Verbandsgemeinde Vordereifel im Überblick

Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Landkreis:
Mayen-Koblenz
Einwohner:
16.400
Fläche:
167,73km²
Bevölkerungsdichte:
98 Ew./km²
Sitz der Verwaltung:
Kelberger Straße 26
56727 Mayen

Städte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde Vordereifel

Wappen Acht

Acht

Einwohner
67
Fläche
4 km²
Bevölkerungsdichte
18 Ew/km²
Wappen Anschau

Anschau

Einwohner
289
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
56 Ew/km²
Wappen Arft

Arft

Einwohner
258
Fläche
6 km²
Bevölkerungsdichte
44 Ew/km²
Wappen Baar

Baar

Einwohner
760
Fläche
12 km²
Bevölkerungsdichte
65 Ew/km²
Wappen Bermel

Bermel

Einwohner
347
Fläche
7 km²
Bevölkerungsdichte
47 Ew/km²
Wappen Boos

Boos

Einwohner
608
Fläche
10 km²
Bevölkerungsdichte
59 Ew/km²
Wappen Ditscheid

Ditscheid

Einwohner
263
Fläche
4 km²
Bevölkerungsdichte
59 Ew/km²
Wappen Ettringen

Ettringen

Einwohner
2.714
Fläche
9 km²
Bevölkerungsdichte
296 Ew/km²
Wappen Hausten

Hausten

Einwohner
381
Fläche
4 km²
Bevölkerungsdichte
107 Ew/km²
Wappen Herresbach

Herresbach

Einwohner
504
Fläche
8 km²
Bevölkerungsdichte
60 Ew/km²
Wappen Hirten

Hirten

Einwohner
253
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
101 Ew/km²
Wappen Kehrig

Kehrig

Einwohner
1.178
Fläche
10 km²
Bevölkerungsdichte
113 Ew/km²
Wappen Kirchwald

Kirchwald

Einwohner
949
Fläche
10 km²
Bevölkerungsdichte
100 Ew/km²
Wappen Kottenheim

Kottenheim

Einwohner
2.706
Fläche
6 km²
Bevölkerungsdichte
446 Ew/km²
Wappen Langenfeld

Langenfeld

Einwohner
664
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
141 Ew/km²
Wappen Langscheid

Langscheid

Einwohner
93
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
37 Ew/km²
Wappen Lind

Lind

Einwohner
51
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
18 Ew/km²
Wappen Luxem

Luxem

Einwohner
294
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
60 Ew/km²
Wappen Monreal

Monreal

Einwohner
802
Fläche
15 km²
Bevölkerungsdichte
55 Ew/km²
Wappen Münk

Münk

Einwohner
249
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
49 Ew/km²
Wappen Nachtsheim

Nachtsheim

Einwohner
548
Fläche
7 km²
Bevölkerungsdichte
76 Ew/km²
Wappen Reudelsterz

Reudelsterz

Einwohner
366
Fläche
4 km²
Bevölkerungsdichte
93 Ew/km²
Wappen Sankt Johann b. Mayen

Sankt Johann b. Mayen

Einwohner
914
Fläche
4 km²
Bevölkerungsdichte
212 Ew/km²
Wappen Siebenbach

Siebenbach

Einwohner
203
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
60 Ew/km²
Wappen Virneburg

Virneburg

Einwohner
372
Fläche
5 km²
Bevölkerungsdichte
69 Ew/km²
Wappen Weiler

Weiler

Einwohner
475
Fläche
8 km²
Bevölkerungsdichte
63 Ew/km²
Wappen Welschenbach

Welschenbach

Einwohner
53
Fläche
3 km²
Bevölkerungsdichte
19 Ew/km²