Idyllisches , hochwertiges Zuhause mit großem Garten und viel Nebengelass

56294 Gappenach

Kaufpreis
310.000 €
Wohnfläche (ca.)
142,00 m²
Zimmer
6
Grundstück
979,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

LBS Gebietsleitung

Ansprechpartner

Dr. Annegret Wagner
Himmeroder Wall 7
3359 Rheinbach

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
310.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1902
Grundstücksgröße
979,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teil-/vollrenoviert
Qualitätsstandard
Gehoben
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
H8707139
Anbieter-Objekt-Nr.
155252NW
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Garage
teilweise Keller
Fliesenboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2025-03-10
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Elektroenergie
gütig bis
2035-03-10
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
137,19 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
E
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1902

Lagebeschreibung

Gappenach, eine charmante Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, die zur Verbandsgemeinde Maifeld gehört, bietet eine idyllische Umgebung für unser exklusives Einfamilienhaus. Mit nur 329 Einwohnern, ist Gappenach ein perfekter Ort für diejenigen, die die Ruhe und die Schönheit der Natur suchen. Unser Wohnobjekt befindet sich in ländlicher, idyllischer Lage, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung macht.



Die Verkehrsanbindung ist gut gewährleistet, dank der Bushaltestelle "Hauptstraße", die nur 200 Meter entfernt ist und fußläufig erreichbar ist. Für Autofahrer ist die Autobahnauffahrt "Rastplatz Mammutgrube" an der A 48 in weniger als 15 Minuten erreichbar. Somit ist eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen gegeben.



In der Nähe des Wohnobjekts finden Sie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, wie den Supermärkten NORMA und Lidl, der Bäckerei "Die Lohner's", dem Drogeriemarkt dm und dem Baumarkt Raiffeisen-Markt. Für die Bildung und Entwicklung Ihrer Kinder stehen eine Schule, ein Gymnasium, eine Grundschule und drei Kindergärten in näherer Umgebung zur Verfügung.



Freizeitaktivitäten sind in Gappenach und Umgebung reichlich vorhanden. Ein Wasserpark, ein Museum, Sportvereine wie der Tennisclub Münstermaifeld, ein Sportgebäude und ein Sportplatz bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich körperlich zu betätigen. Für die Naherholung stehen der Rosengarten, der Stadtpark am Bur und das Naturreservat Feuchtgebiete im Nothbachtal, das mit dem Fahrrad erreichbar ist, zur Verfügung. Unsere Immobilie bietet somit die perfekte Kombination aus Ruhe, Natur und Infrastruktur für ein erholsames und aktives Leben.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Herzlich willkommen in diesem hochwertig renovierten Einfamilienhaus mit ganz vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Nebengelass.

Bevor Sie Informationen zum Wohnhaus bekommen, lassen Sie uns noch einen Blick auf die Möglichkeiten, die dieses Anwesen über das Wohnen hinaus bietet, werfen:

Auf dem großzügigen Grundstück befindet sich zunächst ein schön angelegter Garten. Hier können sie ihre Träume vom Leben im Grünen wahr werden lassen.

Der Garten grenzt an eine Scheune, auf deren Dach im Jahr 2008 eine Photovoltaikanlage installiert wurde. Der Vertrag über die Einspeisung des hier erzeugten Stroms bringt Ihnen bis ins Jahr 2029 eine monatliche Vergütung von mehr als 500 €.

Darüber hinaus wäre auch die Scheune an sich, die von der an das Anwesen grenzenden Anliegerstraße problemlos befahrbar ist, als Lager- oder Stellfläche vermietbar, falls sie diese nicht selbst nutzen möchten.

Vom Eingangstor aus gelangen sie durch die Scheune in den Garten, rechterhand grenzt die Scheune dabei an eine Werkstatt an. Diese wurde überbaut und so entstand im Obergeschoss eine großzügige Wohnfläche.

Für ihr Fahrzeug steht auch eine Garage auf dem Grundstück zur Verfügung.



Das Haus, das circa 1902 erbaut und bis heute fortlaufend modernisiert wurde, präsentiert sich mit hochwertigen Gestaltungselementen und bietet somit eine ideale Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort.



Sie betreten das Haus, durch das Hoftor kommend, und erreichen zunächst den Windfang.

Auf der linken Seite befindet sich ein Gäste-WC, geradeaus gelangen sie in die Diele, von der alle weiteren Räume dieser Etage erreichbar sind.

In der Diele sorgt ein Specksteinofen im Winter für wohlige Wärme.

Auf dieser Etage befinden sich ein Büro, ein Hauswirtschaftsraum und die hübsche Wohnküche, deren Mobiliar bei Bedarf gern gegen einen Abstandszahlung übernommen werden kann.



Über eine sanierte Treppe erreichen sie das Obergeschoss. Neben dem Schlafzimmer, Ankleidezimmer und einem Wannenbad, findet sich hier auch ein Kaminzimmer und das große Wohnzimmer, beide Räume laden zu gemütlichen Stunden ein.



Eine weitere sanierte Treppe führt in das Dachgeschoss, in dem zwei geräumige Kinderzimmer auf ihre neuen Nutzer warten.



Alle Wohnräume sind durch die vorhandenen Fenster hell und freundlich.



Die Immobilie ist ein perfektes Heim für eine Familie, die sich ein Leben im ländlichen Raum, weitab von städtischem Lärm wünscht und die dennoch Wert auf eine gute Infrastruktur legt.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Rollläden
- Photovoltaik

Räumlichkeiten:
- drei Schlafzimmer
- ein Büro
- ein Ankleidezimmer
- ein Schlafzimmer
- ein Kaminzimmer
- ein Wohnzimmer
- Tageslichtbad mit Wanne und Dusche
- Gäste- WC
durchgeführte Sanierungsarbeiten:
- Einbau von Kuststoff- Isolierglasfenstern im Jahr 2000
- Erneuerung der Innentüren und Treppen, sowie des Bades, der Elektro- und Stromleitungen im Jahr
2005
- Ausbau und Dämmung des Dachgeschosses im Jahr 2005-2006
- im Jahr 2005 Einbau einer modernen und asbestfreien Nachtspeicherheizung mit
Einzelraumsteuerung, ebenso Sanierung des Kamins
- Aufbringen der Photovoltaikanlage auf das Scheunendach im Jahr 2008
- Einbau einer Sektionaltors für die Garage im Jahr 2016
- Erneuerung der Scheunentore in den Jahren 2016 und 2021, Auslegung des Bodens der oberen
Scheune mit Gehwegplatten im Jahr 2016
- 2021 Montage von maßgefertigen Fliegenschutzgittern an zahlreichen Fenstern
- Einbau eines Blitzschutzes in den Zählerkasten im Jahr 2021
- Einfriedung eines Teils des Gartens mit einem Doppelstabmattenzaun im Jahr 2024
- Anbringen eines neuen Sockelputzes im Jahr 2025

Sonstige Angaben

VERBRAUCHERINFO

1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden

2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat

LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de

GF:Martin Englert, Volker Goldbeck

3. Es besteht ein Widerrufsrecht

4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

LBS Gebietsleitung

Dr. Annegret Wagner
Himmeroder Wall 7
3359 Rheinbach

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.