Über Schwerte - Standortinformationen
Über Schwerte - Standortinformationen

Standortinformationen zu Schwerte

Ortsschild von Schwerte

Schwerte – Unna

Der Erfolg eines Unternehmens wird entscheidend durch die Lage geprägt. Das intakte Umfeld und eine funktionierende Infrastruktur sind Grundvoraussetzung für den idealen Standort.
Die Stadt Schwerte mit ihren knapp 50.000 Einwohner*innen vereint eine ausgewogene Mischung: Arbeiten und Wohnen, umfassende Infrastruktur und idyllische Natur, Einkaufen und Erholung.
Mit der Lage am östlichen Rand des Ruhrgebiets bietet Schwerte eine sehr gute Anbindung an die umliegenden Ballungszentren und die damit verbundenen freizeitorientierten, kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.
Damit ist Schwerte Teil des größten Wirtschaftsraumes Europas. Über 9 Millionen Einwohner sind in weniger als 1,5 Autostunden von Schwerte aus zu erreichen.
Schwerte verfügt über eine ausgezeichnete Anbindung an die benachbarte Technologie- und Hochschullandschaft. Allein im Umkreis von 50 Kilometern existieren mehr als 20 Fachhochschulen und Universitäten.
Schwerte überzeugt – nicht nur uns.
Daher präsentieren wir gerne die Stärken unserer Hansestadt. Einzelhändler*innen, Gewerbesuchende, Veranstalter*innen und Bürger*innen laden wir ein, gemeinsam mit uns die positive Gestaltung unserer Stadt voranzubringen.

Die Stadt Schwerte im Überblick

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Arnsberg
Landkreis:
Unna
Postleitzahl:
58239...[+]
Vorwahl *:
02304
Einwohner *:
49.373
Fläche *:
56,23km²
Bevölkerungsdichte *:
878 Ew./km²
Bürgermeister *:
Dimitrios Axourgos (SPD)
Rathausadresse *:
Rathausstr. 31
58239 Schwerte

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Schwerte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 13.02.2017 aktualisiert.

Stadtteile von Schwerte

  • Ergste
  • Geisecke
  • Holzen
  • Lichtendorf
  • Mitte
  • Villigst
  • Wandhofen
  • Westhofen