immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Immobilien Sparkasse Hellweg-Lippe
Ansprechpartner
Egbert Mester
Marktstr. 14
59494 Soest
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Alle Dinge der täglichen Lebens sind sehr gut erreichbar, wie z. B. Einrichtungen wie Discounter, Eisdiele, Apotheke, Kiosk, Kindergarten, Schule, Ärzte und vieles mehr sind bequem zu Fuß erreichbar.
Das Einfamilienhaus befindet sich im Zentralort vom Möhnesee, im Zentrum von Körbecke.
Das nicht alltägliche Wohnhaus bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung, u. a. mit der Bushaltestelle "Haus des Gastes" in nur 100 Metern Entfernung. Die Autobahnauffahrt "Raststätte Soester Börde" an der A 44 ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar und liegt etwa 5,5 Kilometer entfernt.
Für den täglichen Bedarf bietet die Umgebung eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Supermärkte REWE Ihr kaufpark und ALDI Nord, die beide fußläufig erreichbar sind. Des Weiteren befinden sich in der Nähe mehrere Bäckereien und der Drogeriemarkt Rossmann, die ebenfalls fußläufig erreichbar sind.
Familien mit Kindern finden in der Umgebung eine Schule und drei Kindergärten, die alle fußläufig gut erreichbar sind. Für die Gesundheit stehen u. a. eine Arztpraxis, Zahnärzte und zwei Apotheken zur Verfügung.
Die kulinarische Vielfalt der Umgebung bieten Restaurants, zwei Schnellrestaurants und ein Café, die alle fußläufig erreichbar sind.
Für die Freizeitgestaltung bietet der Möhnesee und der Arnsberger Wald eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sportbegeisterte können u. a. das Hallenbad Körbecke bzw. das Eissportzentrum Möhnesee nutzen.
Für die Naherholung bieten sich der Seepark Möhnesee und das Naturreservat NSG Standortübungsplatz bei Büecke an, die alle in wenigen Gehminuten oder in der näheren Umgebung liegen.
Am Kirchplatz 6
59519 Möhnesee
In nachgefragter zentraler Lage am Möhnesee wohnen?
Die Vorteile eines mit ökologischen Baustoffen modern saniertem Haus mit viel Potenzial genießen?
Dieses charmante Haus in Möhnesee-Körbecke bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einer Ebene zu wohnen und vereint nachhaltige Bauweise mit modernem Komfort.
Das historische „Kötterhaus“, vermutlich aus dem Jahr 1890, wurde ab 2012 liebevoll und umfassend saniert sowie energetisch modernisiert. Dabei wurden fast nur ökologische Baustoffe verwendet, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch für ein gesundes Wohnklima sorgt.
Die Aufbauten von Außenwänden, Dachflächen und Kellerdecke wurden so
verbessert, dass die U-Werte deutlich niedriger sind: Bei den Außenwänden wurde ein U-Wert von 0,50 W/(m²K) erreicht, bei den Dachflächen ein Wert von 0,23 W/(m²K).
Diese Maßnahmen erhöhen die Energieeffizienz erheblich, sorgen für niedrige
Heizkosten und verbessern deutlich den sommerlichen Hitzeschutz.
Das Haus ist mit hochwertigem Lehmputz versehen, der für ein angenehmes
Raumklima sorgt. Die Innenwände wurden sorgfältig mit Lehmputz gestaltet und
anschließend mit entsprechender Lehmfarbe versehen.
Das gesamte Haus hat eine komplett neue Installationen von Gas, Wasser und Elektrik erhalten. 2012 wurde auch das vorhandene Dach überprüft, verstärkt und mit Tonpfannen neu eingedeckt.
Das gesamte Wohnhaus wird durch eine Flächenheizung im Boden oder in den Wänden beheizt, was niedrige Vorlauftemperaturen ermöglicht. In Kombination mit der vorhandenen modernen Gas-Brennwertheizung führen diese Maßnahmen zu äußerst niedrigen Nebenkosten. Aktuell liegen die monatlichen Kosten für Heizung, Versicherung, Grundbesitzabgaben und Wasser bei unter 300 Euro.
Die hochwertigen Holzfenster sind professionell mit Dichtungen versehen und tragen zusätzlich zur Energieeinsparung bei.
Lehmputz ist bekannt für seine Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Niveau zu halten, Gerüche und Schadstoffe zu absorbieren – besonders vorteilhaft für Allergiker und Asthmatiker.
Im Erdgeschoss stehen Ihnen rd. 83 m² Wohnfläche zur Verfügung, aufgeteilt in eine separate Küche, ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit einem beeindruckendem offenem Giebel, ein modernes Duschbad, ein Kinderzimmer oder Büro, ein Durchgangszimmer sowie ein Schlafzimmer.
Das neu ausgebaute Dachgeschoss mit einem offenen gestalteten Giebel bietet ebenso ein besonders angenehmes und eindrucksvolles Raumgefühl und viel Platz zum Wohlfühlen.
