immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
S Immobiliendienst der Sparkasse Bochum GmbH
Ansprechpartner
Sarah Dünnebake
Dr.-Ruer-Platz 5
44787 Bochum
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Werne liegt am östlichen Stadtrand zu Dortmund-Lütgendortmund und ist sechs Kilometer von der Bochumer Innenstadt entfernt. Der Stadtteil hat einen ländlichen bis kleinstädtischen Charakter und viele abwechslungsreiche Wohnlagen aufzuweisen. Der ehemalige Zechenstandort ist Industrieromantik pur. Die attraktive Nahversorgung mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben im Bereich des Werner Hellwegs sprechen für sich. Ebenfalls sind zahlreiche namhafte Verbrauchermärkte und das Einkaufszentrum Ruhrpark Bochum in unmittelbarer Nähe. Die Willy-Brand-Gesamtschule bietet ca. 1.300 Schülern die Möglichkeit, verschiedene Schulabschlüsse zu erlangen. Werne ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Diverse Buslinien führen durch den Stadtteil. Im benachbarten Bochum-Langendreer gibt es zwei S-Bahnhaltestellen der Linie S 1 Dortmund-Düsseldorf. Die Autobahnanschlüsse an die A 40/43 sind in wenigen Fahrminuten erreicht.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
- Ideal für Familien
- Mit zwei Wohneinheiten oder
- Als Einfamilienhaus nutzbar
- 3,5 Zimmer im Erdgeschoss
- 2,5 Zimmer im Obergeschoss
- Zusätzliche Nutzflächen im DG
- Gartenflächen
- Keller
- Individuelles Gestaltungspotential
- Modernisierungsbedürftig
- Öl-Zentralheizung
- Zeitnaher Bezug möglich
- Familienfreundliche Siedlungslage
- Attraktive Infrastruktur
Weder dem Eigentümer noch dem Bauordnungsamt der Stadt Bochum liegen Unterlagen zum ursprünglichen Baujahr, zu den Grundrissen aller Geschosse und eine Wohnflächenberechnung vor. Somit kann keine Gewährleistung für das angegebene Baujahr, für die angegebene Wohnfläche sowie die Baurechtmäßigkeit übernommen werden. Eine entsprechende Negativbescheinigung der Stadt Bochum liegt vor.
Die Erschließung der Immobilie erfolgt über zwei Straßenzüge. Gemäß Erschließungsauskunft der Stadt Bochum fallen die Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch (BauGB) für einen der Straßenzüge noch an.
Auf dem Grundstück befindet sich eine ehemalige Trinkhalle, welche zu Wohnzwecken genutzt wird. Auch nach dem Verkauf der Immobilie soll das separate Gebäude weiterhin mietfrei und auf Lebenszeit bewohnt werden. Dieses wurde bei der Kaufpreisfindung berücksichtigt. Die Details werden im Rahmen des Verkaufs mit dem Käufer besprochen.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
S Immobiliendienst der Sparkasse Bochum GmbH
Sarah Dünnebake
Dr.-Ruer-Platz 5
44787 Bochum
Alle Angaben ohne Gewähr.