Echtes Industriegebiet (GI)

32805 Horn-Bad Meinberg, Industriepark

Kaufpreis
auf Anfrage
Fläche (ca.)
auf Anfrage
Objektart
Industriegrundstück

Kontaktdaten

Anbieter

Logo Stadt Horn-Bad Meinberg

Stadt Horn-Bad Meinberg

Ansprechpartner

Frau Marion Wessels

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Nutzungsart
false
Grundflächenzahl (GRZ)
0.8
Portal-Objekt-Nr.
G398099
Anbieter-Objekt-Nr.
2015001

Weiterführende Informationen

Angaben zur Erschließung

Strom
ja
Trinkwasser
ja
Brauchwasser
ja
Abwasser
ja
Gas
ja
Breitband
ja

Lagebeschreibung

32805 Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Belle

Direkt an der B239 (Pyrmonter Str.) und an der B252 (Ostwestfalenstr.)

Objektadressen:
32805 Horn-Bad Meinberg, Industriepark

Die Region OstWestfalen-Lippe (OWL) befindet sich im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Am östlichen Rand der Region, direkt an der Grenze zu Niedersachsen, liegt der Kreis Lippe. Die Landschaft des Kreises ist geprägt von den markanten Höhenzügen des Teutoburger Waldes im Südwesten. Daran anschließend erstreckt sich die Senne – eine weitläufige Heidelandschaft. Nördlich davon geht das Gelände in eine sanfte Hügellandschaft über, die sich bis zur Weser erstreckt.
Der Kreis Lippe zählt über 360.000 Einwohner, verteilt auf 16 Städte und Gemeinden. Die größte Stadt ist Detmold mit mehr als 75.000 Einwohnern. Sie beherbergt sowohl die Bezirksregierung für OstWestfalen-Lippe als auch die Kreisverwaltung.

Objektadresse

Industriepark
32805 Horn-Bad Meinberg

Objektbeschreibung

Der IndustriePark Lippe

Echtes Industriegebiet (GI), Produktion 7 Tage, 24 Stunden.

- größte zusammenhängende Fläche 78.749 m² (BA1.4 + BA2.1, siehe Lageplan)
- BA1.1 = 32.534 m²
- BA.1.2 = 29.335 m²
- BA1.3 = 10.250 m²
- BA1.4 = 21.285 m²
- BA2.1 = 57.464 m²
- sofort verfügbar
Industrietauglichkeit für große Betriebe
variable Grundstückszuschnitte und gegliederte Emissionskontingente bieten ein hohes Maß an Spielraum für anzusiedelnde Unternehmen.

Planungsrechtlich abgesichert (Bebauungsplan Be 10.,siehe Download)
Flächen befinden sich im städtischen Eigentum.
Sichtbarkeit zur B239
Gewährleistung eines schnellen Genehmigungsmanagements durch die öffentliche Verwaltung.
Fragen Sie individuelle Grundstücksgrößen an.

Weitere Angaben

Der IndustriePark Lippe bietet einen entscheidenden Standortvorteil gegenüber vielen anderen Gewerbegebieten, da hier Industrieflächen (GI) ausgewiesen sind – nicht lediglich Gewerbeflächen (GE). Das Areal befindet sich in offener Landschaft und verfügt über einen ausreichenden Abstand zu Wohngebieten, was eine ungestörte industrielle Nutzung ermöglicht. Dank flexibel zuschneidbarer Grundstücke eröffnet der Standort Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für zukünftiges Wachstum in Lippe.

Die Vergabe von Gewerbegrundstücken im Industriepark Lippe erfolgt auf der Grundlage eines Kriterienkatalogs, der eine nachhaltige und regional verträgliche Entwicklung des Standortes sichern soll. Voraussetzung für die Vergabe ist, dass das geplante Vorhaben in möglichst vielen der folgenden Bereiche einen positiven Beitrag leistet:

• Schaffung und Sicherung qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze,
• hohe Arbeitsplatzdichte im Verhältnis zur genutzten Fläche,
• regionale Verankerung und Wertschöpfung,
• ökologische Nachhaltigkeit und Emissionsvermeidung,
• geringe verkehrliche Mehrbelastung,
• gemeinwohlorientiertes Handeln und
• verlässliche Perspektive auf Gewerbesteuereinnahmen.

Die Vergabeentscheidung orientiert sich an einer Gesamtbewertung der Kriterien. Ziel ist es, bevorzugt solche Vorhaben zuzulassen, die wirtschaftliche Effizienz mit sozialer Verantwortung und ökologischer Verträglichkeit verbinden.
Die Bewertung zur Ansiedlung von Unternehmen erfolgt auf Basis eingereichter Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Konzepte). Der Kriterienkatalog dient als Orientierung für alle Beteiligten und unterstützt die Verwaltung sowie politische Entscheidungsgremien bei der Auswahl geeigneter Ansiedlungen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Sonstiges

Beratung, Information, Koordination und Betreuung – aus einer Hand!
Unser Ziel ist es, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Arbeitsplätze in der Stadt Horn-Bad Meinberg zu sichern und neu zu schaffen. Die unternehmensfreundliche Verwaltung unterstützt Sie – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße – mit schnellen, fundierten Informationen sowie direkten Kontakten zu relevanten Institutionen und Wirtschaftspartnern.

Anbieter dieses Objekts

Anbieter

Stadt Horn-Bad Meinberg

Frau Marion Wessels


Alle Angaben ohne Gewähr.