immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse an der Lippe
Ansprechpartner
Thorsten Thiemann
Markt 17-19
59368 Werne
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Diese Wohnungseigentumsanlage befindet sich am Ende einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe des beliebten Werner Solebades und der Saline mit dem angrenzenden Stadtsee. Im unmittelbaren Wohnumfeld befinden sich überwiegend Ein-und Zweifamilienhäuser, sowie einige Mehrfamilienhäuser. Die Stadt Werne gehört zum Kreis Unna und ist eine am nördlichen Rande des Ruhrgebietes gelegene Kleinstadt mit ca. 31.000 Einwohnern und einer Flächenausdehnung von 7.603 ha. Sie ist als Mittelzentrum eine beliebte Einkaufs- und Wohnstadt. Bis zum Zentrum Wernes sind es ca. 5 Gehminuten. Freizeiteinrichtungen, Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu erreichen. Die Nahversorgung ist gewährleistet. Sehr gute infrastrukturelle Verkehrsanbindungen zu den Autobahnen A1 und A2, sowie zu mehreren Bundesstraßen, als auch Bus- und Bahnanbindungen ins Münsterland bzw. ins Ruhrgebiet sind vorhanden. Die nächstgelegenen Großstädte sind Münster und Dortmund.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Diese attraktiv geschnittene Eigentumswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 15 Wohneinheiten, welches im Jahre 1973 in absolut ruhiger Lage in der Werner Innenstadt erbaut wurde.
Die Wohnung ist frei und kann somit sofort vermietet oder selbst bezogen werden.
Die in einer sehr ruhigen Seitenstraße in der Nähe des beliebten Werner Solebades, der Saline mit Gradierwerk und des idyllischen Stadtsees gelegene Wohnungseigentumsanlage wurde 1973 auf einem 2.145 m² großen Grundstück in massiver Bauweise erbaut. Die Wohnanlage besteht aus 6 Reihenhäusern mit jeweils separaten Hauseingängen und einem Gebäudeteil mit 9 Wohnungen.
Die Wohnfläche der Wohnung beträgt ca. 80 m², verteilt auf Eingang mit Diele und Garderobe, Abstellraum, Flur, Bad mit Badewanne und Dusche, Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und das großzügige Wohnzimmer mit Zugang zum überdachten Sonnenbalkon mit Markise. Durch die modernen und großen Fensterflächen fällt viel Licht in die Wohnung und sorgt somit für ein angenehm helles Wohnklima.
Aufgrund der Vollgeschossigkeit der Wohnung sind keine Schrägen in der Wohnung vorhanden und somit kann die Wohnraumhöhe voll ausgenutzt werden und auch hohe Schränke sind bequem zu stellen.
Zur Wohnung gehört ein Abstellraum im Keller. Für das Fahrrad steht Ihnen die gemeinschaftliche Fahrradgarage zur Verfügung. Ein eigener PKW-Stellplatz ist dieser Wohnung nicht zugeordnet, jedoch stehen in der Straße ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Durch stetige Modernisierungen präsentiert sich das Gebäude in gepflegtem und technisch gutem Zustand. So wurde neben der Hauseingangsanlage auch die Ölzentralheizung ( erst in 2024) ausgetauscht.
Die in den nächsten Jahren von der Eigentümergemeinschaft angedachte Dacherneuerung (Kostenvoranschläge für diese Maßnahme liegen bereits vor) wird durch eine Sonderumlage der Eigentümergemeinschaft finanziert werden. Die exakten Gesamtkosten stehen bei Auftragsvergabe fest und werden dann entsprechend umgelegt.
Das monatliche Hausgeld inklusive Heizkosten und Instandhaltungsrücklage beträgt aktuell 325,-- € monatlich.
Eine gepflegte Wohnung in einer gepflegten Wohnungseigentumsanlage - sowohl zur Vermietung als auch zur Selbstnutzung.
Weitergehende Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Rollladen
- Markise
- Sonnenbalkon
- Markise
- Kellerraum
- Badewanne und Dusche
- 2 Schlafräume
- gemeinschaftlicher Fahrradabstellraum
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass wir vor Abstimmung eines Besichtigungstermins einen Kapitalnachweis, bzw. eine schriftliche Finanzierungszusage Ihres finanzierenden Kreditinstitutes benötigen.
Liegt uns dieser Nachweis nicht vor, können wir keinen Besichtigungstermin vergeben.
Gerne können wir Ihnen in unserem Hause ein unverbindliches Finanzierungsgespräch anbieten, sprechen Sie uns an und wir kümmern uns um einen Beratungstermin.
Bitte senden Sie uns den Finanzierungs- oder Kapitalnachweis per E-Mail zu an:
thorsten.thiemann@sparkasse-adl.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Thorsten Thiemann
Markt 17-19
59368 Werne
Alle Angaben ohne Gewähr.