Solides und vollständig unterkellertes Einfamilienhaus nebst Carport und Gartenhaus

25813 Husum

Kaufpreis
185.000 €
Wohnfläche (ca.)
75,00 m²
Zimmer
3
Grundstück
527,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Nord-Ostsee Sparkasse

Ansprechpartner

Jürgen Sönnichsen
Großstraße 7 - 11
25813 Husum

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
185.000,00 €
Käuferprovision
2,98 % inkl. MwSt.
Baujahr
1966
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Grundstücksgröße
527,00 m²
Anzahl Terassen
1.0
Anzahl Stellplätze
2
Portal-Objekt-Nr.
H8396255
Anbieter-Objekt-Nr.
876/0-12708
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Carport
Stellplatz
TV
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2024-11-21
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2025-11-20
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
484,80 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
H
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1966 / BJ Heizung: 1994

Lagebeschreibung

Husum wird 1409 erstmals urkundlich erwähnt. Durch die große Sturmflut im Jahre 1362 (Grote Mandränke), die eine schiffbare Verbindung des Tals der Mühlenau mit dem Meer schuf, wurde Husum zur Küstenstadt und entwickelte sich bald zu einem bedeutenden Umschlaghafen. Der Seehandel und das 1465 verliehene Marktrecht bedingten den wirtschaftlichen Aufstieg Husums. Husum ist heute Kreisstadt des 1971 aus den damaligen Kreisen Eiderstedt, Husum und Südtondern zusammengeschlossenen Kreises Nordfriesland und Mittelzentrum mit einem Einzugsbereich von ca. 100.000 Einwohnern. Im Zentrum der Husumer Bucht liegt die historische Handels- und Hafenstadt Husum. Sie hat eine Fläche von 177,70 km² und ca. 22.000 Einwohner. Die historischen Gebäude und Straßenzüge sowie die umgebende Küstenlandschaft prägen das Bild der Kreisstadt. Husum als „Theodor-Storm-Stadt“ weltweit bekannt geworden, ist kultureller Mittelpunkt Nordfrieslands, wird aber auch als Tagungsort und beliebtes Ausflugsziel gern besucht. Husum besitzt ein breit gefächertes, kulturelles Angebot. Es finden zahlreiche Theater- und Konzertveranstaltungen statt. Ebenso ist Husum Veranstaltungsort für anspruchsvolle Konzerte im Rahmen des „Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals“. Als weitere besondere Sehenswürdigkeit ist der Husumer Schlosspark zu erwähnen, in dem im Frühling Millionen von Krokussen blühen. Direkt am Rande der „Storm-Stadt“ Husum, in der Gemeinde Schwesing, liegt der 18-Loch-Golfplatz in einer typisch schleswig-holsteinischen Knicklandschaft, umgeben von frühgeschichtlichen Hünengräbern. Im Zentrum kann man alle Dinge des täglichen Bedarfes, aber auch Exquisites einkaufen. Ausreichend Hotellerie und Gastronomie vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemein bildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab. In Richtung Nord-/Osten befindet sich ein Gewerbegebiet mit div. Dienstleistungsbetrieben. Als Messe- und Kongressstadt mit langer Tradition bietet Ihnen die gemütliche Nordsee-Hafenstadt Husum verschiedene Raumkapazitäten für Veranstaltungen. Die Kreisstadt Husum ist insbesondere für ältere Menschen von großer Bedeutung, da sie sich durch eine hervorragende medizinische Versorgung auszeichnet und eine Großzahl von Fachärzten wie z. B. Augenärzte, Lungenärzte, Chirurgen, Osteopathen, Urologen, Kardiologen, Hautärzten, Onkologen, HNO-Ärzten etc. niedergelassen haben und bequem - auch autofrei- zu erreichen sind. Die Klinik Husum ist darauf eingerichtet, rund um die Uhr akute Krankheitsgeschehen wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall und Unfälle jeglicher Art zu versorgen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut, so dass Sie bequem auf ein Auto verzichten könnten. Der Bahnhof Husum ist Haltepunkt für den Regional- und IC-Verkehr. Verbindungen nach Sylt fahren im Stundentakt, Hamburg ist bequem mit der Bahn halbstündlich zu erreichen. Autobahnanschlüsse bestehen an die A 7 und A 23.
Weitere Informationen unter www.husum.org

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Solides und vollständig unterkellertes Einfamilienhaus nebst Carport und Gartenhaus
876/0-12708 Husum

Aufteilung:
Erdgeschoss: Wohn-/Esszimmer mit Ausgang zur Terrasse, Küche mit Einbauküche, Gäste-WC, Flur,
Dachgeschoss: Schlafzimmer,ein weiteres Zimmer, Duschbad, Flur;
Keller: 4 Räume, Flur;

Wohnfläche ca. 75 m², Nutzfläche ca. 66 m², Grundstücksgröße ca. 527 m², Baujahr ca. 1966, Terrasse, Carport, Erdgas-Zentralheizung, Bedarfsausweis mit Endenergie 484,8 kWh/m²a, Klasse H, Übergabe nach Vereinbarung,
Kaufpreis 185.000,--€

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wassernähe
- Altbau
- gute Infrastruktur
- PKW-Stellplatz
- Carport

Die Immobilie ist vollständig unterkellert
Carport
Offener PKW-Stellplatz
Terrasse Richtung Süden
Gartenlaube in Holzbauweise

Das Bad wurde ca. 2017 saniert
Gäste-WC
Eingangstür Bj. ca. 1997

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Nord-Ostsee Sparkasse

Jürgen Sönnichsen
Großstraße 7 - 11
25813 Husum

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.