immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Hamm
Ansprechpartner
Thomas Parchow
Weststr. 5-7
59065 Hamm
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Die Lage des Hauses zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus: Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung wie Arztpraxen und Apotheken, sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in einem Umkreis von etwa 950 Metern und sind bequem erreichbar. Kindergärten, Schulen und der öffentliche Nahverkehr ergänzen das Angebot vor Ort. Das Ortsteilzentrum ist lediglich rund 1 Kilometer entfernt und mit dem Auto schnell zu erreichen; bis zur Stadtmitte (Pauluskirche) beträgt die Entfernung etwa 7 Kilometer. Die nächsten Autobahnanschlüsse zur A2 und A1 liegen in 4 beziehungsweise 6 Kilometern Entfernung und bieten eine gute Anbindung für Pendler oder für Ausflüge in die Umgebung.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Einfamilienhaus mit großzügigem Grundstück und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten in Hamm Pelkum - Das Ein-/Zweifamilienhaus wurde im Jahr 1961 erbaut und in den Jahren 1973 sowie 1979 durch Anbauten erweitert. Die Gesamtwohnfläche beträgt rund 163 m² und verteilt sich auf 9,5 Zimmer. Das Anwesen ist derzeit als Zweifamilienhaus strukturiert, bietet jedoch die ideale Grundlage für eine komfortable Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus. Die flexible Raumaufteilung ermöglicht unterschiedlichste Wohnkonzepte – sei es, um Generationen unter einem Dach zu vereinen, separate Arbeits- und Privatbereiche zu schaffen oder einfach von viel Platz und Privatsphäre zu profitieren. Das Haus ist vollunterkellert (außer der Anbau) und verfügt über eine eigene Garage sowie zusätzliche Stellmöglichkeiten für Fahrzeuge. Das Grundstück umfasst etwa 849 m² und ist parkähnlich angelegt, sodass ausreichend Raum zum Entspannen, Spielen und Genießen vorhanden ist.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Markise
Das Erdgeschoss empfängt Bewohner und Gäste mit einem einladenden Treppenhaus, das den Zugang zu den beiden Wohneinheiten des Hauses ermöglicht. Von der zentralen Diele der Erdgeschosswohnung aus geht linker Hand ein Gäste-WC ab – praktisch für den täglichen Gebrauch und für Besucher. Das zum Erdgeschoss gehörende Wannenbad befindet sich im Kellergeschoss. Die Arbeitsküche ist kompakt gehalten und ideal für alltägliche Aufgaben. Nebenan befindet sich ein weiteres Zimmer (als Esszimmer, Arbeitszimmer, Gästezimmer etc.), das flexible Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Das Wohnzimmer besticht durch seinen direkten Zugang zur sonnigen Südterrasse, die im Sommer zum Verweilen einlädt. Ergänzend ist zu erwähnen, dass das ehemalige Schlafzimmer nun als Durchgangszimmer genutzt wird (vielleicht ideal als Ankleide, Bibliothek oder flexibel nach individuellen Wünschen gestaltbar). Von dort aus gelangt man direkt in das helle und sehr geräumige Hauptschlafzimmer, das nicht nur viel Platz bietet, sondern auch einen eigenen Zugang zur sonnigen Terrasse eröffnet.
Das Obergeschoss präsentiert sich mit einer nahezu identischen Raumaufteilung wie das Erdgeschoss, was vielseitige Nutzungskonzepte und ein harmonisches Gesamtbild ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist das bereits modernisierte Duschbad im Obergeschoss, das zeitgemäßen Komfort bietet. Auch hier finden sich helle Zimmer, die sich flexibel als Schlaf-, Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer nutzen lassen.
Die Raumstruktur sorgt dafür, dass sowohl größere Familien, mehrere Generationen oder auch Wohnen und Arbeiten unter einem Dach problemlos realisiert werden können.
• Das Kaufgrundstück umfasst ca. 849 m² und ist nach Süden ausgerichtet.
• Die Außenanlage ist sehr gepflegt und parkähnlich gestaltet, ebenso Terrasse, Zufahrt und der Bereich vor der Garage.
• Das Haus befindet sich in einem sehr soliden und stets gut instand gehaltenen Zustand.
• Notwendige Instandsetzungen und Reparaturen wurden regelmäßig und zeitnah durchgeführt.
• Die Gas-Zentralheizung wurde im Jahr 2015 zuletzt erneuert.
• Geschmackliche und technische Modernisierungen können nach eigenen Vorstellungen erfolgen.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch zeitnah einen Besichtigungstermin. Vorab benötigen wir eine Finanzierungsbestätigung, die Sie uns per E-Mail zusenden können.
Die Sparkasse Hamm bietet Ihnen an, Sie auf dem Weg in Ihre eigenen vier Wände zu begleiten – mit einer sehr guten Beratung, einem individuellen Angebot und einer schnellen Kreditentscheidung.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und sichern sich Ihren persönlichen Baufinanzierungscheck der Sparkasse Hamm.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter Tel. 02381/103-555 oder per E-Mail unter immobilien(at)sparkasse-hamm.de
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Thomas Parchow
Weststr. 5-7
59065 Hamm
Alle Angaben ohne Gewähr.