Für weitergehende Fragen o. ä. sind wir sehr gerne für Sie da
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wandflächenheizung / Lehmputz
- Teilkeller
- Kabelanschluss
- Garten
- saniertes Fachwerk- / Lehmputzhaus
wahrscheinlich um 1890 erbaut
ab 2012 umfassend saniert bzw. renoviert
- keine niedrigen Deckenhöhen
im Gegenteil, besonders einladende Raumhöhen
im Wohnzimmer und im gesamten Dachgeschoss
- ca. 209 m² Grundstück (keine Erbpacht)
- ca. 116 m² Wfl. zzgl. Terrasse
- 4 - 5 Zimmer
- großes Duschbad
- Teilkeller mit ebenerdigen Zugang
- 2 PKW-Stellplätze
Ab 2012 wurde das Wohnhaus sorgfältig und komplett saniert und restauriert durch die Firma "natürlich bauen GmbH" (www.natuerlich-bauen-bauen.com)
Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
- Entkernung und Ausbau diverser Einbauten und Modernisierungen aus den
Jahren 1930 - 1960, darunter u. a. Nachtspeicheröfen und alte Eternit-Platten
- das bestehende tragende Fachwerk wurde auf Fehlstellen untersucht und bei
Bedarf fachgerecht erneuert. Die Schwelle im Eingangsbereich wurde durch
einen Sandsteinsockel ersetzt. Die übrigen Schwellen stehen vollständig auf
Mauerwerk
- Einbau neuer Holzfenster mit Zweifachverglasung
- Erneuerung des Farbanstrichs der Holzfenster erfolgte 2024
- das Wohnhaus hat im Fachwerkbereich ein diffusionsoffene Innendämmung mit
einer aufliegenden Flächenheizung erhalten
- die Dämmung mit Heizung befindet sich auf allen Außenwänden
(Wand-Flächenheizung der Firma "WEM" aus Koblenz")
- im massiven Anbau (Wohnzimmer) und im nicht unterkellerten Teil der Küche
liegt eine Fußbodenheizung - erkennbar am gefliesten Fußboden
- ebenso wurden die Außenwände mit einer diffusionsoffenen
Innenraumdämmung versehen
- die Fußbodendämmung erfolgte entweder im Rahmen des Einbaus der
Fußbodenheizung oder durch eine Dämmung der Kellerdecke
- die Dachschrägen sind mit rd. 180 mm Zellulose gedämmt, die beiden Giebel mit
einer diffusionsoffenen Innendämmung
- ein Giebel hat ebenfalls eine aufgelegte Wandflächenheizung
- das Dach wurde komplett neu eingedeckt,
alle Rinnen und Fallrohre wurden neu installiert
- im Keller wurde eine neue Gas-Brennwertheizung durch die ortsansässige Firma
Drees eingebaut
- optional könnte eine Wärmepumpe aufgrund der kleinen Vorlauftemperatur der
Wandflächenheizung eingebaut werden
- der Keller hat eine eigene gut erreichbare Zugangstür, durch die man z. B. sehr
einfach z. B. Fahrräder abstellen könnte
- alle Elektroinstallationen wurden vollständig erneuert
- im jedem Raum befindet sich Anschlüsse fürs Internet
- ein Glasfaseranschluss ist bei e-on angemeldet
- die Wandflächenheizung und die diffusionsoffene Dämmung hat die
Verwendung von Lehmputz erfordert, das ist auch bei der endgültigen
Putzauflage beibehalten worden
- das Wohnhaus hat im EG durchweg einen zweilagigen Lehmputz mit
Lehmfarbanstrich erhalten
- auf den Dachschrägen ist ein Kalkputz mit Silikat Farbe aufgebracht
- die Giebel sind mit Lehmputz und Lehmfarbe versehen
Lehmputz ist bekannt für seine exzellente Wärmespeicherung , sowie für ein hervorragendes Raumklima.
Der Baustoff ist zudem ungiftig und wird nahezu CO² frei hergestellt.
Die Putzoberflächen haben somit eine besondere Qualität
- in der Küche besteht die Möglichkeit einen Kühlschrank mit direktem
Wasseranschluss zu installieren, sowie wahlweise ein Kochfeld mit Gas oder
elektrisch zu betreiben.
- der massive Anbau (Wohnzimmer / Esszimmer) wurde bis in den First geöffnet
bietet ein besonderes Ambiente
- alle Räume im EG sind mit Raumthermostaten ausgestattet
- an der Außenterrasse befindet sich eine Außenzapfstelle und ein
Stromanschluss
ERDGESCHOSS
Wohnen auf einer Ebene
- 3 Zimmer
- 1 Durchgangszimmer
- rd. 83 m² Wfl.
- zzgl. Terrasse
- Wohn-/Esszimmer mit offenem Giebel
- geräumige Küche
- Schlafzimmer
- Büro / Kinderzimmer
- großes Duschbad
DACHGESCHOSS
- rd. 33 m² Wfl.
- offener Giebel
- ein großer Raum mit viel Platz zum Wohlfühlen
KELLER
- Waschen Trocken
- alter Bruchsteinkeller
- separater ebenerdiger Eingang
Bitte beachten Sie, dass wir bei Neukunden nur Kontaktanfragen mit vollständiger Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer bearbeiten.
Andere Anfragen können wir aus rechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Immobilien Sparkasse Hellweg-Lippe
Egbert Mester
Marktstr. 14
59494 Soest
Alle Angaben ohne Gewähr.