Wohnen, wo andere Urlaub machen: Wiemsdorf liegt nahe der Weser zwischen Bremerhaven und Bremen, nächst dem Autobahnanschluß Wesertunnel/Stotel. Der Ort ist von reetgedeckten Häusern geprägt, das älteste Reetdachhaus Landwürdens stammt aus 1638. In den letzten Jahren fand eine Ortserneuerung mit Rotsteinpflasterung der Straßen sowie Bepflanzungen statt. Als Mittelpunkt gilt der hübsch neugestaltete Dorfplatz, der direkt vor diesem schönen Anwesen liegt.
Im benachbarten Stotel und in Loxstedt finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Ärzte und Apotheken. Mit regelmäßig verkehrenden Bussen gelangen Schulkinder in die umliegenden Gemeinden. Der nächstgelegene Kindergarten befindet sich im etwa 1,5 km entfernten Dedesdorf.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das klassische niedersächsische Zweiständer-Hallenhaus in der Nähe zu Bremerhaven wurde nach Planung des renommierten Architekten Ronald Kirsch im Jahr 2015 modernen Ansprüchen gemäß teilsaniert. Am anschaulichsten kann man sich die Instandsetzung als „Haus im Haus“ vorstellen. Die durchgeführten baulichen Maßnahmen schlossen die Heizung auf Basis einer Erdwärme-Sole-Wasser-Wärmepumpe ein und wurde so dimensioniert, dass künftig auch weitere ggf. noch entstehende oder auszubauende Gebäudeteile, wie z.B die große Diele, mitversorgt werden können. Bei allen Maßnahmen wurde Wert darauf gelegt, dass der bodenständige Charakter des Gebäudes erhalten bleibt.
Resthof, BJ 1802 auf einem Parkgrundstück von 3.730 qm, alter Baumbestand,
2 befestigte Autoabstellplätze.
1. Haupthaus, reetgedeckt:
Beheizte Wohnfläche aktuell ca. 150 m² auf 2 Ebenen, Erdwärme-Sole Wärmepumpe, zusätzlich Bullerjan Holzofen.
Anschließend große Diele zur Sommernutzung, Fläche ca. 200m², loftartiger Charakter mit einer Höhe von ca. 10m. Eine Fußbodenheizung wurde in die wärmeisolierte Bodenplatte der Diele eingebaut und ein offener Hängekamin der Marke Gyro Focus angebracht. Die Wände der Diele sind dzt. nicht wärmeisoliert und das Reetdach ist in diesem Bereich von unten einsehbar, wodurch sich der loftartige Charakter ergibt.
Reet hintere Haushälfte nordseitig erneuert 2015, südseitig erneuert vom Vorbesitzer ca. 2010.
ZUR BEACHTUNG:
Die vordere Dachhälfte des Haupthauses mit 234m² Dachfläche samt Heidefirst muss in den nächsten 2-3 Jahren erneuert werden, ggf. mit Isolierung oder Zwischendecke(n), falls eine ganzjährige Nutzung erwünscht ist.
Der Stiegenaufgang in das Obergeschoß mit Schlafräumen, Bad und Abstellraum befindet sich in der zur Zeit NICHT SINNVOLL BEHEIZBAREN Diele (sh. Fotos)
2. Scheune, reetgedeckt:
1-geschossig, ehemals Stall, Grundfläche ca 120m², mögliche Autoabstellfläche
Reet komplett erneuert 2017
3. Nebengebäude, sanierungsbedürftig:
2-geschossig, Grundfläche ca. 100m², derzeit Geräteschuppen
Garten, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Sonstiges (s. Text)
Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Erdwärme
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Alle Angaben ohne Gewähr.