immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Kreissparkasse Vulkaneifel
Ansprechpartner
Oliver Ring
Leopoldstraße 13
54550 Daun
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Der ruhige und kleine Ort Hinterweiler befindet sich verkehrsgünstig gelegen unweit der Städte Daun (ca. 7 Kilometer), Gerolstein (ca. 10 Kilometer) und Hillesheim (ebenfalls ca. 10 Kilometer). Der nächste Anschluss an die BAB ist nur etwa 5 Kilometer entfernt, ein Kindergarten und die Grundschule befinden sich in der Nachbargemeinde Dockweiler. Die weiterführenden Schulen sowie sämtliche Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs und der ärztlichen Versorgung befinden sich in den vorgenannten Städten Daun, Gerolstein oder Hillesheim.
Sonstiges:
Die in unserem Exposé enthaltenen Darstellungen und Beschreibungen basieren auf den Angaben des Eigentümers bzw. auf den beim Besichtigungstermin vorgefundenen Örtlichkeiten. Wir bemühen uns sämtliche Angaben so detailliert wie möglich zu veröffentlichen, übernehmen jedoch für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Informationen in dieser Beschreibung keinerlei Haftung. Etwaige Irrtümer oder unvollständige Angaben können nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Dieses Immobilienangebot befindet sich im Ortskern der Gemeinde Hinterweiler auf einem ca. 329 Quadratmeter großen Grundstück. Die Wohnfläche beträgt ca. 161 Quadratmeter und verteilt sich auf das Erd- und das Obergeschoss:
EG:
Flur (14,30 m²), Esszimmer (15,38 m²), Küche (9,59 m²) mit Zugang zur überdachten Terrasse, Wohnzimmer (33,12 m²) mit Zugang zum Garten, Diele (4,36 m²), WC (1,44 m²), altersgerechtes Duschbad (11,74 m²) und einen Abstellraum (1,00 m²);
DG:
4 Schlafzimmer (12,47 m², 13,98 m², 17,25 m² und 15,91 m²), Flur (3,99 m²) und eine Diele (6,53 m²)
Das Haus ist vollständig unterkellert, das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Von der Küche aus gelangt man in ein direkt angebautes Nebengebäude, in welchem sich im EG zwei große Abstellräume (jeweils mit Außentür) und im DG ein Dachboden befinden. In den sich unter dem Wohnhaus befindlichen Keller (Heizungsraum und weitere Abstellräume) gelangt man ebenfalls durch das Nebengebäude.
Das Wohnhaus wurde ursprünglich ca. im Jahr 1841 in Bruchsteinbauweise errichtet. Später wurde im Erdgeschoss ein Anbau errichtet, in welchem sich die Diele, das Gäste WC und das Badezimmer befinden. Hier wurde im Jahr 2023 eine neue Dacheindeckung aus Metallelementen montiert.
Das Gebäude steht seit Juni 2025 leer und ist bereits vollständig geräumt. Folgende Modernisierungen wurden durchgeführt:
- Einbau einer neuen Ölzentralheizung incl. Warmwasserbereitung im Jahr 2011 sowie Austausch der Heizkörper im gleichen Jahr (Ausnahme 2 Schlafzimmer im OG);
- Im gleichen Jahr wurden 4 Kunststofftanks zur Ölbevorratung eingebaut, das Fassungsvermögen beträgt jeweils 750 Liter.
- Erneuerung des Sicherungskastens im Jahr 2003;
- Austausch der Fenster (Kunststoffrahmen) in den 1980er Jahren sowie der Terrassentüren im Jahr 2005;
- Erneuerung der Zimmertüren im EG und Einbau von 2 massiven, in Buchenholz gefertigten Innentreppen (jeweils ca. 2005);
Darüber hinaus befindet sich das Haus in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Die Dacheindeckung erfolgte vermutlich vor ca. 50 Jahren mit Betondachsteinen, die Fußböden in den Wohnräumen sind mit Holzdielen, Teppichböden, PVC und Fliesen belegt. Im Flur des EG befindet sich ein Terrazobelag.
Bedingt durch die überschaubare Grundstücksfläche und die Nähe zu den angrenzenden Gebäuden befindet sich hinter dem Wohnhaus lediglich ein kleiner Innenhof, der ursprünglich als kleine Grünfläche genutzt war. Dieser ist sowohl durch die Küche und das Wohnzimmer, aber auch durch das Nebengebäude und einen schmalen Weg entlang der linken Giebelseite des Wohnhauses zu erreichen. Dort befindet sich ebenfalls eine kleine, hölzerne Gartenlaube und eine überdachte Terrasse.
Durch die Vielzahl und die Größe der einzelnen Räume eignet sich das Gebäude perfekt für eine große Familie und neue Eigentümer mit handwerklichem Geschick. Da das Haus bereits leersteht und komplett geräumt wurde, ist eine kurzfristige Übergabe nach erfolgter notarieller Beurkundung und Kaufpreiszahlung problemlos möglich.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder einen Besichtigungstermin wünschen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Abschließend verweisen wir darauf, dass die Dacheindeckung des Nebengebäudes vermutlich aus asbesthaltigem Material besteht und das wir Anfragen bezüglich eines Mietkaufes nicht beantworten werden.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Oliver Ring
Leopoldstraße 13
54550 Daun
Alle Angaben ohne Gewähr.