Historisches Fachwerkhaus für echte Dorfmenschen

32657 Lemgo

Kaufpreis
275.000 €
Wohnfläche (ca.)
330,00 m²
Zimmer
9
Grundstück
4.118,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Lemgo Immobilien

Ansprechpartner

Frank Becker
Mittelstr. 73-79
32657 Lemgo

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
275.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1853
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstücksgröße
4.118,00 m²
Anzahl Bäder
2
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
7
Portal-Objekt-Nr.
H8674503
Anbieter-Objekt-Nr.
9884
Bad mit Dusche
Bad mit Wanne
Garage
Stellplatz
Ofen

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2025-06-18
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Elektroenergie, Holz
gütig bis
2035-05-17
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
281,90 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro, HOLZ
Energieeffizienzklasse
H
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1853

Lagebeschreibung

Das Stadtzentrum von Lemgo erreichen Sie mit dem Rad, dem Stadtbus oder dem eigenen Auto in nur wenigen Minuten. Lemgo ist Hochschulstadt und mit ca.43.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Kreises Lippe im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Die Stadt liegt 25 km östlich von Bielefeld und gehört zur Technologieregion Ostwestfalen-Lippe.
Lemgo ist neben dem heute im Kreis Soest liegenden Lippstadt eine der ältesten lippischen Städte. Seit 1245 besitzt Lemgo die Stadtrechte, war im Spätmittelalter Mitglied der Hanse und nennt sich daher auch Alte Hansestadt Lemgo. Das Stadtbild wird durch zahlreiche spätmittelalterliche Bauwerke geprägt.
Heute ist die Stadt vom ländlichen Umfeld des Lipper Berglandes geprägt. Größte Erwerbszweige sind die Metallverarbeitung, die Fabrikation von Dentalinstrumenten, der Maschinenbau, die Industrieelektronik sowie der Dienstleistungsbereich. Lemgo ist Sitz der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Überregional bekannt ist der Ort auch durch die Erfolge der Bundesligahandballmannschaft des TBV Lemgo. Die Phönix Contact Arena ist ein regionales Sport-, Kultur- und Kongresszentrum. In der Halle trägt der TBV Lemgo den Großteil seiner Heimspiele in der Handballbundesliga aus. Daneben finden hier Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen statt. Weiterhin nutzt die Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Arena für Lehrveranstaltungen und Tagungen.
2016 wurde mit dem Innovation Campus Lemgo ein neues Großprojekt bekanntgegeben. Es soll ein neues Ökosystem für die digitale Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe entstehen, das vorhandene und neue Akteure im Umfeld der Technischen Hochschule durchgängig entlang der Innovationskette Bildung – Forschung – Wirtschaft vernetzt. Hierzu werden die beiden Berufskollegs, das Fraunhofer-Anwendungszentrum IOSB-INA, die Technische Hochschule OWL, Technologiezentren (wie SmartFactoryOWL) und Science2Business-Zentren (wie Centrum Industrial IT) eng zusammenarbeiten. Bisherige Flächen sollen aufgewertet, neue Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen sowie weitere Forschungseinrichtungen und Unternehmen angesiedelt werden.
Insgesamt verfügt Lemgo über eine sehr gute Infrastruktur. Sämtliche Schul- Bildungssysteme, eine Fußgängerzone mit einer großen Vielfalt an Einzelhändlern, Banken, Krankenhaus, ein umfangreiches Angebot an Vereinen jeglicher Art, sehr schöne Naherholungsgebiete und ein gut ausgebautes Schienen- und Verkehrsnetz sind vorhanden.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Willkommen in einer ganz besonderen Immobilie, die Geschichte atmet und zugleich vielfältige Möglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Tierhaltung bietet. Dieses beeindruckende Fachwerkhaus stammt aus ca. 1870 und liegt idyllisch in einem kleinen, ruhigen Ortsteil von Lemgo, eingebettet in einer sanften Tallage und teilweise von einem malerischen Bachlauf gesäumt.
Das historische Gebäude steht auf einem soliden Bruchsteinsockel mit teilweiser Unterkellerung. Darüber erhebt sich ein authentisch erhaltenes Fachwerk – ein echtes Stück ostwestfälischer Baukultur. Die Immobilie beherbergt zwei separate Wohneinheiten. Die derzeit vermietete Hauptwohnung erstreckt sich über zwei Ebenen mit rund 270 m² Wohnfläche und bietet großzügige Räume, historischen Charme und ein stilvolles Ambiente für Liebhaber traditioneller Bauweise. Die Einliegerwohnung mit ca. 64 m² ist separat zugänglich und eignet sich ideal zur Vermietung, als Büro, Ferienwohnung oder Mehrgenerationenlösung. Ein besonderes Highlight des Hauses ist die große historische Diele, die den ursprünglichen Charakter bewahrt und zugleich einen einladenden Mittelpunkt des Hauses bildet. Weiterhin gibt es Nebengebäude mit vielfältigem Nutzungspotenzial.
Direkt angrenzend befindet sich ein ehemaliges Stallgebäude, aktuell vermietet, das sich hervorragend zur Haltung von Pferden oder Kleinpferden eignet. Zusätzlich steht eine große Scheune zur Verfügung – derzeit teilweise an Wohnmobilisten vermietet. Diese generieren zusätzliche Mieteinnahmen.
Zwei Garagen sowie ein darüberliegender Abstellbereich ergänzen das Platzangebot sinnvoll. Diese Flächen können ebenfalls selbst genutzt oder separat vermietet werden.
Das gesamte Ensemble befindet sich auf einem großzügigen, über 4.000 m² großen Grundstück – ideal für Naturliebhaber, Tierfreunde oder Selbstversorger. Die Nähe zum Bachlauf und die Weite des Grundstücks schaffen ein naturnahes, ruhiges Lebensumfeld. Bei weiterem Bedarf besteht ggf. die Möglichkeit, zusätzliche Flächen in der Nachbarschaft anzupachten.
Das Haus präsentiert sich in einem insgesamt ordentlichen und gepflegten Zustand, wobei einige Fachwerkbereiche in absehbarer Zeit einer handwerklichen Überarbeitung bedürfen. Das schafft Raum für individuelle Gestaltungsideen und nachhaltige Werterhaltung.
Ein außergewöhnliches Objekt mit Geschichte, Charakter und Potenzial – ob als Mehrgenerationenwohnsitz, Liebhaberobjekt mit Nebenerwerb oder naturnahes Zuhause mit Tierhaltungsmöglichkeiten. Die ruhige Lage, die Größe des Grundstücks und die vielfältige Nutzung machen dieses Ensemble zu einer echten Rarität.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Stallgebäude
- Scheune
- 2 Garagen
- überdachter Terrassenbereich für die Hauptwohnung
- Gäste-WC

Sonstige Angaben

VERBRAUCHERINFO

1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden

2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat

LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de

GF:Martin Englert, Volker Goldbeck

3. Es besteht ein Widerrufsrecht

4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Lemgo Immobilien

Frank Becker
Mittelstr. 73-79
32657 Lemgo

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.