immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Neuwied
Ansprechpartner
Jan Schultze
Hermannstraße 20
56564 Neuwied
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Neuwied, die Kreisstadt am Rhein liegt zwischen Bonn im Norden und Koblenz im Süden und ist verkehrsgünstig über die Bundesstraßen B42, B256 und B9 zu erreichen - von hier hat man einen schnellen Anschluss zu den Autobahnen A48, A61 und A3. Die Oberzentren Rhein-Main und Köln-Bonn sind in 60 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Neuwied verfügt über 2 Krankenhäuser, Allgemeinmediziner und Fachärzte aller Richtungen sind in Neuwied niedergelassen.
Der Stadtkern mit ausgeprägter Fußgängerzone und das nahe gelegene Gewerbegebiet bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die über den „täglichen Bedarf“ hinausgehen. Oberbieber selber verfügt zudem noch über Ärzte, Banken sowie Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Sie finden in Neuwied attraktive und umfangreiche Kultur,- Freizeit- und Sportangebote wie z.B Landesbühne Rheinland-Pfalz, Schloss Engers (Villa Musica), Abtei Rommersdorf, Kreismuseum, Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Zoo-Neuwied, Eissporthalle, Allwetterschwimmbad "Deichwelle" Neuwied, 18-Loch Golfanlage, zahlreiche Wanderwege (z.B. Rheinsteig) und ein gut ausgebautes Radwegnetz. Ein überaus aktives und umfassendes Vereinsleben jeglicher Art bietet zusätzlich Anreize für Freizeit, Sport, Erholung, Musik, und Gesang.
Ein breites Spektrum aller Schulformen sowie Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, Förderschulen mit Schwerpunkten Sprache und Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Zwei Einfamilienhäuser auf einem Grundstück
Ideal für große Familien oder für 2-3 Generationen
Es handelt sich hier um zwei Einfamilienhäuser, welche ca. im Jahr 1900 und ca. 1958 erbaut und durch die Lage auf eine gemeinsamen Parzelle im Jahr 1991 in Wohnungseigentum aufgeteilt wurden. Der Innenhof sowie der am hinteren Grundstücksende befindliche Garten sind von beiden Einheiten aus nutzbar und macht dieses Angebot dadurch sowohl für große Familien, Generationenhäuser wie auch Eigentümer mit externem Vermietungswunsch interessant.
Beide Häuser wurden in den letzten Jahren technisch umfassend auf den aktuellen Stand gebracht. So wurde in den Jahren 2013 und 2014 zum Beispiel die komplette Elektrik, Leitungen für Gas und Wasser sowie der komplette Dachstuhl inkl. Dämmung, Pfannen und Dachflächenfenster an beiden Häusern erneuert.
Zur Ausstattung gehören zum Beispiel Fliesen-, PVC- und Laminatböden, Holzfenster mit Isolierverglasung und Rollläden, Bäder und WC´s rundum hell gefliest, teilweise holzvertäfelte Decken, Holzinnentüren, Gasanschluss in der Küche des Hinterhauses, Gastherme mit Warmwasserversorgung (Hinterhaus) sowie Gaseinzelöfen mit Elektrodurchlauferhitzer (Vorderhaus), Werkstattgebäude mit großzügigen Nebenflächen, Innenhof, kleine Gartenfläche angrenzend ans Hinterhaus usw..
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Fliesenboden
- Laminatboden
- PVC-Boden
Aufteilung Hinterhaus:
Erdgeschoss:
1 Schlafzimmer mit angrenzendem WC, Eingangsdiele, Heizraum sowie Waschküche.
Obergeschoss:
Wohn-/Esszimmer, 2 Schlafzimmer, Küche mit Ausgang zu Terrasse/Balkon, Dusche/WC und Flur.
Dachgeschoss:
Teilweise ausgebauter Speicherbereich mit viel Platz für weitere Zimmer.
Aufteilung Vorderhaus:
Kellergeschoss:
Geräumiger Bruchsteinkeller.
Erdgeschoss:
Wohn-/Esszimmer, Küche, Diele und Bad/WC.
Obergeschoss:
3 Schlafzimmer, Ankleide und Flur.
Dachgeschoss:
Speicher- und Hobbyraum.
Abstellflächen / Werkstatt:
Zwischen den Häusern sowie direkt am Hinterhaus befinden sich ausreichend Neben- und Nutzflächen für Werkstatt, Basteln, Abstellen, Waschen sowie Hobby.
Parken:
Der Innenhof bietet Platz für insgesamt 2 bis 3 Fahrzeuge.
Renovierungen und Modernisierungen:
In den Jahren 2013 und 2014 wurden an beiden Häusern die komplette Elektrik, Leitungen für Gas und Wasser sowie der komplette Dachstuhl inkl. Dämmung, Pfannen und Dachflächenfenster erneuert.
Bezug:
Nach Vereinbarung.
Energieausweis Hinterhaus:
Endenergiebedarf: 222,86 kWh/(m²a) - Energieklasse: G
Baujahr Gebäude: 1958 - Baujahr Wärmeerzeuger: 1996
Heizungsart: Gaszentralheizung - Wesentlicher Energieträger: Gas
Ausstellungsdatum: 21.08.2025 - Gültig bis: 20.08.2035
Energieausweis Vorderhaus:
Endenergiebedarf: 434,72 kWh/(m²a) - Energieklasse: H
Baujahr Gebäude: 1900, 1983 (Anbau) - Baujahr Wärmeerzeuger: 2000 + 2020
Heizungsart: Gaseinzelöfen - Wesentlicher Energieträger: Gas
Ausstellungsdatum: 21.08.2025 - Gültig bis: 20.08.2035
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Jan Schultze
Hermannstraße 20
56564 Neuwied
Alle Angaben ohne Gewähr.