Verkauf von Bauplätzen im Neubaugebiet "Am Sonnenbach" in Selters (Westerwald)

56242 Selters, Am Sonnenbach 16-68

Kaufpreis
auf Nachfrage
Fläche (ca.)
310,00 m²
Objektart
Bauplatz

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Angebot von Stadtbürgermeister Rolf Jung


Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

erschlossen
Ja
erschlossen
Ja
Portal-Objekt-Nr.
G1231995
Anbieter-Objekt-Nr.
332632

Objektadresse

Am Sonnenbach 16-68
56242 Selters

Objektbeschreibung

Am Rande der kleinen Stadt Selters im Westerwald stehen im Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ insgesamt 55 Bauplätze in einer Größe von 190 bis 690 Quadratmetern zur Verfügung. Es gibt Plätze für Reihenhäuser, Einfamilienhäusern und Doppelhäuser. Der Kaufpreis liegt zwischen 164 und 196 €/m2. Das Gebiet ist voll erschlossen, sogar mit einem kalten Nahwärmenetz.

Die stark durchgrünte Siedlung hat keine Durchfahrtsstraße. Es gibt Rad- und Fußwege in die Innenstadt. Ein Nachbarschaftszentrum sowie ein Spielplatz sind geplant. Großzügige Freianlagen mit Bachlauf und einem Weiher sorgen für eine natürliche Umgebung, hoher Aufenthaltsqualität und Temperaturausgleich.

Nachhaltigkeit

Alle Haushalte sind an das kalte Nahwärmenetz angeschlossen, das von der VG-Selters betrieben und von der EU gefördert wurde. Hausbauer müssen sich nur an das Nahwärmenetz mit einer Wärmepumpe anschließen. Die Wärme kommt aus 34 Erdwärmesonden, die an der Bachaue und unter dem geplanten Spielplatz liegen. Im Sommer kann die Technik zur Kühlung genutzt werden. Es wird dringend empfohlen, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren, um mit dem so gewonnenen Strom die Wärmepumpe zu betreiben.

Regen wird zurückgehalten

Um möglichst klimaneutral zu sein, wird das Oberflächenwasser in einem extra Kanalsystem in den Sonnenbach geleitet. Das Regenwasser soll möglichst lange an der Oberfläche bleiben. Für die Regenrückhaltung muss auch jeder Bauherr vertraglich selbst sorgen mit einer Anlage, die sechs Kubikmeter Wasser speichern kann.

Mittendrin und dazwischen

Als kleine Stadt verfügt Selters über Kindergrippe, Kindergärten, Hort, Grundschule und IGS, eine Stadtbücherei, Senioreneinrichtungen, ein Krankenhaus und viele Einkaufsmöglichkeiten und überdurchschnittlich vielen Arbeitsplätzen. Der Wochenmarkt, das Kulturangebot und das Quartiersmanagement gelten als Besonderheiten. Die A3 zwischen Köln und Frankfurt und die A45 sind schnell erreicht, ebenso, wie der ICE-Bahnhof Montabaur. Selters liegt dabei in ländlicher Umgebung mit viel Wald.

Ausführliche Infos

Ein Infoportal auf der Stadthomepage gibt reichhaltige Einblicke zur Lage, dem Bebauungsplan, den Prinzipien der Nachhaltigkeit, den Preisen und der noch verfügbaren Grundstücke: www.neubaugebiet-selters.de

Sonstige Angaben



Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!


Alle Angaben ohne Gewähr.