Anbieter
von privat
Der Ortsteil Hittfeld-Waldesruh ist eine der beliebtesten Wohngegenden in Seevetal mit sehr großen Grundstücken, viel Baumbestand und sehr großzügigen, teilweise luxuriösen Villen, Einzelhäusern und Doppelhäusern. Das Wohnen hier ist vergleichbar mit den Elbvororten oder dem Alstertal in Hamburg. Man kennt sich, hat auf Wunsch aber immer seine nötige Privatsphäre.
Die Gemeinde Seevetal mit ca. 43.000 Einwohnern bietet alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Es gibt zudem ein umfangreiches Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie alle Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Kitas, Kindergärten und sämtliche Schulzweige sind vorhanden.
Der Golf & Country Club Am Hockenberg liegt nur ca. 3,6 km südlich entfernt und ist mit dem Auto in nur 5 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Der Hamburger Golf Club Hittfeld ist ebenfalls nur 4,2 km nördlich entfernt und mit dem Auto in 7 Minuten erreichbar.
Über das Verkehrsnetz des HVV sowie über die Autobahnen A1 und A7 ist eine sehr gute Anbindung an Hamburg und Lüneburg gewährleistet. Die Fahrzeit in die Innenstadt von Hamburg dauert mit dem PKW nur ca. 20 Minuten.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das Baugrundstück in Hittfeld liegt in sehr ruhiger und idyllischer Lage im äußerst beliebten Ortsteil Waldesruh. Der Baumbestand im Ortsteil setzt sich zusammen aus wertvollen alten Eichen und Buchen sowie Kiefern, Fichten und Birken im Wechsel.
Das ungewöhnlich große Grundstück mit 3.766 qm ist am Rand mit schönen Bäumen und Büschen bewachsen und liegt an einer Sackgasse mit Zufahrt für zwei weitere Anlieger und bietet ein Höchstmaß an Privatsphäre. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich weitläufige und mit größeren Einzelhäusern bebaute Grundstücke, wobei die Villen größtenteils mit Reet gedeckt sind.
Das sehr großzügige und vollerschlossene Baugrundstück ist mit leichter Hanglage perfekt Richtung Süden ausgerichtet. Dadurch ergibt sich nicht nur eine sehr sonnige Lage, sondern auch ein wunderschöner Blick. Die Seitenlängen des Grundstücks in Trapezform betragen ca. 80 m (Westen) x 57 m (Norden) x 70 m (Osten) x 40 m (Süden). Es handelt sich um eine der letzten Baulücken in hervorragender Wohnlage inmitten einer hochwertigen Nachbarschaftsbebauung.
Das Baugrundstück kann mit maximal zwei Wohneinheiten in einem Baukörper bebaut werden. Die lt. B-Plan vorgesehene Bebauungsfläche beträgt 188 qm, die mögliche Wohn- und Nutzfläche auf dem Grundstück beträgt 320 qm. Dabei ist eine eingeschossige Bauweise plus Keller und Obergeschoss als Staffelgeschoss möglich, da zusätzlich zwei Drittel der Grundfläche im Dachgeschoß ausgebaut werden kann.
Die ursprüngliche Baugenehmigung sah eine großzügige Villa mit 8 Zimmern, Einliegerwohnung und Indoor-Pool mit Sauna vor. Die Wohnfläche in Erd- und Dachgeschoss betrug 210 qm, die Einliegerwohnung 43 qm, der Pool 31 qm und die Loggien 6 qm, so dass insgesamt 290 qm Wohnfläche geplant waren. Hinzu kamen eine Doppelgarage mit 36 qm sowie Kellerräume (alle Angaben nach DIN 283).
Somit ist in dem geplanten und genehmigten Baufenster in der Größe 23 m x 19 m eine Bebauung mit einem Einfamilien-, Zweifamilienhaus oder einer Villa (ggf. Einliegerwohnung) denkbar. Das auf dem weitläufigen Grundstück maximal zu errichtende Gebäude wird damit auch gehobenen Ansprüchen genügen.
Alle Angaben laut aktuellem Bebauungsplan und alter Baugenehmigung (GRZ=0,05 / genehmigt 288,2 qm, GFZ=0,085 / genehmigt 466,4 qm). Die aktuellen Zahlen sind mit der Genehmigungsbehörde auf Grundlage des Bebauungsplans ggf. noch im Detail abzustimmen.
Ein Teil der Grundstücksfläche ist entweder mit Bäumen (Mischwald) zu erhalten oder durch Bepflanzung möglichst mit Waldcharakter entsprechend anzulegen. Die vorhandenen Bäume unterliegen jedoch keinem Bestandsschutz nach B-Plan. Das Baugrundstück ist vollerschlossen. Ver- und Entsorgungsleitungen sind an der Anschlussstraße vorhanden. Das Oberflächenwasser ist auf dem eigenen Grundstück zu versickern.
Das unbebaute Baugrundstück ist frei von Baulasten und Altlasten.
Die Kaufnebenkosten gehen zu Lasten des Käufers (z.B. Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbuchkosten beim Amtsgericht etc.).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne die vollständigen Angaben Ihrer Anschrift, einer E-Mail-Adresse und einer vollständigen Telefonnummer die Anfrage nicht beantworten können.
Bei ernsthaftem Kaufinteresse nehmen Sie gern den Kontakt zu uns auf.
Alle Angaben ohne Gewähr.