Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Über Waldeck - Standortinformationen
Über Waldeck - Standortinformationen

Standortinformationen zu Waldeck

Ortsschild von Waldeck

Waldeck – Waldeck-Frankenberg

Waldeck besteht neben der Kernstadt aus 9 weiteren Stadtteilen (Alraft, Dehringhausen, Freienhagen, Höringhausen, Netze, Nieder-Werbe, Ober-Werbe, Selbach, Sachsenhausen).

Die Kleinstadt mit ihren rund 7.500 Einwohnern ist bekannt durch ihre Lage am Edersee, ebenso wie durch das Schloss Waldeck und liegt in einer überwiegend forst- und landwirtschaftlich genutzten Umgebung.

Die Halbinsel Scheid grenzt im Süden ebenso wie die Stadtteile Waldeck und Nieder-Werbe an das Ufer der Edertalsperre, was Waldeck zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel macht. Auch die anderen Stadtteile haben historisch einiges zu bieten, in fast allen finden sich Sehenswürdigkeiten wie Ruinen und sonstige historische Bauten.

Der Stadtteile Nieder-Werbe als staatlich anerkannter Erholungsort und Waldeck als staatlich anerkannter Luftkurort bieten Gästen und Einwohnern ein abwechslungsreiches Angebot an Erholung und Freizeitgestaltung.

Ob für Freizeit, eine Tagestour oder Urlaub, für jeden ist etwas dabei. Vom aktiven Urlaub mit Radtouren, Wandern und Wassersport, bis zum Relaxen an einer Buchten des Ederseeufers ist hier fast alles möglich, was das Urlauberherz begehrt.

Den Einwohnern von Waldeck steht ein gesundes mittelständiges Gewerbe, sowie viele Dienstleister für den täglichen Bedarf zur Verfügung.

Während die kleinen Waldecker in 4 Kindergärten betreut werden, stehen für die größeren insgesamt 4 Grundschulen sowie die Mittelpunktschule Sachsenhausen mit Förderstufe und Realschulzweig zur Verfügung.

An das überregionale Verkehrsnetz ist Waldeck über seine Ortsteile an die Bundesstraßen 485 und 251 angebunden.

Zum bekannten Schloss Waldeck fahren Sie in einer Gondel der Waldecker Bergbahn.

Die Stadt Waldeck im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Kassel
Landkreis:
Waldeck-Frankenberg
Postleitzahl:
34513, 34516...[+]
Vorwahl *:
05623 (Stadtteil Waldeck), 05634 (Stadtteile Alraft, Freienhagen, Netze, Nieder-Werbe, Ober-Werbe, Selbach, Sachsenhausen)
Einwohner:
6.758
Fläche:
115,73km²
Bevölkerungsdichte:
58 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Waldeck_(Stadt) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 04.12.2019 aktualisiert.

Stadtteile von Waldeck

  • Alraft
  • Dehringhausen
  • Freienhagen
  • Höringhausen
  • Netze
  • Nieder-Werbe
  • Ober-Werbe
  • Sachsenhausen
  • Scheid
  • Selbach
  • Waldeck