Über Asbach - Standortinformationen
Über Asbach - Standortinformationen
Über Asbach - Standortinformationen
Über Asbach - Standortinformationen

Standortinformationen zu Asbach

Wappen von Asbach

Asbach – Birkenfeld

Über einer Wiesenmulde vor den bewaldeten Hintergründen des Wilden­burgmas­sivs und des Idar­waldrückens gruppie­ren sich As­bachs Wohn­häuser und Bauern­höfe auf dem sanften Südhang des Hinter­bergbuckels. Unterhalb der Orts­lage fließen Hinter- und Zil­lichbach durch idylli­sche Talsenken zum Ebesbach und zur Wei­de­ner Brüc­ke. Im Waldwin­kel zwischen den tiefen Tal­ein­schnitten zeu­gen die ver­streu­ten Re­likte etli­cher Grab­hügel von uralter Besied­lungsge­schichte, die bis zur latène­zeit­li­chen Huns­rück-Eifel-Kultur zu­rück­reicht. In jüngerer Vergangenheit spielte die Asbacherhütte drunten am Fisch­bach als re­gionaler Schwerpunkt der Frühindu­striellen Eisen­verarbei­tung eine gewichtige Rolle. Dieses 1743 von den Söhnen des Sulz­bacher Schmieds Johann Nikolaus Stumm ausge­bau­te Ham­merwerk wurde zum Grund­stock der saar­ländi­schen Metallin­du­strie. Mit den spä­teren Frei­herrn von Stumm - den le­gen­dären "Eisenbaronen" - waren die Bö­ckings verwandt. 1835 erbte Rudolf Heinrich Böcking (1810-71) die Asba­cherhütte. Der Hütten­herr liegt auf dem Dorf­fried­hof bestat­tet. Feine Ala­baster­reli­efs unter dem Bild­nismedaillon sei­nes kunstvoll verzierten Grabmals zeigen fi­gürli­che Moti­ve mit ein­drucks­voll gestalte­ten Szenen aus Bergbau und Hüttenwesen.

Im Stumm-Böck­ing'schen Herrenhaus und den anderen Gebäuden der Asbacherhütte wohnen heute Menschen mit Behinderung. Zu dem malerisch zwischen uralten Bäu­men gruppierten Anwesen gehört ein verwun­schen an­muten­der Park mit glas­klaren Teichen und Wasser­läufen.

Die Ortsgemeinde Asbach im Überblick

Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Landkreis:
Birkenfeld
Postleitzahl:
55758...[+]
Verbandsgemeinde:
Herrstein-Rhaunen
Vorwahl *:
06786
Einwohner *:
142
Fläche *:
3,47km²
Bevölkerungsdichte *:
41 Ew./km²
Ortsbürgermeister *:
Keoma Sperr
Rathausadresse *:
Brühlstr. 16
55756 Herrstein

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Asbach (Hunsrück) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 15.01.2021 aktualisiert.

Ortsteile von Asbach

  • Asbach

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Altersstruktur
 » unter 5 Jahre
:
 3,4 Prozent
 » 5 bis 15 Jahre
:
 4,8 Prozent
 » 16 bis 65 Jahre
:
 56,4 Prozent
 » über 65 Jahre
:
 35,4 Prozent
Beschäftigte
:
 56 

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 300 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 365 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 380 Prozent

Verkehrsanbindung:

Autobahnanschlussstelle
:
Rheinböllen 44 km
Nächste Bundesstraße
:
B 422 10 km
Nächster Flughafen
:
Frankfurt-Hahn 21 km
Nächster Bahnhof
:
Idar-Oberstein 20 km
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 

Infrastruktur:

Kindergarten/Tagesstätte im Ort
:
Stipshausen (6 KM), Hottenbach (3 KM)
Schule in der Umgebung
:
GS Kempfeld (8KM)
Spielplatz im Ort
:
ja
Schwimmbad im Ort
:
Freibad Rhaunen (11KM)
Sport- und Freizeitanlagen
:
Bolzplatz
Hochschule im Ort
:
 nein 
nächste Hochschule
:
Umweltcampus Birkenfeld 25 km
Krankenhaus im Ort
:
 nein 
nächstes Krankenhaus
:
Idar-Oberstein 20 km

Sonstige Angaben:

Sehenswürdigkeiten
:
Glockenturm, Anbindung Traumschleife "Stumm-Eisen-Hüttenweg", Asbacher Hütte