immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
OstseeSparkasse Rostock
Ansprechpartner
Sigrid Biegel
Lindenallee 17
18273 Güstrow
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Das Wohnhaus liegt in der Kreisstadt Güstrow im beliebten nördlichen Stadtteil Dettmannsdorf. Die ruhige Lage innerhalb des Wohngebietes und die gepflegte nachbarschaftliche Wohnbebauung sind ein Garant für entspanntes und behagliches Wohnen am Stadtrand.
Die Barlachstadt Güstrow mit ihren ca. 29.000 Einwohnern, eingebettet in eine reizvolle Wald- und Seenlandschaft, besticht durch eine wunderbare Verbindung von Kultur und Natur. Die Kreisstadt des Landkreises Rostock ist nicht nur eine der schönsten Mecklenburgs, sie zeichnet sich auch durch ihre zentrale Lage mitten in Mecklenburg aus.
Nur ca. 40 km sind es bis an die Ostseeküste nach Rostock, ca. 60 km bis in die Landeshauptstadt Schwerin.
Der Dom, die Pfarrkirche, das Renaissance-Schloss prägen die Silhouette Güstrows und lassen sich in dem einmaligen Ensemble Markt und Rathaus, Pfarrkirche sowie zahlreicher Bürgerhäuser entlang des Fußwegs "Blauer Faden" gut erkunden.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist Güstrow auch ein wichtiger und gut entwickelter Wohn- und Investitionsstandort.
Verkehrstechnisch ist Güstrow durch die zentrale Lage gut erreichbar, die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B 104 und B 103. Es gibt drei Autobahnanschlüsse an die A 19 (Rostock-Berlin). Die Ostseeautobahn A 20 (Hamburg-Stettin) verläuft nördlich von Güstrow, die nächste Auffahrt ist nach ca. 20 km erreicht. Güstrow hat einen Bahnhof mit Fernbahnanschluss.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Hier können Sie Ihre individuellen Nutzungswünsche verwirklichen: Zum Verkauf steht ein Anwesen mit 2 soliden massiven Wohnhäusern sowie einem Zwischenbau mit 2 Wohnungen und einer ehemaligen Zahnarztpraxis im beliebten nördlichen Stadtteil Dettmannsdorf.
Das Vorderhaus mit ca. 96 m² Wohnfläche wurde um 1938 errichtet und bietet im Erdgeschoss 2 Zimmer, Küche und Gäste-WC sowie im Dachgeschoss ein sehr großzügiges Zimmer mit Zugang zur Schlafempore im Spitzboden sowie zur Dachterrasse über dem Zwischenbau und ein Bad mit Wanne. Dieses Wohnhaus wurde ca. 2005 mit Ausnahme der Küche, des Gäste-WC's und des Kellers modernisiert. Der hintere Giebel wurde neu aufgebaut.
Der Zwischenbau und das Hinterhaus wurden ca. 1991 in solider Klinkerbauweise errichtet. Im Erdgeschoss der beiden Einheiten befindet sich die ehemalige Zahnarztpraxis mit Empfang, Warteraum, Behandlungsräumen, Labor, Röntgenraum, Sanitärbereichen sowie Büro/Eingangsbereich zum Hinterhaus mit ca. 141 m² Nutzfläche. Im Dachgeschoss des Hinterhauses erwartet Sie die zweite Wohnung mit ca. 70 m² Wohnfläche. Die Räumlichkeiten teilen sich auf einen großräumigen offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich sowie ein Arbeitszimmer und ein Badezimmer mit Dusche auf. Auch hier gibt es eine Schlafempore im Spitzboden.
Die gesamten Baulichkeiten sind unterkellert und bieten mit zwei Garagen, Abstell- und Hobbyräumen, Heizungsraum und ehemaligem Saunaraum zusätzliche Fläche für Hobbys, Lagerfläche und handwerkliche Projekte.
Außenwände:
• Vorderhaus: Massivbauweise, zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht
• Zwischenbau und Hinterhaus: Massivbauweise, Klinkerbau
Innenwände:
• massiv, teilweise Trockenbau
Keller- und Geschossdecken:
• Geschossdecke im Vorderhaus: Holzbalkendecke, ansonsten massive Decken
Dachform:
• 2 Satteldächer, 1 Flachdach (Zwischenbau mit Dachterrasse)
Dacheindeckung:
• Betondachsteine
Fenster:
• Holzfenster
Haustüren:
• Holztüren
Heizung:
• Erdgasheizung mit Warmwasserbereitung
• Fabrikat: Weishaupt, Einbau der Brennwerttherme: 2015
• elektrische Fußbodenheizung im Bad im Vorderhaus
Innentüren:
• Holztüren, furnierte Türen
Fußböden:
• Laminat, Teppichboden, Fliesen
Sanitär im Vorderhaus:
• Erdgeschoss: Waschbecken und Stand-WC
• Dachgeschoss: Wanne, Waschbecken, Vorwand-WC
• Kellergeschoss: Wanne, Dusche, Waschbecken, Stand-WC
Sanitär in der Praxis:
• 2 x Waschbecken und 2 x Vorwand-WC
Sanitär im Hinterhaus:
• Dachgeschoss: Dusche, Waschbecken, Vorwand-WC, Bidet
Geschosstreppen:
• Holztreppen
Ob als Mehrgenerationenanwesen, eine Nutzung zum Wohnen sowie Gewerbe oder erneut als Arztpraxis - hier stehen Ihnen äußerst vielfältige Möglichkeiten offen.
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan und Grundrissen an, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo.
AKTUELLES ANGEBOT:
Bei Erwerb einer Immobilie über das OSPA ImmobilienZentrum sparen Sie bei einer Sparkassen Baufinanzierung die Schätzkosten.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sigrid Biegel
Lindenallee 17
18273 Güstrow
Alle Angaben ohne Gewähr.