Flexibilität im Grünen für Ihre Familie

44319 Dortmund

Kaufpreis
498.000 €
Wohnfläche (ca.)
180,00 m²
Zimmer
7
Grundstück
809,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Dortmund

Ansprechpartner

Maik Wlodarsch
Freistuhl 2
44137 Dortmund

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
498.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1973
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
809,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
gepflegt
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
1
Portal-Objekt-Nr.
H8270639
Anbieter-Objekt-Nr.
12685
offener Kamin
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Garage
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Ofen

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2023-11-27
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Elektroenergie
gütig bis
2033-11-26
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
214,40 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
G
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1973

Lagebeschreibung

Dortmund gilt traditionell als Industriestandort mit dem "Dreiklang" Kohleförderung, Stahlproduktion und Bierbrauerei. Seit den 1970er Jahren vollzieht sich wie in den übrigen Städten des Ruhrgebietes ein deutlicher Strukturwandel von einer reinen Industriestadt zum zukunftsweisenden Dienstleistungszentrum für Verwaltung, Logistik, Forschung und Wissen. Die einstigen Industriebrachen bieten aus immobilienwirtschaftlicher Sicht Potenziale für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung. Dortmund hat neben Industrie und modernen Dienstleistungen zudem zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten und bildet damit ein regionales Kulturzentrum ab. Wahrzeichen der Stadt sind die Reinoldikirche, die Westfalenhalle, das Dortmunder U und der Florianturm.
Das Dortmunder Stadtgebiet wird von den Bundesautobahnen A1, A2 und A45 tangiert und die A40 sowie diverse Bundesstraßen stellen leistungsfähige Querverbindungen her. Der Dortmunder Hauptbahnhof ist als ICE-Halt sowohl in Nord-Süd-Richtung als auch in Ost-West-Richtung hervorragend in das nationale Bahnnetz eingebunden. Der internationale Flughafen Dortmund befindet sich rund 12 km außerhalb des Stadtzentrums am östlichen Stadtrand.
In der einwohnerreichsten Stadt des Ruhrgebiets ist eine erhöhte Nachfrage nach Wohnraum, nicht zuletzt aufgrund des Anstiegs der Bevölkerungs- sowie Haushaltszahlen, zu beobachten.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Sie entdecken diese flexible, derzeit als Zweifamilienhaus eingerichtete, Liegenschaft in einer ruhigen Anliegerstraße nahe des Feldrandes wie auch des Waldrandes im Einklang mit der Natur.

Der nordöstliche Dortmunder Stadtteil Kurl verdankt seinen einladenden Grünflächen den Titel "Waldgemeinde" und gilt nicht nur bei Familien als bevorzugter Wohnort.
Öffentliche Einrichtungen wie Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Kirndergärten, Kirchen und Sportplätze charakterisieren den Ortsteil.

Ob reine Selbstnutzung, Mehrgenerationenwohnen, Kapitalanlage oder Mischung aus alledem- dieses Angebot bietet Ihnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

Die derzeitige Nutzung bietet Ihnen zwei eigenständige Wohnungen, die mit dem großzügig wie pflegeleicht angelegtem Garten und dem Balkon eine angenehme Abrundung finden.
Beide Wohnungen verfügen über ein Wohnzimmer mit Essecke, ein Schlafzimmer, ein Kinder- bzw. Arbeitszimmer sowie ein Badezimmer.
Das Erdgeschoss besitzt zusätzlich noch ein Gäste-WC und lädt auf der ideal ausgerichteten Südterrasse zu entspannten Sonnenstunden ein.

Im Garten steht Ihnen eine massiv errichtete Scheune zur Verfügung.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Ausbaureserve
- Kunststoff-Rollläden
- Nachtspeicheröfen

Baujahr: ca. 1973

Wohnfläche: ca. 180 m²

Spitzboden: Ausbaupotenzial vorhanden

Grundstücksgröße: ca. 809 m²

Fenstertyp: Isolierverglasung mit Kunstoffrahmen

Deckenkonstruktion: Stahlbeton

Treppen: massiv

Fußböden: Laminat, Fliesen, Teppich

Sanitär: je ein Badezimmer mit Badewanne im EG und DG, ein Gäste-WC im EG, Gäste-WC mit Waschbecken und Dusche im Kellergeschoss

Heizung: Nachtspeicheröfen

Energieausweis: Endenergiebedarf 214,4 kWh/m²*a, Energieeffizienzklasse G

Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) weisen wir Sie auf die Möglichkeit hin, zusätzlich noch einen Termin mit einem Energieberater wahrzunehmen.

Dach: Satteldach mit Gauben, Eindeckung aus Dachpfannen

PKW-Plätze: ein Garagen-Stellplatz

Sonstige Angaben

Bitte haben Sie Verständnis, dass Besichtigungstermine erst nach erfolgter diskreter Außenbesichtigung vereinbart werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Eigentümer, Nachbarn oder Mieter und verletzen Sie nicht deren Privatsphäre.

Die Sparkasse Dortmund ist der führende Finanzdienstleister in Dortmund und Schwerte. Das Team des Immobilien-Centers bündelt die Aktivitäten in den Bereichen Finanzierung und Immobilienvermittlung. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung und stellen den Kontakt zu unseren Finanzierungsexperten her.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Dortmund

Maik Wlodarsch
Freistuhl 2
44137 Dortmund

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.