immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert
Ansprechpartner
Stefan Heimansberg
Düsseldorfer Str. 28
40878 Ratingen
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Ratingen - Mettmann (Kreis)
Die größte Gemeinde im Kreis Mettmann ist nicht etwa Mettmann selbst, sondern das ca. 93.000 Einwohner zählende Ratingen. Die Stadt liegt im Nordwesten des Kreises und grenzt in ihrem Süden und Westen an Düsseldorf, sowie im Norden an Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen.
Eine S-Bahnlinie (S 6) verbindet Ratingen mit den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf einerseits und mit Essen im Ruhrgebiet andererseits. Außerdem verkehrt hierher eine Düsseldorfer Straßenbahnlinie (712). Sehr gut erreichbar ist der Düsseldorfer Flughafen, der genau an der Grenze zwischen Düsseldorf und Ratingen liegt und zu dem auch ein ICE-Bahnhof gehört. Mehrere Autobahnen durchqueren das Stadtgebiet: Die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A44 aus Mönchengladbach und die A524 aus Duisburg.
Im Zentrum Ratingens liegt die historische Altstadt, die noch heute die selben Abmessungen wie zu mittelalterlichen Zeiten aufweist. Viel alte Bausubstanz aus dem 18. Jahrhundert ist erhalten geblieben, etwa das Bürgerhaus am Marktplatz, eine Schule, mehrere Gaststätten und sogar Reste der alten Stadtmauer mitsamt Türmen. Vor dieser historischen Kulisse spielt sich allerdings ein modernes, junges und dynamisches (Fast-) Großstadtleben ab. Den in der Nachkriegszeit erworbenen, zweifelhaften Ruf einer bloßen Schlafstadt hat Ratingen inzwischen abgelegt und ist für Pendler heute häufiger Ziel als Ausgangspunkt. In den letzten Jahren ist eine stete Bevölkerungszunahme zu verzeichnen. Die Durchschnittskaufkraft der Gemeinde liegt weit über Landesdurchschnitt.
Zusätzlich zum umfassenden Gewerbeangebot steht mitten im Stadtkern der weithin beliebte Wochenmarkt zur Verfügung. Im Südwesten der Ortsmitte befindet sich ein großes Sportstadion unweit des Ratinger Stadttheaters. Mehrere Museen, ein kleines, aber sehr charmantes Kino und verschiedene anspruchsvolle Kleinkunstreihen runden das kulturelle Angebot ab. Die Besiedlungsstruktur der Innenstadt zeichnet sich durch sehr viel hübsches Wohneigentum und kleinere Mietshäuser aus; nahe der ausgedehnten Industrie- und Gewerbegebiete in Nähe der Autobahnen im Westen der Stadt finden sich hingegen auch wenig ansehnliche Hochhäuser mit entsprechend einheitlichem Straßenbild.
Im Ratinger Norden liegt als Ausläufer des Bergischen Landes ein größeres Waldgebiet mit hohem Naherholungswert. Im westlichen Stadtteil Volkardey an der Grenze zu Düsseldorf befinden sich der Grüne See und der Silbersee gleich nebeneinander in einem Naturschutzgebiet.
Die aufstrebende Stadt zwischen Rheinland und Ruhrgebiet gibt im Kreis den Ton an und muss sich auch vor dem benachbarten Düsseldorf nicht verstecken.
Quelle: Wikipedia
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das Baujahr des ursprünglichen Gebäudes wird auf 1752 datiert. Dabei handelte es sich um das ehemalige Brauhaus "Im goldenen Pflug". Das Gebäude wurde von einer Fachfirma nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten - auch wenn kein Denkmalschutz besteht - und gleichzeitig mit viel Liebe zum Detail restauriert, durch moderne Bauelemente ergänzt und im Jahre 2018 fertig gestellt.
Das Wohn- und Geschäftshaus mit seinem Gewölbekeller besticht durch den Charme aus der Kombination von historischen Gebäudeelementen und moderner Bauweise.
Der mit rund 68 m² großzügige und wunderschöne Wohn-Ess-Kochbereich, der durch fünf elektrisch gesteuerte Dachflächenfenster sowie zwei großen Balkontüren lichtdurchflutet anmaßt und mit einem großem Balkon und einer geschmackvoll integrierten Küche mit großer Kochinsel, zählt sicherlich zu den vielen Highlights des Hauses. Die Küche kann auf Wunsch mit übernommen werden. Dieser gesamte Bereich ist offen gehalten.
Die Holzkonstruktion wurde optimal in die Gestaltung des Raumes integriert und die historischen Konstruktionen geschmackvoll hervorgehoben. Alle Wände im gesamten Haus sind mit hochwertigen Lehmptuz versehen, der ein wunderbar gesundes Raumklima schafft. Die Wände im Badezimmer sind im Nassbereich mit einer Betonspachteltechnik ( Beton Cire) erstellt.
Das im Erdgeschoss befindliche Ladenlokal wurde seinerzeit von den Eigentümern selbst genutzt. Es besteht bereits Nachfrage seitens potenzieller Mieter für eine zukünftige Nutzung der Einheit. Gesamtfläche: rund 105 m². zzgl. Lagerflächen im Gewölbekeller.
Beheizt wird das Gebäude mittels einer Gas-Zentralheizung, die auch für die Warmwasserversorgung zuständig ist. Heizkörper suchen Sie hier vergebens, das Ganze erfolgt über eine Fußbodenheizung.
Der hinter dem Haus befindliche Hof präsentiert sich als liebevoll angelegte Ruheoase, deren Kopfsteinpflaster seinerzeit den Kölner Hauptbahnhof zierte. Dieser Bereich ist durch eine ca. 1,90 m hohe Mauer nebst Tor vor Blicken geschützt. Durch dieses Tor gelangt man zu den fünf zum Haus gehörigen Autostellplätzen - eine wahre Seltenheit im historischen Stadtkern!
Die besondere Lage dieses Objekts ist auch noch erwähnenswert, man ist mitten im historischen Kern der Stadt Ratingen. Somit sind alle Bedürfnisse des täglichen Lebens fußläufig zu erledigen und dennoch ist es ein wahrer Ort für Ruhe und Entspannung. Die ideale Kombination aus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach…
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Teilkeller
Beheizt wird das Gebäude mittels einer Gas-Zentralheizung, die auch für die Warmwasserversorgung zuständig ist. Heizkörper suchen Sie hier vergebens, das Ganze erfolgt über eine Fußbodenheizung.
Der Gewölbekeller bietet eine ideale Lagerfläche für das darüberliegende Ladenlokal.
Die Raumgestaltung der Wohnräume bietet vielfältige Möglichkeiten, egal ob Sie die Räume als Schlaf-/Kinderzimmer oder als Büroraum nutzen möchten.
Zum Haus gehören vier Stellplätz zzgl. der Einfahrt, die ebenfalls als Stellplatz genutzt werden kann.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert
Stefan Heimansberg
Düsseldorfer Str. 28
40878 Ratingen
Alle Angaben ohne Gewähr.