Über Bundenbach - Standortinformationen
Über Bundenbach - Standortinformationen

Standortinformationen zu Bundenbach

Wappen von Bundenbach

Bundenbach – Birkenfeld

Der Erholungsort Bundenbach ist einer der historischen Schwerpunkte des Hunsrücker Schieferbergbaus, der seit dem frühen Mittelalter bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts auf insgesamt 32 Gruben betrieben wurde. Der Ort bildet auch das Zentrum der Hunsrück-Schiefer- und Burgenstraße. Im Besucherbergwerk Herrenberg und dem angeschlossenen Fossilienmuseum werden die Geschichte des Bergbaus sowie der 400 Millionen Jahre alte Fossilienreichtum des Gesteins veranschaulicht und dokumentiert.

Die latènezeitliche Höhensiedlung "Altburg", deren Wohn- und Wirtschaftsgebäude nach einer umfassenden archäologischen Ausgrabung zum Teil rekonstruiert worden sind, vermittelt einen romantischen Eindruck vom Leben der keltischen Hunsrücker vor gut zwei Jahrtausenden. Und gleich gegenüber trägt ein mächtiger Felsklotz hoch über dem schäumenden Hahnenbach die gleichfalls freigelegten und teilweise wiederaufgebauten Mauerzüge der mittelalterlichen Schmidtburg. Diese weitläufige und sehr malerische Ruine verdient nicht nur deshalb Beachtung, weil sie ein bevorzugter Unterschlupf der Räuberbande des Schinderhannes war, sondern vor allem wegen ihrer genealogischen Bedeutung: Von dieser einsam gelegenen Schmidtburg stammten nämlich all jene Wild-, Rhein- und Raugrafen her, deren weitverzweigte Nachkommenschaft später die berühmteren Burgsitze an Nahe, Mittelrhein und Mosel errichten ließ.

Die Ortsgemeinde Bundenbach im Überblick

Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Landkreis:
Birkenfeld
Postleitzahl:
55626...[+]
Verbandsgemeinde:
Herrstein-Rhaunen
Vorwahl *:
06544
Einwohner *:
843
Fläche *:
7,70km²
Bevölkerungsdichte *:
109 Ew./km²
Ortsbürgermeisterin *:
Verena Mächtel
Rathausadresse *:
Brühlstr. 16
55756 Herrstein

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Bundenbach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 23.01.2017 aktualisiert.

Ortsteile von Bundenbach

  • Bundenbach

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Altersstruktur
 » unter 5 Jahre
:
 4,3 Prozent
 » 5 bis 15 Jahre
:
 7,3 Prozent
 » 16 bis 65 Jahre
:
 63,6 Prozent
 » über 65 Jahre
:
 24,8 Prozent
Beschäftigte
:
 318 

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 385 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 385 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 405 Prozent

Verkehrsanbindung:

Autobahnanschlussstelle
:
A 61 40 km
Nächste Bundesstraße
:
B 50  16 km
Nächster Flughafen
:
Frankfurt-Hahn 16 km
Nächster Bahnhof
:
Kirn 14 km
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 

Infrastruktur:

Kindergarten/Tagesstätte im Ort
:
Bundenbach
Schule im Ort
:
nein
Schule in der Umgebung
:
GS Rhaunen (5 KM)
Spielplatz im Ort
:
ja
Schwimmbad im Ort
:
Freibad Rhaunen (6 KM)
Sport- und Freizeitanlagen
:
Sportplatz
Hochschule im Ort
:
 nein 
nächste Hochschule
:
Umweltcampus Birkenfeld 42 km
Krankenhaus im Ort
:
 nein 
nächstes Krankenhaus
:
Kirn 12 km

Sonstige Angaben:

Sehenswürdigkeiten
:
Schiefergrube Herrenberg, Altburg, Keltensiedlung, Anbindung Traumschleife "Hahnenbachtaltour"