Über Hintertiefenbach - Standortinformationen
Über Hintertiefenbach - Standortinformationen

Standortinformationen zu Hintertiefenbach

Wappen von Hintertiefenbach

Hintertiefenbach – Birkenfeld

Der Ort wurde unter dem Namen „Inredyfinenbach“ am 01.06.1348 erstmals urkundlich erwähnt. Hintertiefenbach zählt 345 Einwohner. Die Gemeinde verfügt über ein Gemeindehaus mit Gaststätte. Eine Sportanlage mit Rasenplatz, ein Tennenplatz, ein Sportlerheim und ein Spielplatz in der Dorfmitte stehen für Sport und Spiel zur Verfügung. In Hintertiefenbach sind Handwerksbetriebe aus unterschiedlichen Branchen angesiedelt. Die Gemeinde zählt in ihrer Statistik viele junge Familien, die sich in den Neubaugebieten angesiedelt haben. 1998 stellte man hier den „Baby-Rekord“ in ganz Rheinland-Pfalz auf. Auf 440 Einwohner kamen stolze 20 Geburten. Damit wurde die höchste Geburtenrate im Land erzielt. Aber auch in den anderen Jahren fehlte es nicht an Nachwuchs. In früherer Zeit wurde in Hintertiefenbach Kupferabbau betrieben. Die Stollen sind inzwischen meist verfallen. „In der Dell“ stehen Baugrundstücke zur Verfügung.

Die Ortsgemeinde Hintertiefenbach im Überblick

Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Landkreis:
Birkenfeld
Postleitzahl:
55743...[+]
Verbandsgemeinde:
Herrstein-Rhaunen
Vorwahl *:
06784
Einwohner *:
316
Fläche *:
4,69km²
Bevölkerungsdichte *:
67 Ew./km²
Ortsbürgermeister *:
Oliver Klinnert
Rathausadresse *:
Brühlstraße 16
55756 Herrstein

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Hintertiefenbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 23.01.2017 aktualisiert.

Ortsteile von Hintertiefenbach

  • Hintertiefenbach

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Altersstruktur
 » unter 5 Jahre
:
 4,1 Prozent
 » 5 bis 15 Jahre
:
 7,0 Prozent
 » 16 bis 65 Jahre
:
 61,3 Prozent
 » über 65 Jahre
:
 27,5 Prozent
Beschäftigte
:
 125 

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 370 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 370 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 370 Prozent

Verkehrsanbindung:

Autobahnanschlussstelle
:
A 62 27 km
Nächste Bundesstraße
:
B 41 4 km
Nächster Flughafen
:
Frankfurt-Hahn 31 km
Nächster Bahnhof
:
Idar-Oberstein 7 km
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 

Infrastruktur:

Kindergarten/Tagesstätte im Ort
:
Fischbach (3 KM)
Schule in der Umgebung
:
GS Fischbach (4 KM)
Spielplatz im Ort
:
ja
Schwimmbad im Ort
:
Freibad Kirn (13 KM)
Sport- und Freizeitanlagen
:
Sportplatz
Hochschule im Ort
:
 nein 
nächste Hochschule
:
Umweltcampus Birkenfeld 27 km
Krankenhaus im Ort
:
 nein 
nächstes Krankenhaus
:
Idar-Oberstein 4 km

Sonstige Angaben:

Sehenswürdigkeiten
:
Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad