Gepflegtes, teilvermietetes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in bevorzugter Lage von Rengsdorf!

56579 Rengsdorf

Kaufpreis
349.000 €
Wohnfläche (ca.)
207,00 m²
Zimmer
7
Grundstück
738,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH

Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH

Ansprechpartner

Caterina Schäfer
Schloßplatz 6
57610 Altenkirchen (Westerwald)

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
349.000,00 €
Käuferprovision
3 % inkl. MwSt.
Baujahr
1955
Grundstücksgröße
738,00 m²
Anzahl Stellplätze
2
Portal-Objekt-Nr.
H8715153
Anbieter-Objekt-Nr.
2 964 3
Stellplatz

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2020-02-17
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2030-02-16
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
216,50 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
G
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1955, Anbau 1983

Lagebeschreibung

Der Luftkurort Rengsdorf hat ca. 2.800 Einwohner und liegt am Rande des Westerwaldes in einer typischen Tallandschaft vor den Toren von Neuwied.
Rengsdorf zeichnet sich durch eine sehr hohe Wohnqualität aus.
Im Ort befinden sich ausreichend Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Geldautomaten, Apotheke, Ärzte, Kindergarten, Grundschule, Restaurants, Schwimmbad, u.v.m.
Die Ortsgemeinde Rengsdorf ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rengsdorf und gehört dem Landkreis Neuwied an. Die Gemeinde liegt unmittelbar an der Bundesstraße 256, welche die Kreisstädte Neuwied und Altenkirchen verbindet. Von Rengsdorf aus haben sie zudem hervorragende logistische Anbindungen an die Bundesautobahnen A3, A48 und A61, zu den ICE-Bahnhöfen Montabaur und Siegburg/Bonn, sowie zu den Flughäfen Köln/Bonn und Frankfurt/Main.
Das Wohnhaus selbst befindet sich in sehr ansprechender, verkehrsberuhigter und beliebter Wohnlage von Rengsdorf.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Ein ansprechendes und gepflegtes Einfamilienhaus mit separat zugänglicher Einliegerwohnung in bevorzugter und beliebter Wohnlage von Rengsdorf, welches sich aufgrund der gelungenen Raumaufteilung ideal für eine Familie eignet!

Ursprünglich wurde die Immobilie um 1955 in Massivbauweise errichtet und später, im Jahre 1983 um einen Anbau im Bereich Erdgeschoss/Untergeschoss erweitert. Seit dem Erwerb durch die heutige Eigentümerin wurde das Wohnhaus stets zu Vermietungszwecken genutzt. Die Mieter, welche den Bereich Erdgeschoss/Dachgeschoss bewohnt haben, sind inzwischen ausgezogen, sodass eine Eigennutzung problemlos möglich wäre. Die Einliegerwohnung im Bereich des Untergeschosses beinhaltet rd. 60m² Wohnfläche und ist seit mehr als 38 Jahren vermietet. Sofern die Bereiche künftig ebenfalls eigengenutzt werden möchten, müssten entsprechende Kündigungsfristen eingehalten werden.

Zum Hausangebot gehört ein schön angelegter Wohngarten mit toller Aussicht und angenehmer Nachbarschaftsbebauung, welche überwiegend aus Ein- Zweifamilienhäusern besteht. Auf der großzügigen Terrasse, welche unmittelbar vom Ess- und Wohnbereich aus zugänglich ist, kann man die Seele für einige Stunden baumeln lassen.

Insgesamt befindet sich die Immobilie in einigen Gewerken auf dem Standard des Ursprungs, sodass Modernisierungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen im Innen- sowie Außenbereich zu empfehlen sind.

Das Wohnhaus kann, nach vorheriger Absprache, kurzfristig übernommen werden.
Gerne stellen wir Ihnen das Anwesen im Rahmen einer ausführlichen Besichtigung vor. Sprechen Sie uns an!

Ausstattung

Massivbauweise aus etwa 1955, Anbau aus 1983, Außenfassade verputzt und gestrichen,
Vollunterkellerung (Bruchstein), Satteldach mit Eindeckung in Naturschiefer, Dämmung des Spitzbodens im Jahre 2019, überwiegend Holzfenster isolierverglast aus den 80iger Jahren, überwiegend manuelle Rollläden, Gaszentralheizung aus 2006, Warmwasserversorgung mittels Durchlauferhitzer, Holzinnentüren, Hauseingangstür (EG) aus 2021, Oberböden überwiegend in Fliesen sowie Laminat, Ergänzung/Erweiterung der Elektroinstallationen in 2019, massive Treppe zwischen EG und DG mit Marmorbelag, Sanitärbereiche auf dem Standard des Ursprungs

Anbieter dieses Objekts


Alle Angaben ohne Gewähr.