immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Ansprechpartner
Daniel Schmidt
Mühlentor 1-3
29451 Dannenberg (Elbe)
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Ruhige Lage am Stadtrandgebiet der Stadt Dannenberg an der Elbe.
Dannenberg besteht seit dem 9. Jahrhundert. Die Grafschaft Dannenberg wurde ca. 1153 errichtet. In dieser Zeit wurde auch das erste Mal von Dannenberg gesprochen. Durch die Elbtalaue mit ihren vielen Rad- und Gehwegen, dem Thielenburger See und der Jeetzel liegt die Stadt wunderschön naturnah. Auch kulturell kann die Stadt einiges bieten. Hier finden Sie neben der kleinen Fachwerkstadt (17. bis 21. Jahrhundert) zwei historische Gebäude, den ca. 1200 gebauten Waldemarturm (heute als Museum geöffnet) sowie die St.-Johannes-Kirche. Auf dem Amtsberg befand sich damals die Burg Dannenberg, welches heute der Amtssitz des hiesigen Amtsgerichtes ist.
Hier finden Sie eine sehr familienfreundliche Struktur mit allen Schulformen, Kindergärten, Kinderkrippen, einem Jugendzentrum und Spielplätze. Eine weitere Besonderheit bietet das Dannenberger Marionettentheater. Zusätzlich bestehen zu einem reichlichen Sportangebot auch ausreichend Freizeitaktivitäten, wie z.B. Reit-, Ball,- Schwimmsport, Feuerwehr, Schützenverein und vieles mehr. In der Innenstadt sind viele Einkaufsmöglichkeiten mit Supermärkten und auch viele kleine Geschäfte vorhanden.
Durch das Krankenhaus am Stadtrand, die Augenklinik in der Stadt, Fachärzte und weitere Allgemeinmediziner besteht ein gutes Angebot an medizinischer Versorgung. Mit der Regionalbahnverbindung gelangen Sie nach Lüneburg und Hamburg.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – eingebettet in eine ruhige, grüne Wohnlage am Stadtrand von Dannenberg. Dieses charmante Einfamilienhaus vereint Behaglichkeit, Großzügigkeit und das gewisse Etwas, das man nicht planen, sondern nur spüren kann. Ob im lichtdurchfluteten Wintergarten mit Kamin und Fußbodenheizung, im liebevoll angelegten Garten oder auf dem Balkon mit Blick ins Grüne – hier finden Paare und kleine Familien ein ideales Umfeld, um anzukommen, durchzuatmen und sich ganz zu Hause zu fühlen.
Bereits beim Betreten des Hauses werden Sie vom freundlichen Eingangsbereich mit angrenzendem Gästebad empfangen. Von hier gelangen Sie direkt in das Herzstück des Hauses: die helle und offene Wohnküche. Der Blick vom neuwertigen Wintergarten (Baujahr 2013) in den liebevoll angelegten Garten schafft eine angenehme Verbindung von innen und außen. Eine gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen ein, während die offene Küche Raum für gesellige Kochabende bietet.
Besonderes Highlight: Im Wintergarten sorgt ein Kamin für wohlige Wärme – perfekt für entspannte Stunden an kühleren Tagen.
Sehr praktisch ist der hinter der Küche liegende Abstellraum mit einem zusätzlichen Hauswirtschaftsbereich. Vom Wohn- und Essbereich erreichen Sie das gemütliche Wohnzimmer sowie ein weiteres Zimmer, welches aktuell als Büro genutzt wird – ideal auch als Kinder- oder Gästezimmer.
Über eine Vollholztreppe gelangen Sie in das ausgebaute Dachgeschoss. Hier erwartet Sie zunächst ein großzügiger Raum mit einem schönen Ausblick über das Wohngebiet. Nebenan befindet sich das Schlafzimmer mit einem integrierten Bad. Ein Balkon über der Garage lädt zum Frühstück in der Morgensonne ein. Ein Einbauschrank sorgt für viel Stauraum.
Das ca. 1978 errichtete Haus wird durch eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2024 beheizt und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Das ca. 659 m² große Grundstück ist pflegeleicht mit Laubbäumen und einem kleinen Gartenteich angelegt – ein Ort zum Entspannen oder für eigene Gartenideen. Die geräumige Garage bietet Platz für Ihr Fahrzeug und Gartengeräte. Im hinteren Teil stehen Ihnen zusätzliche Abstellflächen sowie eine praktische Wirtschafts- und Waschküche zur Verfügung.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- ideal für die kleine Familie
- pflegeleichtes Grundstück
- Gartenteich
- Kaminofen
- Dachflächenfenster
Massivbauweise, zweischaliges Mauerwerk, Giebelseite verschiefert (2015), Satteldach mit Betonpfanneneindeckung, Dachboden nicht zugänglich, Stahlbetondecken, Holz-Iso-Fenster, Vollholztreppe, Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik (2024) und Warmwasseraufbereitung, Duschbad im EG, Vollbad im DG, offene Küche, Einbauküche, kein sichtbarer Schaden durch liegen einer leblosen Person im Schlafzimmer DG, Wintergarten mit Fußbodenheizung, Kamin und Wärmeschutzverglasung (2013), Balkon über der Flachdach-Garage (1983) mit Sektionaltor (2010), Terrasse, Gartenteich, Grundstück voll erschlossen, Wohngebiet am Stadtrand
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Daniel Schmidt
Mühlentor 1-3
29451 Dannenberg (Elbe)
Alle Angaben ohne Gewähr.