Das Mehrfamilienhaus befindet sich im beliebten westlichen Ringgebiet von Braunschweig – in einer verkehrsberuhigten Fahrradstraße nahe des Altstadtrings. Der beliebte Fahrrad- und Freizeitweg "Ringgleis" verläuft in unmittelbarer Nähe und bietet eine hervorragende Anbindung für Radfahrer und Spaziergänger.
Das westliche Ringgebiet ist als städtisches Sanierungsgebiet ausgewiesen und hat in den vergangenen Jahren eine spürbare städtebauliche und infrastrukturelle Aufwertung erfahren. Die hierfür anfallenden Ausgleichsbeiträge wurden bereits vollständig bezahlt.
Die Lage überzeugt durch eine ausgezeichnete Nahversorgung: In fußläufiger Entfernung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Cafés, Restaurants sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die gute Infrastruktur macht den Standort sowohl für Mieter als auch für Kapitalanleger besonders attraktiv.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Zum Verkauf steht ein gepflegtes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Wohneinheiten, die alle langfristig und zuverlässig vermietet sind. Die derzeitige jährliche Nettokaltmiete beläuft sich auf 53.132,40 € – mit zusätzlichem Entwicklungspotenzial.
Die Wohneinheiten verteilen sich wie folgt:
4 Wohnungen mit ca. 67 m² mit jeweils 3 Zimmern
1 Wohnung mit ca. 87 m² und 3 Zimmern
1 Wohnung mit ca. 50 m² und 2 Zimmern
1 Wohnung mit ca. 47 m² und 1,5 Zimmern
1 Wohnung mit ca. 80 m² und 4 Zimmern
Das Gebäude wurde in solider, massiver Bauweise errichtet und kontinuierlich instand gehalten bzw. modernisiert. Alle Fenster wurden zwischen 2015 und 2024 durch moderne Kunststofffenster mit Zweifachverglasung ersetzt. Das Dach ist etwa 15 Jahre alt, gut erhalten und mit Mineralwolle gedämmt – es bietet zudem Potenzial für die Installation einer Photovoltaikanlage.
Alle Wohnungen sind mit Einbauküchen neueren Datums ausgestattet, die im Kaufpreis enthalten sind. Bei Mieterwechseln wurden die Einheiten regelmäßig renoviert, einschließlich teilweiser Badsanierungen.
Die Wasser- und Heizungsleitungen sind vollständig in Kupfer ausgeführt und stammen aus jüngerer Zeit. Die Hauptwasserleitung wurde 2020 erneuert. Die Grundstücksentwässerung wurde 2022 durch einen Fachbetrieb geprüft und teilweise erneuert.
Die Elektroinstallation wurde vor etwa 20 Jahren im gesamten Haus modernisiert. Die Beheizung erfolgt über Gasetagenheizungen – einige davon sind moderne Brennwertgeräte, andere sollten perspektivisch ausgetauscht werden. Ein Anschluss an das Fernwärmenetz ist möglich und bietet langfristige Perspektiven für eine zentrale Wärmeversorgung.
Alle Wohnungen verfügen über Kabelanschluss für TV und Internet.
Insgesamt handelt es sich um ein solides Investmentobjekt mit zuverlässigen Mieteinnahmen, guter Substanz und weiterem Entwicklungspotenzial.
Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Laminat, Fliesen
Bemerkungen:
Normale Ausstattung, der Lage und dem Objekt angemessen.
Heizungsart: Etagenheizung
Energieausweis nicht vorhanden
Das Grundstück ist per notarieller Teilungserklärung aufgeteilt. Das Haus sowie der Miteigentumsanteil des Grundstücks auf dem das Haus steht, sind Sondereigentum.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Alle Angaben ohne Gewähr.